Suchergebnisse

  1. dirk1166

    Problem flackern beim Asus PB248Q

    Hallo, ich habe heute meinen neuen Asus PB248Q Monitor erhalten und bin sehr angetan von dem Gerät. Als ich ein wenig mit den Helligkeitseinstellungen herumgespielt habe ist mir etwas aufgefallen. Wähle ich beim Gerät den sRGB-Modus und dort dann einen Helligkeitswert von 20, dann flackert das...
  2. dirk1166

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Danke. Ich habe gestern mal die Bedienungsanleitung des Gehäuses angeschaut und dann noch die Netzteilkabel "verlegt" und bin mit dem Ergebnis zufrieden. Kabelmanagement ist jetzt auch nicht unbedingt mehr notwendig. Wie beurteilst Du denn die Lebenserwartung meines veränderten Seasonic...
  3. dirk1166

    [Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

    Hallo, ich habe mir heute einen kleinen Linux Betriebssystem Testrechner mit nachfolgenden Komponenten zusammengeschraubt: Mainboard: Intel DH77EB Prozessor: Intel G2020 Kühler: Macho HR-02 RAM: 2 x 2 GB Kingston DDR3-1333 SSD: Crucial M4 64 GB Gehäuse: Silverstone Temjin TJ08-Evolution...
  4. dirk1166

    Absegnung von meinem Office Rechner

    Also als Mainboard würde ich eher ein ASRock B75 Pro3-M nehmen. Hat mehr Anschlussmöglichkeiten als das MSI. Kostet momentan bei Amazon ca. 62 Euro inkl. Versand.
  5. dirk1166

    Wieviel Watt verbraucht euer PC im Idle-Modus? - Bitte das komplette System im Post angeben!

    Mainboard: Asus P8Z77-V Prozessor: Intel i5-2500k Grafik: HD3000 RAM: 2 x 4 GB Corsair Vengeance LP Sound: Onboard Storage: Crucial M4 64GB Netzteil: Seasonic X-560 Kleine Lautsprecher an USB angeschlossen 2 x USB Stick Lüftersteuerung: Scythe Kaze Flat 5 x 14 mm gedrosselte Lüfter Canon...
  6. dirk1166

    [Kaufberatung] Office/Multimedia/Internet-PC für 400 € inkls. OS

    Und für was hat sich der zukünftige Käufer entschieden?
  7. dirk1166

    [Kaufberatung] Office/Multimedia/Internet-PC für 400 € inkls. OS

    Das in der Zusammenstellung von Sparanus enthaltene Asus Mainboard ist vergleichbar mit dem am Anfang angesprochenen MSI Mainboard. Du kannst die integrierte Grafik verwenden. In einem PC habe ich eine HD5450 rausgeschmissen, da es beim normalen Arbeiten keinen nennenswerten Unterschied zur...
  8. dirk1166

    [Kaufberatung] Office/Multimedia/Internet-PC für 400 € inkls. OS

    Also das oben empfohlene MSI kostet (nicht lieferbar) 36 Euro (plus Versandkosten). Das neue MSI ca. 60 Euro ohne Probleme abholbar je nach Wohnort. Nix doppelt so teuer! Musst Du da noch überlegen? Sorry, aber ich kann es nicht nachvollziehen, dass Du aus kostengründen ein altes Mainboard...
  9. dirk1166

    [Kaufberatung] Office/Multimedia/Internet-PC für 400 € inkls. OS

    Argumente für den neuen Chipsatz: 1.) einige Komponenten sind in den Chipsatz integriert worden (USB3) und nicht mehr durch extra Chips auf dem Mainboard vorhanden => Geschwindigkeitsvorteil, weniger Verbraucher Beispiel: mit angebundenem (extra Chip) USB3 meines alten P67 Chipsatzes war der...
  10. dirk1166

    [Kaufberatung] Office/Multimedia/Internet-PC für 400 € inkls. OS

    Ich kann Dir nur nochmal ans Herz legen das alte H61 Chipsatz-Mainboard nicht zu kaufen. Nachdem Du jetzt einige von Dir nicht benötigte Anschlüsse ausgeschlossen hast, wirst Du unter den Mainboards der neuen Generation auch eines in Dein Budget passendes finden. Entweder mit B75 oder H77...
  11. dirk1166

    [Kaufberatung] Office/Multimedia/Internet-PC für 400 € inkls. OS

    Wie mein gestriger Umbau eines PC's mit einem großen Scythe Mugen 2 Kühler gezeigt hat, geht es leider nicht mit jedem RAM. Wenn ich einen Lüfter installieren möchte, dann ist selbst Low Profile RAM zu hoch. Da half nur noch Kingston Value RAM. Die sind noch niedriger. Allerdings könnte ich...
  12. dirk1166

    [Kaufberatung] Office/Multimedia/Internet-PC für 400 € inkls. OS

    Sorry, aber meiner Meinung nach ist das Quatsch. Mit Low Profile Memory kann zum Bsp. ein größerer Kühler verbaut werden. Und nicht nur das, sondern auch mit nach oben blasenden Lüftern und nicht nur nach hinten. Bei mir war das leider ein Problem. Und bei dem Preis für 8GB ist eigentlich auch...
  13. dirk1166

    [Kaufberatung] Office/Multimedia/Internet-PC für 400 € inkls. OS

    Sorry, aber der G540 reicht ohne Probleme aus. Da wird auch keine SSD langsamer. Wie geschrieben wird in meiner Familie ein PC mit G540 betrieben. Ich war selbst fast geschockt, als ich gesehen habe was für eine Leistung man für schlappe 40 Euro bekommt. Für den genannten Einsatzzweck reicht der...
  14. dirk1166

    [Kaufberatung] Office/Multimedia/Internet-PC für 400 € inkls. OS

    Hallo, an dem obigen Systemvorschlag würde ich nachfolgendes ändern: 1.) Anstelle des i3-2120 würde ich einen Celeron G540 (interne Grafik HD 2000) oder einen i3-2125 (interne Grafik HD 3000) einbauen. Warum: Der Celeron kostet gerade mal 40 Euro und reicht für das Anwenbdungsgebiet locker...
  15. dirk1166

    Welches stromsparende Betriebssystem für NAS/Server?

    @Darkside40 Danke. Ich werde unRaid bei nächster Gelegenheit mal testen.
  16. dirk1166

    Welches stromsparende Betriebssystem für NAS/Server?

    Danke für Deine Hilfe. Ich denke, dass ich mir den Bastelspaß eines Servers sparen sollte. Ob es wirklich irgendwann so klappen wird, dass der Server in den Ruhezustand geht und dann bei Bedarf ohne Probleme wieder aufwacht steht in den Sternen. Und daraufhin in neue Hardware investieren wäre...
  17. dirk1166

    Welches stromsparende Betriebssystem für NAS/Server?

    Schwierig ist etwas untertrieben. Bislang waren meine Bemühungen nicht von Erfolg gekrönt. In den Ruhezustand gehen ist kein Problem, aufwachen (WoL) klappt (noch) nicht. Solange der Server nicht von alleine aufwacht, ist das ganze Vorhaben für mich sinnlos. Nur wenn der Ruhezustand genutzt...
  18. dirk1166

    [Kaufberatung] Multifunktionsgerät mit günstigen Druckkosten

    Dann bleibt Dir nur einen S/W Laserdrucker zu kaufen und einen Scanner. Habe ich auch so gemacht und funktioniert bestens. Bei S/W Laserdruckern würde ich mich bei den Kyocera Modellen umsehen (Ersatztonerkartuschen gibt es günstig bei druckerzubehör.de), ältere Modelle FS-1020DN, FS-1030DN...
  19. dirk1166

    Welches stromsparende Betriebssystem für NAS/Server?

    Aber die Hauptfrage ist, welches (kostenfreie, also kein Windows) Betriebssystem/NAS-Software hat alle Stromspamodi zur Verfügung, kann den PC in den Ruhezustand versetzen und auch über LAN wieder aufwecken? Das ist im Moment mein Problem. Mit den von mir getesteten klappt es (bis jetzt) nicht...
  20. dirk1166

    Welches stromsparende Betriebssystem für NAS/Server?

    Ein neues Mainboard müßte ich mir ja wieder kaufen. Dachte da an eines von MSI. Oder ein B75 von AsRock. Warum ich eine NAS bauen möchte? Erstens ist mein Basteltrieb erwacht und ich hätte einfach Lust dazu. Die Synology wird einmal eingerichtet und läuft.... Zweitens braucht die Synology im...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh