Suchergebnisse

  1. Downforce

    [Sammelthread] Was trinkt ihr gerade?

    Kleiner Feigling!
  2. Downforce

    [Sammelthread] Was macht ihr gerade?

    Zwei Stunden Gartenarbeit mit Musik und Havana Club :D
  3. Downforce

    Watercool Multilink SLI Bridge @GTX1080 SLI

    Probier doch mal die Durchflussrichtung zu ändern, hat bei mir geholfen ( war 1080SLI mit EK Kühlern). Vielleicht funktionierts bei dir auch.
  4. Downforce

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Apropos Anpressdruck: alter Filter für Kamera und 4kg-Kurzhantel
  5. Downforce

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Hier mal das breakfree tool aus Finnland: Zwei Einsätze (KL und IB/HW/DC/SL) Ready to push: Kleber gelöst: Beim säubern: Der Rest ist bekannt. LM und Silikonkleber drauf. Zusammenklappen und aushärten.
  6. Downforce

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Nee, aber mit einem unseren Aushängeschilder eine CPU tauschen ist doch eigentlich keine Frage. Ich denke Dancop kann mit der CPU mehr anfangen. ;)
  7. Downforce

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Mein Fehler. Gehe mal in den Reiter Dienste und da CPU-Zeit anklicken.
  8. Downforce

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    @Tavvix: Task-Manager-->App-Verlauf---->rechte Maustaste auf den Spaltentitel--> CPU-Zeit anklicken.
  9. Downforce

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    Dann köpft gleich mal die CPU mit, bevor du die WaKü. einbaust. Ohne neues Haarwasser für die CPU bringt die Wakü. auch keine erheblichen Vorteile. (Warte selber noch auf mein Tool aus Finnland um endlich die CPU zu köpfen).
  10. Downforce

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Kaby-Lake) Laberthread =-

    @HaGa: Mit F12 kannst Du direkt einen Screenshot (3MB/bmp) vom UEFI auf USB-Stick speichern. Unter Paint noch auf jpeg abspeichern und posten. Beispiel:
  11. Downforce

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Da das DDM2 noch nicht wieder verfügbar ist und ich in meinem Urlaub noch meine CPU´s geköpft wissen möchte, habe ich mir mal das breakfree aus Finnland bestellt. W3SSI: Mit 2 Stunden machste nichts verkehrt.
  12. Downforce

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Ist doch nur eine CPU. Hauptsache das Ergebnis ist zielführend (wie ich das Wort hasse) und die Funktion erfüllt. @W3SSI: Deine CPU schon geköpft? Würde mich mal interessieren wie die Temps sich verändert haben.
  13. Downforce

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Endlich mal meine 2. Karte (G1) unter Wasser gesetzt und mit der FE im Verband eingebaut. Nun auch mit der HB-Bridge vom richtigen Hersteller. vorher:
  14. Downforce

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge/Haswell/Skylake geköpft - Erfahrungen ohne HS/mit gewechseltem TIM

    Habe hier zwei CPU´s zum Köpfen (DC/KL). Der DDM2 wird asap bestellt. Diese einfache Konstruktion ist schon ein Meilenstein. Ich denke, dass das amerikanische Tool seinen Vorteil durch die geschlossene Bauform zieht.
  15. Downforce

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Die Pumpe (noch DC/keine PWM) läuft komplett über das Mainboard. Mit der Steuerung habe ich mich noch nicht beschäftigt. Ist wahrscheinlich Systemtemperatur gesteuert. Das M9C ist ein auf Wasserkühlung optimiertes Mainboard. Wassertemp/Durchfluss kann ebenfalls übers Board ausgelesen werden...
  16. Downforce

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Richtig, die AIO_PUMP hat im Code 1A/12W.W_PUMP+ 3A/36W.
  17. Downforce

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Das ASUS Maximus IX Code hat ein Anschluss bis 3A/36W. Ich habe eine DDC dran hängen (10W).
  18. Downforce

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Schöne Komposition. Kleiner Rechner mit Big Balls.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh