Suchergebnisse

  1. A

    Nachfolger für mein Acer Swift 3 SF313-52

    Hi Darkseth, danke. Dann nehme ich folgendes: 2.8K (2.880 x 1.800), LED-Backlight, IPS-Technologie, 90 hz
  2. A

    Nachfolger für mein Acer Swift 3 SF313-52

    Danke. Eine Frage noch zum Yoga: bei Lenovo gibt es das mit folgenden Screen-Optionen u.a.: a) 14.0" 2.2K (2240x1400) IPS, matt, 100% sRGB, 300 cd/m², 60 Hz b) 14.0" 2.8K (2880x1800) IPS 400nits Glänzend, 90Hz, 100% sRGB, Glas, Dolby Vision c) 14.0" 2.8K (2880x1800) OLED, spiegelnd...
  3. A

    Nachfolger für mein Acer Swift 3 SF313-52

    Ja, wenn nur nicht die mageren Anschlüsse beim Yoga wären.
  4. A

    Nachfolger für mein Acer Swift 3 SF313-52

    Den HP Aero 13 habe ich noch gefunden: https://www.notebooksbilliger.de/hp+pavilion+aero+13+be0177ng+751424?nbbct=4001_geizhals Spricht etwas dagegen? Das Model hat Intel AX-201 Wifi. Zudem IPS, Ryzen 7 5800U, 16GB RAM, 1TB SSD. (edit: Wobei HP von Realtek Wifi spricht, hier...
  5. A

    Nachfolger für mein Acer Swift 3 SF313-52

    Ja, hatte ich editiert. Schaue mir das Yoga Slim 7 Pro genauer an. Beim Acer hat es nicht soo gestört, was natürlich v.a. am Home Office lag.
  6. A

    Nachfolger für mein Acer Swift 3 SF313-52

    Danke, Alpha. Das Yoga Slim 7 Pro ist sehr gut, hat leider einen großen Haken: glare Display :( (edit: hat das Swift ja auch, ganz vergessen) Schätzt du das Slim 7 Carbon im Vergleich als akzeptabel ein?
  7. A

    Nachfolger für mein Acer Swift 3 SF313-52

    Hallo zusammen, leider muss ich innerhalb der Familie mein heiß geliebtes Acer Swift 3 SF313-52-55ut abgeben und suche deswegen innerhalb der nächsten 2-3 Wochen Ersatz dafür. Toll am Acer ist v.a. das 16:10-Display sowie die gute Akkulaufzeit, der zuverlässige Fingerabdruckleser, die recht...
  8. A

    Intel WLAN 6-Adapter AX201 fällt regelmäßig aus - nur MoBo-Reset hilft

    Habe ich ja gemacht mit der Aussage, die Kiste müsse ca. zwei Wochen rein. Was ich dann wohl auch machen muss.
  9. A

    Intel WLAN 6-Adapter AX201 fällt regelmäßig aus - nur MoBo-Reset hilft

    Acer sf313-52 mit Intel i5-1045G4 CPU. Alles auf dem neuesten Stand.
  10. A

    Intel WLAN 6-Adapter AX201 fällt regelmäßig aus - nur MoBo-Reset hilft

    Danke, aber das kann es ja auch irgendwie nicht sein...
  11. A

    Intel WLAN 6-Adapter AX201 fällt regelmäßig aus - nur MoBo-Reset hilft

    Hi, vor ca. zwei Wochen kam es bei meinem 8-Monate-alten Acer Swift 3 Laptop zum ersten Mal vor, dass von einer Sekunde auf die andere das WLAN weg war. Auch BT. Ethernet funktionierte noch. Ich fand heraus, dass das Internet voll ist mit Usern, die Probleme mit dem AX201 WiFi-Adapter von Intel...
  12. A

    [Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

    Kaum zu beantworten, aber IMO wahrscheinlich.
  13. A

    [Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

    Ja, haben viele wohl schon. Dazu aus Reddit: two simple text adventures to explain the WSB/GameSpot episode to a broader set of people. This is the game from a WSB/DFV point ofview: https://reloaddoc.github.io/wsbets/ This is the version from a Hedge Fund point of view...
  14. A

    DAN A4-SFX

    YES! Hat alles geklappt, habe nun eine zweite 1TB m.2 SSD eingebaut und bereits formatiert. Der Einbau war etwas heikel, v.a. mit der sehr kleinen m.2 Schraube. Das Riser-Kabel habe ich ebenfalls verlegt und mit Isotape beklebt. Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe! Ich hoffe nur, dass ich...
  15. A

    DAN A4-SFX

    Das Schiefe kommt daher, weil ich diverse Komponenten gelockert und etwas verrückt habe, um die zweite m.2 SSD einzubauen :)
  16. A

    DAN A4-SFX

    Kann ich leider nicht mehr nachvollziehen, ob etwas im Karton war. Ich werde mir zunächst ein Isoliertape holen und gleichzeitig Daniel anschreiben.
  17. A

    DAN A4-SFX

    Zwischen GraKa und diesem Trenner aus Metall zum MB sieht es bei mir so aus:
  18. A

    DAN A4-SFX

    Diese Folie fehlt bei mir. Trotzdem unter die GraKa?
  19. A

    DAN A4-SFX

    @Pirate85 Du meinst also, dass das Riser-Kabel dann zwischen Grafikkarte und dem Tray liegt, oder? Würden dann nicht die Lötpunkte der GraKa zum Problem werden? Unter dieser würde das Kabel dann ja liegen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh