Suchergebnisse

  1. Bremsenicht

    [Sammelthread] Offizieller Hardwareluxx Nuclearus Multi Core Benchmarkthread No.2

    Gern geschehen, wobei die Performance ja eher mässig ist. Ich habe aber auch keine Luste den Server einen Tag stillzulegen, um eine "nackte" Installation zu machen und zu testen, wann die Wärmeleitpaste braun wird :asthanos:
  2. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Hat vielleicht sonst noch jemand ein Problem mit den eingebauten Marvell-Netzwerkkarten ? Da es ja ein Dual-Controller ist, müssten beide Netzwerkkarten theoretisch gleich funktionieren. Leider scheint es bei mir so zu sein, dass eine komplett defekt ist und die andere nur spordisch...
  3. Bremsenicht

    Cinebench 10.0 BENCHMARK THREAD + Bestenliste

    So, habe heute auch mal ein wenig mit dem System gespielt. Ist allerdings LuKü, so dass bei 4.26 GHz so ziemlich Schluss ist, obwohl 4 GHz im Alltag absolut stabil sind: Bremsenicht | 25.029 | 6.031 | 4.15 | 4+4 SMT | 45nm 8MB L3 (Bloomfield)| 1 x Intel Core i7 i965 | 3200 Mhz @ 4255 MHz | 1,56...
  4. Bremsenicht

    [Sammelthread] Offizieller Hardwareluxx Nuclearus Multi Core Benchmarkthread No.2

    Hab es nun mal mit einem "nackten" System probiert, wobei da erstaunlicherweise kaum ein Unterschied war, zu dem Syszem mit über 100 Prozessoren. Aber die paar MHz mehr CPU-Takt haben dann nochmals was gebracht, auch wenn da bei LuKü nicht mehr viel mehr geht, ist das für nen Quadcore doch ganz...
  5. Bremsenicht

    [Sammelthread] Offizieller Hardwareluxx Nuclearus Multi Core Benchmarkthread No.2

    So, einmal ein erster Versuch mit meinem Desktop: 26627 | Intel i965 | 3983 MHz | 6 x 2048 MB Corsair Dominator DDR3-1600 | 800 MHz 9-9-9-24 | Vista x64 | Bremsenicht Aber da geht noch was, weil a ) Das System voll in Arbeit war (110 Hintergrundprozesse, 4 GB Ram in Nutzung) und b ) der...
  6. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Ja habe ich nun :motz: Hatte eben spontan die Idee, die 295er, die hier rumlag, doch mal einzubauen, da ich meinen Rechner eh runterfahren musste. Das war eher keine gute Idee :shake: Hatte zur Sicherheit noch schnell die neuesten NVidia-Treiber (182.06) und System-Tools installiert. Dann die...
  7. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Die laufen bei mir mit BIOS 1003 absolut problemlos :cool:
  8. Bremsenicht

    Raptor-Alternative: SAS 15000rpm Drive + Controller?

    Nutze den SAS-Controller des Boards nicht sondern einen Adaptec 5405 ... muss mal die Signatur anpassen :rolleyes:
  9. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Das stimmt einerseits, aber andererseits war der QX9770 im Idle fast 10 Grad wärmer und das setzt sich dann leider fast linear fort. Ein SuperPI ist ja auch weniger zur Auslastung der 4 bzw. 8 Kerne geeignet. Bliebe also nur noch acht Prime-Prozesse oder was ? Mich interessiert Benchmarking...
  10. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Stimmt, die Peinlichkeit auf den Fotos ist mir auch aufgefallen :o Das war der erste Zusammenbau, bevor die RAMs da waren und ich hatte nicht lange darüber nachgedacht. Kurz vor dem Einbau ist es mir aber aufgefallen, ich hatte nun leider die falschen Fotos eingestellt. Hier die richtigen...
  11. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Hier mal zwei Bilder des Boards mit LuKü ... geht auch :cool:
  12. Bremsenicht

    Raptor-Alternative: SAS 15000rpm Drive + Controller?

    Hi, nochmals ein paar Anmerkungen zu den Seagates: 1 ) Nicht laut muss ich insoweit relativieren, dass sie um Klassen leiser sind als die alten 15K-SCSI-Platten, aber ein leichtes "Sirren" hat man trotz schallisoliertem Gehäuse (FE-Matten). Aber auch die VR sind nicht ganz leise, da hat man...
  13. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Seit letztem Wochenende ist endlich mein 2 Kilo Kühler da und das System läuft ... bin mal gespannt wie stabil das Asus Board ist :xmas: Ansonsten ist es ein merkbarer Fortschritt gegenüber meinem Q9779 .... die schönstzen Weihnachtsgeschenke macht man sich eben selber :cool:
  14. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Ich habe mir jetzt so einen True-Copper mit 1366-Adapter bestellt. Zumindest passt der Adapter auch auf einige andere Thermalright-Kühler: http://www.thermalright.de/Kuehler/Intel+LGA1366/artikel/Thermalright+1366+Bolt-Thru+Kit.html Ich habe allerdings auch in der Vergangenheit mit den...
  15. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Dazu ein paar Anmerkungen 1 ) Will ich nur den Prozi höher takten und nicht RAM, PCI, etc. 2 ) Habe ich in den letzten Jahren bei SuperPI & Co mit meinen LuKü-Systemen regelmässig viele WaKü-Systeme hinter mir gelassen 3 ) Sind die Ergebnisse mit den grossen Thermalright-Kühlern schon...
  16. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Ich lerne gerne dazu ... also los, lass Dich nicht aufhalten ;) PS Ratschläge a la "es muss mindestens KoKü sein" kannst Du Dir sparen, ich bleibe bei LuKü ohne wenn und aber.
  17. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    So, mittlerweile ist das P6T DL und der der i7-965er da und die 1600er Dominator sind auch heute gekommen. Leider kommt der Kühler von Thermalright erst Ende kommender Woche :( Es ist so schwierig zu warten ..... :heul:
  18. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Ebenso wie der Kupfer-Kühler erst in KW48 in Stückzahlen .... Aber somit kann man dann zumindest Anfang Dezember das perfekte Nehalem-System in den Händen halten ...
  19. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Zumindest Thermalright bietet einen Adapter an ...
  20. Bremsenicht

    [Sammelthread] Asus P6T-Deluxe (Intel X58)

    Mediafrost hat recht ... auch ich habe von IM & Co erst einen Liefertermin für KW47. 965 + P6T ist vorbestellt, ist aber nicht lieferbar, ebenso wie der Thermalright 1366-Adapter und die Corsair-RAMs. Zumindest über die offiziellen Kanäle wird es wohl Monatsende, bis man alles zusammen hat ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh