Suchergebnisse

  1. C

    Remotezugang absichern

    Wie gesagt, der Server wird innerhalb von 24 Stunden automatisch gepatched und rebootet. Andere Softwarelösungen haben ebenso schon Sicherheitsproblematiken gehabt wie RDP auch. Zudem ist bei meinem RDS Server NLA eingeschaltet. Dadurch waren die Sicherheitslücken, welche du meinst, bei mir...
  2. C

    Remotezugang absichern

    Hallo zusammen, ich wollte mal nachfragen, wie ich einen privaten Remotezugang am sinnvoll absichern kann bzw. wie ihr das so macht. Wenn ich unterwegs bin, habe ich ganz gerne die Möglichkeit über RDP zuhause auf meine Server im Keller zuzugreifen um was nachzuschauen etc. Aktuell habe ich an...
  3. C

    Ubiquiti UniFi: Ein Heimnetzwerk für Enthusiasten

    Okay... danke für den Tipp... ich schau mal ob ichs so mache. Habe jetzt erstnochmal ein vermeindlich kleines Keystone Modul bestellt und versuch es dann mit dem + nem kurzem Kabel. Danke, CommodoreX64
  4. C

    Ubiquiti UniFi: Ein Heimnetzwerk für Enthusiasten

    Wie willst du in eine Betondecke eine entsprechende Kuhle bekommen? Mit Schlaghammer ist viel zu risky... wer weiß was da dann alles absplittert. Das Loch fürs Kabel hat genau 1cm Durchmesser. Standardkabel geht nicht, weil die länge ja genau passen muss auch zum anderen Ende hin und es durch...
  5. C

    Ubiquiti UniFi: Ein Heimnetzwerk für Enthusiasten

    Eine ganz normale 22cm Betondecke und das Kabel kommt direkt von oben aus der Decke, dort wo der AP hängen soll. Da passt defintiv kein Keystone+Kurzes Kabel rein IMHO.
  6. C

    Ubiquiti UniFi: Ein Heimnetzwerk für Enthusiasten

    Mahlzeit! Ich habe einen Ubiquiti UniFi AP-AC PRO Access Point den ich gerne an die Decke klatschen würde. Kabel habe ich inzwischen durch die Decke gebohrt und dann einen Stecker rangemacht. Allerdings habe ich dann festgestellt, dass der Stecker zu groß ist und nicht an den Anschluss der...
  7. C

    Cluster für den Heimgebrauch

    => Extrateuer Quelle: Teil 2 – Grundlegende Anforderungen für Storage Spaces Direct | Hyper-V Server Blog Ansich schon ne geile Sache...aber eben alles andere als billig zu haben.
  8. C

    Cluster für den Heimgebrauch

    Danke fürs klarstellen genau so wars gemeint. Also soviel Strom wie nötig aber keine 500W CPU also übertriebenes Beispiel. Verfügbarkeit ist sekundär. Backup ist kein Thema. Ich zieh das Zeug, das mir backupwürdig ist, immer wieder auf ein Synology NAS, welches ich extra fürs Backup einschalte...
  9. C

    Cluster für den Heimgebrauch

    Von stromsparend war nicht die Rede. Ich schrieb von "nicht Strom ohne Ende fressen". Außerdem... ein 0815 NAS + zwei Intel NUCs sind IMHO z.B. was den Stromverbrauch anbelangt wahrscheinlich besser als meine bisherige Kiste.
  10. C

    Cluster für den Heimgebrauch

    Hi zusammen, zugeben, ein etwas ungewöhnliches / nerdiges Thema. Dennoch würde mich euere Anregungen zu dem Thema interessieren. Seit x Jahren habe ich im Keller einen Hyper-V Server stehen auf dem je nach Bedarf, und was ich gerade am testen oder rumspielen bin, etwa Windows 20 VMs laufen...
  11. C

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    Jup ich. Läuft trotz inplace upgrade vom 2016er seit 3 monaten ohne Probleme.
  12. C

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Hmhmmmm... Gehäuse ist ein Fractal design define r5. Sieht hier in der Tat so aus als ob da unten auch Lüftungsschlitze wären: Google-Ergebnis für https://content.hwigroup.net/images/products_xl/266589/3/fractal-design-define-r5-black.jpg Ich dachte das gehört anders rum rein, d.h. Lüfter nach...
  13. C

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ich habe mir einige Fotos hier angeschaut und muss jetzt mal ne blöde Frage stellen. Bei den BeQuiet Netzteilen zum Beispiel. Wenn das Netzteil unten im Gehäuse verbaut ist. Gehört der Lüfter des Netzteils dann nach oben oder nach unten? Oder is egal? :hmm:
  14. C

    Probleme bei Remoteverbindung - Windows Server 2016

    Hi, ich glaub da liegt ein größeres Verständnisproblem vor. Du hast deine externe bei Strato die genau so heißt wie deine interne die du bei der AD-Installation angegeben hast? Das hat per se erstmal nix miteinander zu tun. Wie greifst du denn auf deinen Laptop zu? Grüße, CommodoreX64
  15. C

    [Sammelthread] HP ProLiant ML10 Gen9 G4400/E3-1225v5

    Kann ich EBIvan nur Zustimmmen. Mein nächster Server wird auch wieder ein Eigenbau. Die HP hat zu viele versteckte Inkompatibiltäten über die man sich vorher nicht bewusst ist. Die Lüftersteuerung des CPU Lüfters scheint z.B. nur mit dem HP Modell zu funktionieren. Alle anderen Markenlüfter sind...
  16. C

    [Sammelthread] Microsoft Hyper-V Stammtisch

    Danke für den Denkanstoß. D.h. wenn ich ein Aktiv/Aktiv-Teaming fahren will, brauche ich einen Switch der LACP kann? Oder muss man da sonst noch auf was besonderes achten?
  17. C

    Netzwerk Sicherheit - PsExec blockieren?

    @Virtuguy: Keine Frage. Mich hat es eben interessiert.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh