Suchergebnisse

  1. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    @Whitecker007 Hol dir die Siver 5 von Arctic. Die ist super zu verstreichen und ist höchstens 2° schlechter als die mx-2 oder 3. Die mx-3 ist wie gesagt ca.2° besser als die silver 5 und 1° besser als die mx-2 aber dafür sehr schwer zu verstreichen, da sie viel flüssiger ist. Vielleicht mal...
  2. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Nja mit LinX wären die Temps I.O., aber mit Prime sind sie schon einbißchen hoch. Sollten bei der Spannung so um die 60° liegen, mit Prime Large.
  3. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Ich weiß halt aus Erfahrung meinerseits und anderen Luxxern (z.B.atgmax) dass mit Asus Boards ein FSB von 471MHz "sehr" schwer zu erreichen ist. 500MHz hab ich bis jetzt noch bei keinem gesehen mit Asus. Gesehen auf Quadcore CPU's!!! Mit dem DFI hingegen, sind 471MHz überhaupt kein Problem. VTT...
  4. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Quads wollen meistens höhere GTL's. Und bedenke, dass zuviel Spannung auch zu Instabilität führen kann.
  5. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    @fregi So eine Funktion gibt es nicht. Man kann die Lüftergeschwindigkeit nach der Temperatur anpassen oder eben ein vorhandenes Profil nehmen. Die Cpu's haben alle einen Tjmax.! Ab einer bestimmten Temperatur fährt das System automatisch runter um einen Schaden der CPU zu vermeiden. Damit du...
  6. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hi fregi, wenn du im ai suite etwas einstellst, übernimmt das Board die Einstellung direkt ins Bios. Sprich wenn du z.B. Turbo im ai suite einstellst, dann brauchst du nicht immer ai suite zu starten. Der Turbo modus startet automatisch wenn das Bios geladen wird. Kannst auch im Bios unter...
  7. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Kann man die Lüfter im Bios nicht regeln bei dem Board? Hab da keine Funktion gefunden.
  8. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Also ich habe das 2102 Bios drauf gehabt, kann das aber nicht bestätigen dass das System instabil wurde wenn man die Spannung an der NB gehoben hat. Bis zu einem FSB von 400MHz konnte ich vNB und vFSB bei 1.10v belassen. Bei einem FSB von 425MHz brauchte ich vFSB 1.14v und vNB 1.20v. Somit wäre...
  9. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hi snapstar123, das mit dem I-net würde ich beim Primeln mal lassen. Die Kerne sind zu 100% belastet mit Prime. Im Alltag wird das niemals der Fall sein, eher dass du mehrere Anwendungen auf einmal startest. Dabei wird die CPU aber niemals nonstop auf 100% laufen. Also beim Primeln PC nicht...
  10. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Idle: 1,18 V in Asus PC Probe II und 1,76 V in CPU-Z Du meinst sicherlich 1,176 ;). Das andere wäre ja tödlich für die CPU. Wenn man LLC (Load Line Calibration) auf Disabled einstellt, geht die Spannung unter Last zurück. Ein User hat getestet, dass wenn man sie auf enabled stellt, die CPU...
  11. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Komisch, bei mir hat es nie gepiepst. Meine Slipstream liefen alle 3 mit 500rpm ohne Piepsen oder sowas in der Art. Board war ein P5Q Pro.
  12. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hab ich übersehen, dass der die nicht aktiviert hat ;) Bei mir war 0,61 besser als 0,65. 0,63 ging garnicht! Muss man eben testen.
  13. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    OCZ 2x2GB 1066Mhz 5-5-5-15 Wieso hast du 18 drin? Schreib 15 rein. CPU PLL auf 1.50 bringen. AI Clock Twister [moderate] FSB Termination Voltage [1,24] NB Voltage ist für ein FSB von 447 MHz schon zu hoch. 1.30v sollte bei einem FSB von 471 MHz drin sein. Evtl. runter auf 1.26v. CPU Margin...
  14. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hi, dein Board macht die 500 MHz FSB schon mit aber mit einem Core2Duo und nicht mit einem Core2Quad. Das sind Welten. Das Board wird mit 90%iger Sicherheit keine 500 MHz FSB machen.
  15. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Meinst du mit der vcc die vCore der CPU? Warum soll man die nicht unter 1.25v kriegen? CPU Voltage. Hier kannst du die Spannung eintragen, die du willst musst aber den vDropp mitberechnen, wie atgmax schon erwähnt hat. Load Line Calibration [Disabled], das ist für den vDroop zuständig.
  16. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hi dante, schau mal das sind die Settings von Green. AI Overclock Tuner [Manual] CPU Ratio Setting [9] FSB Frequency [445] PCI-E Frequency [100] FSB Strap to North Bridge [333] DRAM Frequency [891] DRAM Timing Control [Manual] CAS# Latency [5] DRAM RAS# to CAS# Delay [5] DRAM RAS# Precharge...
  17. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    @Supersonicator Ich glaube du hast mich ein bißchen missverstanden. Du hast jetzt für 3600 MHz deine vCore ausgelotet. Sprich du musst im Bios 1,20v anlegen, damit es Primestable läuft. Small versteht sich. Wie hast du das ausgelotet? Hast du schon versucht, ob die 3,6GHz auch mit weniger vCore...
  18. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    @Supersonicator Wie gesagt, teste die vCore und dann den FSB. vCore -> Prime small FSB -> Prime Large Kannst dann deine Settings rüberposten. Dann kann man gezielter helfen. @atgmax Gern geschehen. Freut mich, dass es jetzt geklappt hat, mit dem neuen Board. Der Maximus 2 Formula ist aber auch...
  19. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Ich denke nicht, dass es am vFSB liegt. Wenn dann eher an vNB oder der vCore. Du solltest ersteinmal dein vCore rausfinden, bevor du die 4GHz anstrebst. Dazu solltest du z.B. ein FSB einstellen, wo du genau weißt dass der auch läuft. z.B. FSB 400 x Multi 8.5 = 3400 MHz. Wenn du deine vCore für...
  20. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Für die maximale Performance so niedrig wie es ohne Fehler geht (Aber min. den Standard Strap der CPU). Für Stabilität die Einstellung, welche dem FSB am nächsten kommt. :wink: Also laut ein paar Leuten hier im Forum, bibt es keinen Unterschied vom Ket Bios zum normalen. Welches hast du denn...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh