Suchergebnisse

  1. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    Ein anderes Problem der SSD liegt bei den Schreibzyklen. Hier mal die Werte von Samsung aus einem Beitrag von Hardwareluxx Samsung SSD 830 Series - Lebensdauer des Flash-Speichers Kapazität 64 GB 128 GB 256 GB 512 GB Schreibrate Lebensdauer bei 10 GB /...
  2. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    hi Hier mal werte zu den ears mit anvil Die werte der seagate St31000528 (7200) 1TB Samsung hat da 8 ms und 12 ms. http://www.abload.de/img/samsungssd830series_15kcr6.png Okay das mit dem sandforce ist nochmal zu überlegen im raid. Pinki betreibt die vorgänger ja wohl ne weile im...
  3. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    hmm verwunderlich. meine wd20ears (5900) fallen obwohl sie viel neuer sind auch deutlich in der leistung gegenüber den 7200 zurück aber das 4 stück im raid bei dir nicht die werte von sata2 erreichen wundert mich doch. Wegen der erweiterbarkeit durch Raid habe ich mich für sandforce...
  4. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    Da dreht man sich im Kreis. Ich habe keine Datenbanken also sind meine daten nicht komprimierbar. Die zugriffszeit juckt einfach bei Multimediadateien nicht. Du magst recht haben wenn man eine HDD hat und in ihr ein Archiv entpackt das deine SSD da viel schneller ist. Aber ich habe zwei Raid0...
  5. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    der wert kommt ungefähr bei einer internen verarbeitung bei videobearbeitung rum. Das wird erst besser wenn man quelle und ziel trennt. Also braucht man schon zwei SSD. Mir wurde geschrieben vergiß Raid und kaufe dir eine SSD, was völliger mist ist. Hätte man geschrieben kauf dir zwei wäre es...
  6. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    Dann schaue halt was die Samsung wirklich bringt, is mir egal warum wenn sie nicht mehr schafft. mit 46%comression http://www.abload.de/img/samsungssd830series_15kcr6.png und mit 100% http://www.abload.de/img/samsung830er98wdd.jpg Die links sind von hier aus den Benchmarks. ich bleibe bei...
  7. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    rafft ihr das nicht, bei sowenig platz lohnt keine ssd die auch videos verarbeiten kann. Warum soll ich für 200mb/s nur für Videos 30 oder 40 Euro mehr ausgeben. Und die 200mb/s sind mehr als unrealistisch. Die Platte muß das Betreibssytem und die software gleichzeitig verarbeiten. Ich kann...
  8. Q

    [Sammelthread] Sehr guter SSD Benchmark

    Adata S510 (128gb) Sandforce 2241 Asyncron
  9. Q

    160GB HDD aus einem Kabel Digital + Receiver für PC nutzbar?

    Hm scheint genauso eine zu sein auszug von der herstellerpage "Nonrecoverable read errors 1 per 10hoch14 bits read" Also am besten die Platte nur für filme und videos nutzen, dafür ist sie aber sehr gut
  10. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    ich bin hier zwar im luxx, aber nicht jeder luxus ist auch sinnvoll. willst du mir jetzt sagen die ADATA S510 ist schlecht als Systemfestplatte? Oder willst du mir sagen mit der Samsung oder m4 120gb als System und programmfestplatte kann man bei videobearbeitung was reisen? Da bin ich ja nur...
  11. Q

    160GB HDD aus einem Kabel Digital + Receiver für PC nutzbar?

    Hi Kannst du mal ein Foto von dem Innenleben des humax hier posten? Wäre nett hab das ding auch und würde es gerne aufrüsten. Und es wäre cool die festplatte einfach auszubauen wenn die schon den usb Port nicht nutzbar machen. So kommt man dann doch an die daten. wäre nett wenn du mir da...
  12. Q

    [User-Review] ADATAs neuste SSD die S510 in Cartago´s Review

    ich würde an deiner stelle wenn keiner was dazu weiß hier ins unterforum von ADATA gehen. Montag hast du ne antwort. Ich hatte nur Bluescreens und freezes als ich am anfang SATA3 nicht zum laufen bekam. Mein Board(AMD) zickte rum und funktionierte erst als die batterie kurz raus war und dann nur...
  13. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    Warum nutzen leute wie Digiquick die sich hier einbringen ein raid5 und keine SSD für videobearbeitung. Ne so einen laß ich mir nicht nochmal erzählen. Da kann ich mit etwas mehr mühe mich durch die beiträge zu fressen bessere ergebnisse rausholen. Deine superschnelle SSD bringt alleine rein gar...
  14. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    Bei 1500 Euro sind aber zwei SSD vielleicht doch drin. Dann reisen die beiden SSD doch auch bei deinem Anwendungsgebiet sehr viel. Zwei 120GB Samsung830 um quelle und ziel zu trennen, sind schon etwas. Und wenn sie zu alt(leistung) werden verbindest du sie zum Raid0. da bin ich mir aber nicht...
  15. Q

    Große Dokumentation mit zahlreichen Dokumenten erstellen - Probleme mit USB 3.0

    Hi Tut mir leid, aber ich kam mit google nicht weiter. Jetzt mit deinem Link würde ich sagen Dein PCIe ist ausgelastet und port5 teilt sich mit anderen Ports die power. Leider werden sehr oft die PCIe Slots nicht vollwertig angeschlossen. Aber infos zu deinem Board konnte ich leider auch...
  16. Q

    AS SSD Benchmark [3]

    @Tekman nachdem was ich gefunden habe sind deine Werte völlig okay Mushkin Callisto Deluxe Solid State Drive | Mushkin,Callisto Deluxe,MKNSSDCL,Review,SandForce SF-1200,Solid State Drive,Performance,SSD Tests,Olin Coles,60GB Muskin Callisto Deluxe MKNSSDCL60GB-DX SandForce SF-1200 Solid State...
  17. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    Hi Mein rechner geht monatelang nicht aus. Vielleicht mal wegen nem Update das nen Neustart erfordert. sowas schaffen zwei drei jahre alte Festplatten in den benchmarks. Hat allerdings auch nix mit realität zu tun. 100mb/s von einem Raid zum anderen beim kopieren von 100Gb ist realistisch...
  18. Q

    Intel möchte in Q1 2013 eine SSD mit 1,6 TB in den Handel bringen

    So einfach ist es sicherlich nicht. Was kommt bei einer SSD von den idealen rum? 150mb/s schafft sie das wircklich? nö auf diese Argumente falle ich nicht nochmal rein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh