Suchergebnisse

  1. T

    WD HDD legt das System lahm

    Wenn Du nicht mal weißt, wo die Kopie gespeichert werden soll, wohin sollten dann die geretteten Daten gespeichert werden?
  2. T

    Netzteil für externe Festplatte gesucht (10 Jahre alt)

    schön, dass es geklappt hat
  3. T

    Netzteil für externe Festplatte gesucht (10 Jahre alt)

    ja, sieht gut aus und kann man immer mal gebrauchen
  4. T

    Netzteil für externe Festplatte gesucht (10 Jahre alt)

    Ich würde die HDD ausbauen und in eine passende Docking-Station stecken, das kommt glaube ich billiger.
  5. T

    Seagate HDD - Click of Death? (Video)

    Ja die habe ich, und wenn Dein "Google" das nicht findet, dann ist Dein "Google" wohl defekt. Diese "Software" besteht aus einem Bundle aus Hard- und Software und sowas gibts nicht für lau im Internet. Die muss man käuflich erwerben.
  6. T

    Seagate HDD - Click of Death? (Video)

    Die Deaktivierung erfolgt über Software, dafür brauche ich keinen Reinraum. Nur beim Kopftausch wird ein Reinraum benötigt. Nachtrag zur Speicherung der Daten auf einer Festplatte. Die kann je nach Hersteller/Modell variieren. Bei der von Dir beschriebenen Methode (Stichwort Translator SHC)...
  7. T

    Seagate HDD - Click of Death? (Video)

    Ich schrieb eingangs, dass es in diesem Fall keinen Sinn macht, da die Platte vollverschlüsselt ist. In allen anderen Fällen kann man sehr wohl Daten retten, auch mit deaktivierten Köpfen.
  8. T

    Seagate HDD - Click of Death? (Video)

    Natürlich geht das. Die Platte macht einen Selbsttest und stellt einen oder mehrere defekte Köpfe fest; daher schaltet sie sich wieder ab. Mit geeigneter Hard- und Software z.B. PC-3000 kann man den oder die Köpfe deaktivieren und den "Rest" sichern.
  9. T

    Seagate HDD - Click of Death? (Video)

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist ein Kopf defekt. Mit entsprechender Ausrüstung kann man den Kopf identifizieren und deaktivieren. Nur hat das in Deinem Fall keinen Sinn, da die Platte vollverschlüsselt ist und Du "alle" Daten brauchst. Bei normalen Daten (Bildern, Dokumenten) wäre eine...
  10. T

    C2D 6400+ GA965p-DS4 Rev. 3.3

    @, danke für die Tipps, werde ich am WE nochmal testen. Natürlich sind 3,2 o.k. und werde ich auch so lassen, falls es nix wird. mfg Frank
  11. T

    C2D 6400+ GA965p-DS4 Rev. 3.3

    Hallo larsiam, dann könnte ich aber nur prüfen, ob ich den Speicher übertakten kann, oder? Da ja der CPU Takt nur über FSB geht und der Multiplikator ja fest auf 8 eingestellt ist. Beim Speichertakt gehen nur gerade Teiler 1:1, 2:1 aber keine Teiler kleiner 1.1. mfg Frank
  12. T

    C2D 6400+ GA965p-DS4 Rev. 3.3

    Hallo Beomaster, Speicher läuft mit 5-5-5-12 (Standard). Ich hab an den Spannungs-Werten schon mal vorsichtig was geändert, aber entweder kommt eine Blue-Screen oder der PC schaltet ab und startet mit Standard-Bios Einstellungen neu. Die Werte, die STRG+F1 zu ändern sind, sind ja so viele. Von...
  13. T

    C2D 6400+ GA965p-DS4 Rev. 3.3

    Hallo, ich habe folgendes System:C2D 6400; GA965p-DS4 Rev. 3.3 Bios F8, Speicher OCZ PC2-6400/DDR2-800 XTC Rev.2 ; Luftkühlung Im Moment läuft es mit 3,2 GHz (FSB=400) stabil. Im Forum hier hab ich gelesen, dass auch ein bisschen mehr drin sein kann. Problem: Wenn ich den FSB noch weiter...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh