Suchergebnisse

  1. dirk1166

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Langsam komme ich in Dateimengen wo ich meinen "Server" erweitern, bzw. mal neu planen sollte. Deshalb einige Frage zu den Inter-Tech Storage Gehäusen (4U-4410/16). Passt bei diesen Gehäusen ein 16cm hoher CPU-Kühler rein? Ich kann dazu keine Infos beim Hersteller finden. Wie ist die Lautstärke...
  2. dirk1166

    i3-8100(T) / (ECC?) / ESXi --- Homeserver Projekt 2018/19

    Also ich würde Dir unbedingt als Start einen 16 GB Riegel (DDR4-2666er ECC Ram) empfehlen. Ich bin nur mit 8 GB (2400er ECC gestartet) und habe zwischenzeitlich auf einen 16 GB (2666er ECC-Ram) gewechselt. Damit wollte ich mir die Upgrade-Möglichkeit zum Xeon sichern. Falls diese bald bezahlbar...
  3. dirk1166

    [Kaufberatung] NAS Kaufberatung Eigenbau

    Ob WOL mit FreeNas einfach zu realisieren ist, kann ich nicht sagen, aber bei OMV geht das sehr gut. Und aufwecken dauert nicht lange (unter 20 Sekunden - muss ich mal die genaue Zeit messen). Vorteil ist der Autoshutdown bei OMV. Eine einstellbare Abfrage ob bestimmte IP's noch aktiv sind. Wenn...
  4. dirk1166

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    @pumuckel Mein letzter Eigenbau mit mehreren HDD's ist schon lange her, da habe ich die Festplatten noch in diverse wassergekühlte Behausungen eingebaut. Dort war dann 100% Ruhe angesagt. Da das NAS aber im Keller steht ist es nicht so tragisch. Das NAS ist zum Glück nur beim direkten...
  5. dirk1166

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Nachdem ich nun lange über Server/NAS hier gelesen habe hier nun auch meine Neuerwerbung. Begonnen hatte ich mit einer 2-bay Synology und habe dann mit "ausrangierter" Hardware (MSI H87M-G43 mit Pentium G3420) und Openmediavault weitere Erfahrung gesammelt. Da mir meine Daten immer wichtiger...
  6. dirk1166

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Bei mir ist es nun eine normale Seagate IronWolf mit 8TB geworden. Ist etwas lauter und vibriert mehr als eine HGST NAS mit 4TB, aber da das NAS im Keller steht kommt es darauf nicht an. Im Define R5 mit Frontlüfter auf 7V wird die Platte max. 41 Grad heiß.
  7. dirk1166

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Ja, es läuft noch eine alte Hitachi 1TB. Und es können noch mehr HDD's werden. Ansonsten würde nichts gegen eine Barracuda Pro sprechen. Es könnte auch eine WD Red oder HGST NAS Platte sein.
  8. dirk1166

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    @Holt Das habe ich schon nachgelesen. Aber Danke für Deine Unterstützung. Prinzipiell reicht eine normale IronWolf. Ob die 2 Jahre Garantie ca. 65 Euro Aufpreis Wert sind?
  9. dirk1166

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    @Holt Danke. Ich wollte entweder eine IronWolf 8TB oder 10TB kaufen. Pro Variante nur, wenn es für mich einen zusätzlichen Nutzen hätte. Muss mich da nocheinmal informieren und Preise checken. Als Alternative eben WD Red oder HGST NAS Platte. EDIT: gefunden. Danke nochmal. EDIT 2: die 3...
  10. dirk1166

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Könnte bitte jemand der eine Seagate IronWolf NAS Festplatte hat einmal messen, wie weit die Befestigungslöcher an der Unterseite auseinander sind. Bei Amazon.com meint jemand, dass die IronWolf nicht in den Tray des Define R5 befestigt werden können. Sollte das wirklich der Fall sein, muss ich...
  11. dirk1166

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Da der Platz auf meinem Eigenbau NAS nun langsam ausgereizt ist müssen neue Festplatten her. Nehmen wollte ich eigentlich die Seagate IronWolf/Skyhawk mit 8 TB. Nun habe ich gelesen, dass die Einbaulöcher anders/weniger sind. Hat jemand diese Platte in den Plattenschächten (weißen Einschüben)...
  12. dirk1166

    Problem mit be quiet! E9-400

    Hallo, ich habe mir im Oktober letzten Jahres das be quiet E9-400 gekauft. Beim Umstellen meiner 4 PC auf Sata 3.5" Wechselrahmen für 2.5" SSD's ist mir folgendes aufgefallen. Angeschlossen wird der Rahmen an 4-Pol Molex Stecker. Der Wechselrahmen hat eine blaue LED, die anzeigt dass ein...
  13. dirk1166

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Also läßt Du Dein Gerät durchlaufen um programmierte Aufnahmen zu machen?
  14. dirk1166

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    @-DDD-/3ver Ok. Wie sieht es dann mit einer programmierten Aufnahme aus? Muss der ganze PC 24/7 laufen, oder wird alles zum bestimmten Zeitpunkt hochgefahren und dann nach der Programmierung aufgenommen?
  15. dirk1166

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    @-DDD- Zum Aufnehmen vom LiveTV mit DVB-S2 Karte brasuche ich da auch den VDR, oder kann XBMC das auch erledigen?
  16. dirk1166

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Ja, das NAS läuft durch, legt die HDD's nach 30 Minuten schlafen. HTPC nicht. Mein Monitor hat nur DVI und DP (kein HDMI). Und da ich gerne mal 2 PC's gleichzeitig anschließe und switche bleibt nur DP. Also brauche ich um flexibel zu sein Boards auch mit DP. Da ich schon alle Mainboardfirmen...
  17. dirk1166

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Nun ja, meinen PC täglich...auch zum Arbeiten...teils einige Stunden. Das NAS nutzen 3 Personen täglich. Und wie oft der HTPC genutzt werden wird hängt stark davon ab ob ich eine DVB-S2 Karte installiere. Da fehlen mir noch die Erfahrungswerte. Als Haswell-Prozessor käme auch ein G3420 in...
  18. dirk1166

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Mal kurz zur Erläuterung. Die SAT-Anlage habe ich erst seit Mitte Dezember 2013. Davor gab es bei ein Mix aus Kabel-TV und DVB-T. Da die SD-Sendungen ohne Probleme aufgenommen, bearbeitet (Projectx, mplex, Avidemux und Handbrake) und dann archiviert werden können habe ich meinen "alten" PC...
  19. dirk1166

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Ok, habe mich geirrt....ist ein DH77EB. Dasselbe wie bei Dir in "meinHTPC". Ich muss keine 2 Kabel dran haben...es reicht auch eines mit der günstigeren Tevii Karte. Den zweiten Link muss ich mir später mal genauer anschauen...sind schon ein paar Seiten.;) Da die HD+ Karte beim Receiver...
  20. dirk1166

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Danke für die schnellen Antworten. @3ver Die DVB-S2 Karten aus der Übersicht muss ich mir mal anschauen. Und ja, die Digital-Device-Karten sind nicht gerade günstig. Welchen Haswell nutzt Du? i3-4130 oder 4330? @-DDD- Ich habe "nur" ein DH77EF (mATX). Im Moment ist nur ein SAT-Kabel in dem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh