Suchergebnisse

  1. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Nach der Umstellung musste ich CHDSK ausführen, da wohl defekte vorlagen. Auch der Befehl SSD Optimizer in der intel Toolbox wollte nicht anspringen, wurde nach dem drücken des Button Run immer rot dargestellt. Kann es evtl. sein, dass ich den Treiber falsch eingestellt habe? gibt es wo eine...
  2. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Mit dem Intel Treiber hatte ich ein paar Probleme und hatte wieder auf MS zurück gestellt.
  3. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Meine Postville 160 kam nun gestern auch hier an. Bin begeistert von diesem Performanceschub. Ich hoffe, die Werte hauen hin.
  4. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    OK danke, also muss ich booten und einfach die Datei iSSDFUT.exe starten?
  5. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Firmwareupdate bei der Postville Werde heute, oder morgen meine Postville geliefert bekommen. Sollte dor evtl. eine alte FW drauf sein, werde ich diese gleich durch die neueste V 02HD ersetzen. Ich habe mir das FW Update von der Homepage bei intel herunter geladen. Dieses ist ein ISO File und...
  6. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Super danke für die schnelle Antwort...
  7. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Mit welcher Firmware werden denn jetzt die Postivlle ausgeliefert? ist da schon die neueste drauf, oder muss man trotzdem noch selber ran und die neue aufziehen?
  8. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 10]

    Mein Beileid purehaTe. Wird die nächste wieder eine SuperTalent UD GX werden?
  9. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Wie du schon schreibst, bin ein schwerer Brocken. Befasse mich seit Tagen mit diesem Thema und des war wahrscheinlich zu viel input auf einmal. Habe nun die Postville 160GB bestellt. BT: Was bleiben von den 160GB übrig? kann es sein, dass ich hier mal etwas von 149 GB gelesen habe?
  10. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    OK danke für die Ausführung. Nun verstehe ich es auch.;) Es handelt sich also um DIESES Model?
  11. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    ^^Doch genau aus diesem Grund. Lass es mich kurz erklären. Bin zur Zeit auf der Suche nach einer SSD und lese immer, dass die Intel Postville so gut sein soll. Nun gut, habe ich mich auf die Socken gemacht und mir die Schreib/Lesewerte dieser SSD´s angeschaut. Beim lesen sind sie ja wie die...
  12. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Ich gebs auf, komme hier leider zu keinem Nenner und bekomme das Rätsel Postville GC leider nicht gelöst. Werde nun zu einem andern Hersteller greifen.
  13. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Kannst Du mir einen Link geben, wo es eine GC Version zu kaufen gibt? Möchte bestellen und bin mir noch nicht so recht schlüssig, welche.
  14. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Ja hab ich ja alles gefunden, doch keine mit der hier so hoch gelobten Bezeichnung GC. Alle die Mann da finden sind, Intel X25-M G2 Postville. Dort steht immer ein G2 und kein GC.
  15. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Kann zu einer Postville GC nichts finden, nun machts doch nicht so spannend. Welche Modelle gibt es da genau? irgend wie stehe ich auf dem Schlauch.
  16. R

    Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [2]

    Sorry aber von welcher Postville schreibt ihr hier eigentlich? Wenn ich mir die Leistungsangaben der Postville ansehe, sind da Welten zwischen dieser und anderen wie z.B. C300.
  17. R

    [Hardwareluxx-Review] Crucial RealSSD C300 - erste SSD mit SATA 6 Gbit/s

    Kann man mit diesem Kontroller booten?
  18. R

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 10]

    Eine Frage zur Leistung der SSD`s. Sind die Unterschiede in der Täglichen Arbeit einer OCZ Agility 2 100GB und einer Kingston SSDNow V+ Drive 128GB deutlich spürbar, oder sieht man dort nur eine Leistungssteigerung in den Benchmarks? OCZ Agility 2 100GB lt. Angaben: lesen: 285MB/s •...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh