Suchergebnisse

  1. Kleinerhase

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Stimmt, nur dann ist in der Regel die Hardware nicht mehr im Handel verfügbar. ;) Bei den schnellen Produktzyklen sind doch Probleme vorprogrammiert. Ist doch wie bei den Autoherstellern. Produktzyklus verkürzt, Testsimulationen am Computer und nicht mehr per Dauertest auf der Achse. ->> ergibt...
  2. Kleinerhase

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Hallo, die hätten dort die gleiche Verschraubung wie bei der Northbridge verwenden sollen. Das hätte vielleicht den Boardpreis um 1-2 Dollar verteuert, aber der Frust bei den Usern wäre in Grenzen geblieben. Werde nächste WE mal beim gut sortierten Schraubenhändler vorbeischauen und mir ein...
  3. Kleinerhase

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790X-DS4 (AMD 790X)

    Hallo, also mit MDT hatte ich bisher nur auf INTEL-Systemen keine Probleme. Bei AMD haben die immer gesponnen. Empfehlung von mir, entweder 2x 1GB OCZ Crossfire-Edition oder 2x 1GB Kingston HyperX, jeweils in 800MHz. Bei mir laufen 4x 1GB Kinston HyperX ohne Probleme. WinXP kann aber nur...
  4. Kleinerhase

    [Sammelthread] GigaByte GA-EP45-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [1]

    Hallo, ich bekomme mein Board morgen und bin schon ganz gespannt drauf. Wenn ich die Berichte so lese, so könnte es genauso ein Knaller werden wie damals zu Sockel 478 Zeiten das GA-8KNXP. Das läuft bis heute in meinem Server und ist nicht totzukriegen. :coolblue: Gruss vom KleinenHasen
  5. Kleinerhase

    Asus P5Q-E oder Gigabyte GA-EP45-UD3R ??

    Hallo, noch eine Frage. Habe für das bisherige System ein Enermax Liberty 480Watt verbaut. Reicht das jetzt auch für das neue System? Eigentlich ist die 45nm-CPU ja energiesparender. Bisher hatte ich einen X2 5000+ BlackEdition @ 2800MHz drin. An Laufwerken zu den genannten noch einen...
  6. Kleinerhase

    Asus P5Q-E oder Gigabyte GA-EP45-UD3R ??

    Hallo, ich möchte mein AMD-System über Board schmeißen und mir endlich ein Intel-System holen. Geplant sind folgende Komponenten: CPU: Core2 Duo E8400 Lüfter: Coolermaster Gemin II-S Motherboard: ?? Speicher: 4x 1GB Kingston HyperX KHX6400D2LLK2 Grafik: meine bewärte Club3D Radeon X1300Pro...
  7. Kleinerhase

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790GP-DS4H (AMD 790GX/SB750)

    Hallo, ich habe bis jetzt das Gigabyte GA-MA790X-DS4 und wollte auf das GA-MA790GP-DS4H updaten. Bei jetzigen Board ist es nicht möglich, den Multiplikator meines 5000+ BlackEdition nach oben zu verändern, ohne das ich die Cool´n Quit Funktion verliere. Beim vorherigen MSI K9A-Platinum war das...
  8. Kleinerhase

    [Kaufberatung] Lohnt sich die Velociraptor (WD3000GLFS)

    Hallo, also ich nenne seit gestern eine WD1500HLFS mein eigen. Hatte vorher eine WD3200AAKS-00B3A0 drin. Da ich viel Multitasking betreibe und schnelle Programmstarts benötige, habe ich mir auch wegen der Ausfallsicherheit oben genannte Velociraptor geholt. Das ist schon das verbesserte Modell...
  9. Kleinerhase

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790X-DS4 (AMD 790X)

    Hallo, wenn´s Geld egal ist, würde ich dem Board den energiesparenden Phenom spendieren. Zwar etwas teuer, aber die geringe Verlustleistung ist nicht zu verachten. Gruss vom KleinenHasen
  10. Kleinerhase

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790X-DS4 (AMD 790X)

    Hallo, also der Tausch gegen den Zalman hat echt was gebracht. Kühler ist jetzt nur noch handwarm und in Verbindung mit meinem neuen CPU Kühler (Coolermaster Gemin II-S) wird von oben schön Luft auf die Kühllamellen geblasen. Das war bisher durch meinen Towerkühler nicht der Fall. Außerdem...
  11. Kleinerhase

    Zalman ZM-NBF47 auf Northbridge 790X (Gigabyte GA-MA790X-DS4)

    Hallo, also ich habe mich doch zu dem Schritt mit dem Zalman entschlossen und nicht bereut. Der Kühlkörper wird selbst untenrum nur handwarm. Die Demontage des alten Kühlers gestaltete sich etwas nervig, da dort ein Wärmeleitpad von Herstellerseite verbaut wird, das total angebacken ist und...
  12. Kleinerhase

    Zalman ZM-NBF47 auf Northbridge 790X (Gigabyte GA-MA790X-DS4)

    Hallo, eine Heatpipe hat das Board leider nicht. Ich habe mal eine Abbildung verlinkt. Gruss vom KleinenHasen
  13. Kleinerhase

    Zalman ZM-NBF47 auf Northbridge 790X (Gigabyte GA-MA790X-DS4)

    Hallo, da meine Northbridge doch etwas sehr heiß wird (82-84 Grad lt. Everest), wollte ich den Zalman statt dem originalen Passivkühler montieren. Ist das empfehlenswert? - System GA-MA790X-DS4 mit AMD Athlon X2 5000+ BlackEdition@3200, Spannung 1,45 Volt ohne Systemübertaktung - CPU-Kühler...
  14. Kleinerhase

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790X-DS4 (AMD 790X)

    Hallo, kann bitte mal einer von Euch seine Northbridge-Temps posten. Bei mir zeigt Everest 82 Grad an, was mir persönlich etwas viel erscheint. Ich will darauf hin den Northbridgekühler gegen einen Zalman ZM-NBF47 austauschen. Ob das gut geht? Gruss vom KleinenHasen
  15. Kleinerhase

    VelociRaptor™ oder Raid 0 ??

    Ja stimmt schon, die Arbeitsdaten (Bilder, Dokumente ect.) liegen ja auf dem Server, geht hier nur ums schnelle Laden der Programme. Die Auslagerungsdateien von Photoshop lasse ich dann lieber auf der WD3200AAKS-00B3A0, die jetzt schon drin hängt. Leider gibt mein Budget keine MemoRight her. :(...
  16. Kleinerhase

    VelociRaptor™ oder Raid 0 ??

    Hallo, danke für Eure Antworten. Welche SSD wäre denn empfehlenswert? Die OCZ sollen ja leider nicht so toll sein (lt. Test von TecCannel)? Hätten wohl angeblich schlechte Schreibraten, aber das ist ja bei einer Boot-Platte ja eher egal, da ja hier mehr gelesen wird. Von der Größe habe ich...
  17. Kleinerhase

    VelociRaptor™ oder Raid 0 ??

    Hallo, ich möchte im Festplattenbereich mehr Performance haben, da ich viel mit verschiedenen Anwendungen, speziell Bildbearbeitung arbeite. Mir sind hier einfach die Ladezeiten der Programme zu lang. Ist es hier sinnvoller, eine VelociRaptor einzusetzen oder reicht auch ein Raid 0 (z.B. aus...
  18. Kleinerhase

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790X-DS4 (AMD 790X)

    Hallo, ja die Halterungen sind die gleichen. Ich persönlich habe einen Coolermaster Hyper TX auf einem AMD 5000+ Black Edt.@2800. Bei Volllast max. 46 Grad. Und ist dazu noch flüsterleise. Ich persönlich würde eher zum Samurai Z Rev. B raten, da dieser durch das Unterteil und das darauf...
  19. Kleinerhase

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790X-DS4 (AMD 790X)

    Hallo, sollte keine Frage sein, sondern einfach nur ein Erfahrungsbericht in Hinblick auf Speicher. Die Werte kann ich leider nicht beurteilen, da mir Vergleichswerte von dem Board fehlen. Gruss von KleinenHasen
  20. Kleinerhase

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA790X-DS4 (AMD 790X)

    Hallo, ich habe das Board seit Montag verbaut und in Betrieb. Bin bisher voll zufrieden mit den Leistungen. Den Speicher habe ich durch die Erhöhung auf 1,85 Volt stabil zum Laufen gebracht. Mit dem 5-5-5-15 ging es ohne Spannungserhöhung, bei 4-4-4-12 gab es ohne Spannungserhöhung laufend...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh