Suchergebnisse

  1. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Den FSB lotet man aus, indem man mit dem Multi runtergeht und den FSB erhöht. Wenn der erwünschte FSB erreicht ist und man die Spannungen gefixt hat, wird der Multi erhöht und die vCore ausgelotet. Die 0,3GHz bringen dir im Endeffekt wirklich keine mehrperformance. Lass sie lieber mit 4GHz...
  2. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Das kannst du nicht direkt sagen. Müsste man ausprobieren. Es gibt sicherlich Boards die das packen und Boards die es nicht packen. Heißt ja nicht gleich, dass wenn es ein Board packt, dass es das nächste auch packt. Warum willst du dein Board tauschen, wenn es 515MHz mitmacht. Was erwartest du...
  3. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Also ich hab meinem Neffen sein Q9550 ohne Probleme auf 471MHz getaktet. vNB 1,18v und VTT auf 1,15v. Denke dass 500MHz kein Problem darstellen sollten. Man müsste halt der NB und VTT mehr Saft geben. 485MHz -> Schätzungsweise vNB 1,23v und VTT 1,21v. Krieg bald einen Quad. Den versuch ich mal...
  4. Bodyhero

    4890 vs 2x88gtx

    Definitiv HD4890!
  5. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Der meinte glaub ich eher, ob 16gb Speicher auf dem Board laufen ;) Ich persönlich weiß es nicht, sollte aber machbar sein. Muss man halt die Spannungen je nachdem einstellen.
  6. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Im Idle sind es 43° auf der NB und 50° auf der SB. Gut dann belasse ich das mal. Danke für die Info. Gruß Body
  7. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Auf der NB sind ca. 1,16v drauf bei einem FSB von 500MHz. Auf der ersten Seite steht halt, dass man die WLP auf jeden Fall wechseln sollte, deswegen meine Anregung. Aber wenn du der Meinung bist, dass das in Ordnung wäre, dann lasse ich das natürlich.
  8. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Ja die NB ist ca. 52° und die SB ca. 55° warm. Das Board hab ich auch aus dem MP. Ist ca. ein halbes Jahr alt. Also noch ziemlich jungfreulich. Das Bios ist das neueste. Weiß nicht ob ich das drauf machen soll, was ganz am Anfang vorgeschlagen wird. Unterscheiden kann ich die Teile nicht, ob es...
  9. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Hi, Dankeschön. Da kann ich dich nur Beneiden, dass du den Umweg nicht gemacht hast ;) Das Board ist der Hammer. Nur die Temp gefällt mir nicht so. Mach mal morgen die NB runter und schmier ne WLP drauf. Wird ja auch vorgeschlagen, dass man das machen soll. Aber geht dabei nicht die Garantie...
  10. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus Maximus II Formula R.o.G. (Intel P45) [5]

    Hi Leute, hab seit Freitag nen Maximus II Formula :bigok: Davor war ein DFI LANparty DK P45-T2RS Turbo drin. Im Nachhinein frage ich mich, warum ich mir das angetan habe so ein Board überhaupt reinzubauen. 1000 verschiedene Einstellung und richtig stabil lief es auch nicht. Beim Maximus hab ich...
  11. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Der CPU Lüfteranschluss lässt sich nur mit einem PWM Lüfter regeln. 3-Pin Lüfter kannst du nicht über das Bios regeln. Die restlichen Lüfteranschlüsse kannst du im Bios einstellen. Entweder du kaufst dir einen Lüfter mit PWM oder du drosselst die Spannung, via Kabel runter. Gruß Body
  12. Bodyhero

    Die aktuellen ATI/AMD Catalyst Treiber für WinXP/Vista und 7 *Sammelthread* 6

    Hast du den 10.3b davor deinstalliert? Wenn ja, dann kann es ja nicht der sein.
  13. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Da liegst du richtig. Nur der CPU fan hat einen PWM anschluss. 4-Pin. Die anderen Lüfteranschlüsse sind 3-Pin Anschlüsse.
  14. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hi Anjuna, du solltest versuchen nicht soviel auf Auto zu lassen. Für einen Takt von 3 GHz und einem FSB von 333 MHz gibt das Board, bei Auto Einstellung, viel zu viel Saft auf die CPU und dem FSB. Ich persönlich würde die Werte anpassen und "fast" alles manuell einstellen. Deine CPU braucht...
  15. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Das ist Boardabhängig. Der Q9550 wollte einen Faktor von 0,61 oder 0,63. Bei einem FSB von 471, VTT 1,21v und vNB 1,23v. Bei meinem DFI kann ich keine mv eingeben, sondern wie z.B. beim P5Q Pro nur Faktoren. Wichtig ist beim Takten, dass man einen Schritt nach dem anderen setzen sollte und...
  16. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Hi rocky, GTL's bringen meistens dazu die Spannungen zu senken. CPU GTL für die vCore und NB GTL für die vNB.
  17. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Ups, hab ich wohl falsch aufgenommen :fresse: Bei deiner Einstellung passen mir einige Sachen nicht. Das wären: 1. Speicherlatenzen. Warum so komische Werte. Denke nicht dass das von Haus aus so angegeben wurde. Sollte entweder 5-5-5-15 oder 5-5-5-18 sein. Hast du das selber so eingestellt...
  18. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Jaaa Waaaaaaaküüüü :drool: Das kommt auch irgendwann bei mir rein.
  19. Bodyhero

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [6]

    Der Unterschied zwischen 16 Lanes und 8 Lanes ist im CF nicht nennenswert. Das macht einen Unterschied von (glaub ich) 5 FPS. Getestet wurde glaub ich COD4 Hab ich mal vor langer Zeit gelesen. Am besten du haust die Teile rein und schaust was du an mehr performance hast. CF sollte ca. 50%...
  20. Bodyhero

    [Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45) [9]

    Ja der PK (Peniskopf) ist auch gut, aber find den Aufpreis zum AS 5 nicht gerechtfertigt. Im Endeffekt sind es max. 5° was man einsparen kann, zwischen den guten WLP's. Wenn man mehr haben will muss Geschliffen, poliert und Liquid genommen werden. Dazu noch ein sehr guter Kühler mit einem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh