Suchergebnisse

  1. Thomsen-XE

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Hallo, könnte jemand für mich den Microcode vom Potomac in das Asus NCCH-DL patchen? Bios und Microcode würde ich dann zuschicken. MFG Thomsen
  2. Thomsen-XE

    Intel Celeron 356 auf über 8,2 GHz übertaktet

    Das ist nur ein PC zum testen und basteln. Wer hat denn noch ein P4 als Hauptsystem??? Ich jedenfalls nicht. Ich habe selber nicht daran geglaubt, dass mehr wie 4.3 GHz so leicht gehen. Die CPU throttel nicht. Und nein, es ist nicht fürs ego. Ich habe es gepostet, weil es hier gut passte...
  3. Thomsen-XE

    Intel Celeron 356 auf über 8,2 GHz übertaktet

    Die CPU bekommt 1.46 Volt Core-Spannung auf einem Abit AA8XE. Der Kühler ist ein effizienter Thermalright Ultra 120 Extreme und 120mm Lüfter bei 1500 rpm. Die Grafikkarte ist nur eine kleine Geforce 7300. @HardlineAMD, du musst es ja nicht glauben. ;-)
  4. Thomsen-XE

    Intel Celeron 356 auf über 8,2 GHz übertaktet

    Die letzten P4 in 65nm Fertigungsgröße sind wieder richtig gut gewesen, was Verbrauch und Wärmeentwicklung angeht. Ich habe hier einen P4 Cedar Mill mit 3.20 @ 4.80 GHz laufen. Der Kühler wird noch nicht mal handwarm. Absolut alltagstauglich. :) Unter Last (Prime95) liegt der Verbrauch vom...
  5. Thomsen-XE

    Asus NCCH-DL und Xeon MP

    Die Leistung der CPU ist so schlecht, weil sie immer throttelt, obwohl die Temperatur ok ist. Mit RMClock schalte ich den Thermal Monitor 1 und 2 ab, dann läufts. Allerdings immer noch ohne HT und sehr schlechter RAM-Speicherleistung.
  6. Thomsen-XE

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Nocona1M, Gallatin2M, Gallatin4M, Potomac8M und Tulsa16M
  7. Thomsen-XE

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Sollte nur ein Spasssystem werden. Einfach nur um zu sehen, wie leistungsfähig die Teile sind.
  8. Thomsen-XE

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Ich habe selbst noch zwei 7140M (3,40GHz, FSB800) hier rumliegen. Habe blos 20€ pro CPU auf Ebay bezahlt. Leider gibts kein Dual Sockel Board, wo die drin laufen :(
  9. Thomsen-XE

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Danke :) Die Tulsas sind schon interesannte CPU's. Eine CPU kommt glaube ich mit einem Core2 Duo mit.
  10. Thomsen-XE

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    @Steggi, könntest du für mich auf deinem Tulsa (7140N) System Super Pi 1M mal durchführen? Würde mich mal interessieren, wie viel Sekunden so eine Tulsa CPU braucht.
  11. Thomsen-XE

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Ich bin jetzt weitergekommen. Dank eines Tipps :d Mit den alten CPU's müsste ich das nochmal durchtesten. Ich habe jetzt den FSB auf 200 MHz gejumpert, da das Board mit der 166 MHz Einstellung massive Probleme hat. Hyperthreading musste ich erstmal deaktivieren, um in Windows XP reinzukommen...
  12. Thomsen-XE

    Multi-Sockel-Hardwaretreff Part 2

    Hallo, ich besitze das Asus NCCH-DL Mainboard. Das letzte Bios wurde geflasht und dann die Noconas gegen Potomacs getauscht. Im Grunde genommen ist es ja auch ein Nocona. Er hat eben nur zusätzlich 8MB L3 Cache. Vorher hatte ich zwei 2,80 GHz Noconas drin. Selbst der Microcode des Potomacs...
  13. Thomsen-XE

    Asus NCCH-DL und Xeon MP

    Ich bin weiter gekommen. Das Board mag wohl kein FSB166. Also habe ich auf FSB200 gejumpert und den Multi auf 16x runtergesetzt was 3200 MHz ergibt. Jetzt bootet das Board viel schneller. Wenn ich Hyperthreading disable dann bootet er so schnell wie der Nocona ins WinXP. Jetzt bleibt noch ein...
  14. Thomsen-XE

    Asus NCCH-DL und Xeon MP

    Nagut, trotzdem Danke.
  15. Thomsen-XE

    Asus NCCH-DL und Xeon MP

    Laut Handbuch kann über einen Jumper FSB400/533/667/800 oder Auto gesetzt werden. So habe ich das auch gemacht. Und im 1003er Bios Changelog steht, dass sie einen Fehler bei Einsatz von Xeon MP Prozessoren beseitigt haben. Gibts keine Chance da irgendwas zu machen? An sich ist es auch nur ein...
  16. Thomsen-XE

    [Sammelthread] CPU Bilder

    @ Stullen Andi, ne aus Amiland. Leider laufen die Potomacs nicht richtig auf dem Asus NCCH-DL :(
  17. Thomsen-XE

    Asus NCCH-DL und Xeon MP

    Hallo, ich habe das Asus NCCH-DL Mainboard mit zwei 2,80 GHz Nocona Prozessoren. Das System läuft mit den beiden Prozessoren einwandfrei. Nun habe ich das System mit zwei Xeon MP Prozessoren geupgradet. Hier die Daten: Intel Xeon MP Single Core SL8EY 3.33 GHz 667 MHz FSB 1 MB L2 8 MB L3 An...
  18. Thomsen-XE

    [Sammelthread] CPU Bilder

    Potomac
  19. Thomsen-XE

    [Sammelthread] CPU Bilder

    @ Stullen Andi, so viele Tualatin Qualification Sample :d Ich selbst habe einen QGK5QS. FSB-Wall scheinen die Teile nicht zu kennen *hehe*
  20. Thomsen-XE

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge (LGA1155) + FAQ + Infos (auf Seite 1) [ Part 3 ]

    Könnte jemand GTA4 einmal mit und einmal ohne Hyper Threading testen. Laut THG soll GTA4 mit aktivierten HT schlechter laufen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh