Suchergebnisse

  1. T

    Mainboard DFI NFII Ultra -Infinity - Sammelthread

    Die Lieferung von dem Board kann dauern. Ich habe knapp 2 Wochen darauf gewartet. Wollen scheinbar viele das Board haben.
  2. T

    Mainboard DFI NFII Ultra -Infinity - Sammelthread

    Der Aufbau im allgemeinen ist nicht schlecht. Alle Anschlüsse sind gut positioniert und die Spannungen auf allen Leitungen sind sehr stabil. Für mich war schlecht, dass ich mit meinen beiden unlocked Barton einfach nicht alle Multis nutzen konnte. Bei einen gingen die von 7-11 nicht und den...
  3. T

    Mainboard DFI NFII Ultra -Infinity - Sammelthread

    Hab nun auch nen Infinity. Eigentlich sehr schön das Board, nur die Spannungsschwankungen regen mich noch auf. Bei eingestelleten 1.75V kommen 1.65V-1.82V auf den 2500+@200*11. Der braucht nur 1.65V zum laufen, aber bei allem unter 1.75V werden die Spannungen unter Last zu gering. Das kanns doch...
  4. T

    Wo am besten A-DATA PC4000 kaufen ??

    www.cheeep.de hat a-data für knapp 100€.
  5. T

    AN7 Bios futsch... woher Ersatz?

    Die können da auch deutsch, das stellt nicht das Problem da. Hab auch mein Bios zerfleddert, dumm nur das das MB gerade neu war und nicht eine Stunde überlebt hat. Mein Bearbeiter hat leider etwas länger benötigt. Für die 1. Mail 11 Tage um ne Antwort zu schicken und nu warte ich schon...
  6. T

    Burn-In Phänomen am Thorton getestet

    Ich hab dank dem Thread hier meinem 2500+ auch mal nen 2 Tage Burn-in spendiert. Davor lief er mit 1.45V nur mit 1833mhz, jetzt läuft er mit 1.45V auf 1933mhz. Mir kommt es auf ne nen möglichst hohen Takt bei wenig Vcore an, aber OC-Potential teste ich auch noch. Fazit: Mir hat der Brun-in...
  7. T

    Zalman 7000A-CU + 1700+ @ 2400mhz @ 1,82V = 38° idle!?

    Hi Bei DirkVader gibts noch nen schönen Vergleichstest zum 7000a Cu und AlCu. Ist sehr schön geschrieben und es wurde auch der Geräuschpegel der Lüfter gemessen. Man kann gut erkennen das es bei den Temperaturen kaum einen Unterschied macht ob nun Cu oder AlCu. Bis auf 1-2°C nehmen die sich...
  8. T

    Zalman 7000A-CU + 1700+ @ 2400mhz @ 1,82V = 38° idle!?

    In dem Test von Hardwareluxx lagen die Temps bei nen 1700+@2400Mhz@1.825V bei 50° idl und 59° last. Zimmer: 25° und im Gehäuse waren 2 12db Päpste und nen NT mit 2 Lüftern. Die Temps kommen von einem Abit NF7-S Revision 2, Bios 17. Wie warm isses bei dir und welche Lüfter hast du im Gehäuse?
  9. T

    leise 80ziger fuer silent 601

    Ich würde auch Papst empfehlen. Die 12er sind wirklich garnicht/kaum zu hören oder die 19er mit 7V, bei denen hat man dann noch Reserven. Die Noiseblocker S1 oder S2 kommen da nicht ran. Ich empfinder das Laufgeräusch von den immer noch als störend. Vorallem in den Befestigungen des CS 601...
  10. T

    CNPS7000-Cu auf 8RDA3+

    Sind die Testwerte oben mit 2400 U/min gemacht und wie laut ist der dann? Und kann noch nen Test mit 1350 U/min gemacht werden, das wäre sehr nett. Ich überlege ob ich meinen SLk800a und 19db Papst gehen den Zalman AL CU tauschen soll.
  11. T

    Der Barton-Overclockingthread

    Das Chieftec/Sirtec mit 360W ist wirklich ein sehr gutes NT und hat eine sehr stabile Spannungsversorung auf allen Schienen. Ich hab die Variante mit 12 db Papst und ist wirklich nicht zu hören und es wird auch nicht zu warm. Ich kann es nur empfehlen. MfG TerrorZivi
  12. T

    Schon wieder neues Tbred-B Stepping! KIUHB!

    Hi Also hier ist der Link .
  13. T

    Vermutlich letzte XP1700 TB's

    Ich versteh den Hype um die Dlt´s eh nicht. Die sind kaum schneller und teurer. Am Anfang waren se noch billig aber nicht so dolle, weil "warm", und nu sind se nur noch teuer. Ich lasse nichts über meinen schönen Dut3c kommen. Der läuft wie ein Panzer und hat noch genug Leistung bis der Athlon64...
  14. T

    Eure Grafikkarte ist von ...

    Eine wunderbare Albatron Gf4 TI4600 300/650 @ 330/720 für nur 230€. Gekühlt mit ZM80a-HP.
  15. T

    Mit was teste ich am besten um ...

    Ja, das geht echt. Nur kann man kaum erkennen ob sich die CPU verrechnet. Nur wenn der PC abschmiert.
  16. T

    SLK 900U aber welcher Lüfter???!!!

    Ich sag auch 80mm 19dBa papst. Ist schön leise und kühlt super. Meinen 1700+ dut3c mit 1.75V, mit SLK800a, bei vollast auf 49°C. MfG TerrorZivi
  17. T

    EPoX 8RDA+ Beta Bios 3522

    Gerade mal drauf gemacht und hat nichts gebracht. Kein wirklich stabiler Betrieb mit FSB200 möglich bei mir.
  18. T

    [News] EPoX 8RDA+

    Mein 8RDA+ 1.1 läuft mit 3507 Bios jetzt auch auf 200Mhz auch stabil in Prime aber was mir Sorgen macht ist das mein Monitor immer wenn ich dann unter last durch die Fenster klicke kurz schaltet, fast als würde er aus und wieder an gehen. Aber auf das neue Bios binn ich auch mal gespannt.
  19. T

    Volcano 11 / Arctic Copper Silent TC oder ???

    Ich sag nur: XP 1700+ jiuhb dut3c @2600+ 1.75V gekühlt mit AS3 nem SLK800A und nem 19db Papst. Idle 47°C, Last 53°C. Der lüfter ist wirklich silent! Also 53° ist echt nicht zuviel, das ist locker im grünen Bereich. Und bei 1.50V dürften das nur ca. 45°C werden, mal testen. MfG TerrorZivi
  20. T

    1700er Ergebnisse bitte hier reinposten.

    DUT3C JIUHB (166*9) 1500Mhz @ 1.4V
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh