Suchergebnisse

  1. bttn

    Core i3-7350K , der neue P/L Tip im <180€ Segment ?

    Wer meint, das Intel die Preise in weiser Voraussicht nicht nach unten korrigieren kann, glaubt wohl auch, dass Zen der Heilige Gral wird. In Games ist es mehrheitlich noch immer so, dass Leistung pro Takt zählt. Natürlich wächst der Tellerrand, wenn man BF1 mit ins Boot holt. Ich bin mir aber...
  2. bttn

    Erfahrung Monitor übertakten

    Habs probiert. Kurze Fassung: Es geht nicht wirklich, da alle meine DELLs intern weiterhin mit 60Hz arbeiten, auch wenn 80Hz angezeigt werden. Man hat unglaublich hässliche Ruckler. Frameskipping.
  3. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Ich habe zwar den 2415, aber bei mir funzt das ganz normal und die Farbtemperatur ändert sich. Scheint wohl NICHT ok zu sein in Deinem Fall.
  4. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    An Glück glaube ich nicht mehr. Mein U2415 macht das jedenfalls nicht mit. 84Hz stellt er zwar dar, aber massives Frameskipping. Da fühlt sich nix besser an.
  5. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Kommt auf den Paneltyp an. Mein 2415 lässt sich zwar bis zu 84Hz befeuern, aber da die Frequenz bei dem Dell Modell fix ist, wird es ruckelig. Es werden nicht mehr als 60Hz ausgegeben. Bei anderen Modellen klappt das. Quelle: Test Monitor Dell U2713H Teil 5
  6. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Meine Fresse, Du drehst einem die Worte im Mund rum. Ziehst Du Deine Schuhe mit der Kneifzange an? :) Mit meiner Gurken GPU hole ich mir keinen 3 oder 4k Monitor an Board,wenn es mir generell um Spieletauglichkeit geht. Ein Inputlag kann man nicht sehen. Man merkt es. Großer Unterschied.
  7. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Darin sehe ich keinen Sinn. Nicht auf 24" und nicht mit meiner Mittelklasse GPU. Bei 27" und 1m Bildschirmabstand, wäre das was schönes. Dann gern.
  8. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Ich finde das IPS Panel hervorragend und Lightroom macht endlich auch Spaß. Nie wieder TN. So viel kann ich sagen. Der 2515 bietet die etwas höhere Auflösung, wo ich dann die Schrift auf 115% größer skalieren müsste, aber ansich ein tolles Bild. Nur spieletauglich halte ich ihn nicht, wobei der...
  9. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Siehe diesen Thread u.a.: http://www.hardwareluxx.de/community/f14/windows-7-1920x1200-lcd-59hz-statt-60hz-nicht-aenderbar-im-treiber-631036-4.html Den habe ich aber viel zu spät entdeckt, als ich wusste wo der Hund begraben lag.
  10. bttn

    asus mg2780q problem: bildflackern, insbes. @144hz

    Das passiert bei einigen Asus Modellen. Bei einem Kollegen mit dem Rogue Swift ist das auch. Ob das ein Defekt ist oder was auch immer- keine Ahnung. Ich hab es schon "erleben müssen". Das Bild flackert wirklich. Ich würde das reklamieren. Ist ja nicht Sinn der Sache, bei 144Hz ein unruhiges...
  11. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Ja natürlich. Auf Standard. Beim u2415 kann man ihn auch garnicht ausschalten. Der Overdrive ist permanent an. Ist auch keine neue Technik. Gabs schon vor fast 10 Jahren ;) Ich habe keinen 144 oder 120Hz besessen und keinen Vergleich. Jeder Mensch hat eine ganz individuelle Wahrnehmung. Das...
  12. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Oder meine Wahrnehmung ist einfach ein bisschen auf "zack"? ;) Hab ja hier noch 2 Samsung stehen und aus der Problemsuche heraus dann parallel angeschlossen. Der alte T220 ist deutlich schneller, direkter. Einziges Manko: ein reines TN Panel. Nix für meine Arbeiten mit Lightroom. Ansonsten ist...
  13. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Es ist nur auf einer Seite Mini. Die andere normal. Du kannst das also problemlos verwenden. Ich habe grad eine Idee wegen dem 59Hz Problem und ich glaub, das ist des Rätsels Lösung in Sachen Inputlag gewesen. Mir ist eine gewisse Unschärfe bei einigen Anwendungen und Spielen aufgefallen. Jetzt...
  14. bttn

    Dell UltraSharp U2415 24" 16:10 IPS / würdiger Nachfolger vom U2412M

    Mich ärgert es eben sehr, weil das Display selbst eine tolle Farbabstimmung zeigt. Da gibt es nichts meckern, einfach Klasse. Und für Lightroom eben auch eine größere Arbeitsfläche durch die 16:10. Es muss ein IPS Panel sein, aber wie ich das Inputlag wegzaubern könnte, ist mir ein Rätsel. Ich...
  15. bttn

    Dell UltraSharp U2515H mit IPS-Panel vorgestellt

    Habe zwar nur den "kleinen" von Dell, u2415, aber spieletauglich kann ich ihm bei aller Ehrlichkeit nicht attestieren. Da muss man schon deutliche Abstriche machen. Der Inputlag ist ständig spürbar und lässt sich nicht weg reden. Ich vermute, dieser ist beim 2515 ähnlich oder gar größer. Im...
  16. bttn

    Dell UltraSharp U2415 24" 16:10 IPS / würdiger Nachfolger vom U2412M

    #Update Spieletauglichkeit: Ich halte mich kurz und sage ganz ehrlich, dass dabei keine übergroße Freude aufkommt. Ich habe einige Monitore hier gehabt. Für Shooter kann man ihm komplett knicken. Verglichen habe ich mit meinem alten Samsung T220, TN Panel. Bitte beachten. Es ist NICHT der...
  17. bttn

    [Kaufberatung] i5 2500k auf i5 6500

    ^ Genau daher habe ich den Spirit genommen und es keine Sekunde bereut. Während des Dauerzockens 35-45°C. Einwandfrei. Damit kann man leben.
  18. bttn

    [Kaufberatung] Kühler beratung i7-6700k

    Dann eher den Phantek. Der ist a) leiser als der Noctua und b) auch noch besser: https://geizhals.de/phanteks-ph-tc14pe-bk-schwarz-a757982.html?hloc=at&hloc=de Meine Temps? Nach einer ganzen Nacht Linx BurnIn Dauerlast 72°C maximal. Das ist für mich total entspannt.
  19. bttn

    OC i5 6600K mit ASRock Fatal1ty Z170 K4

    Als 1. -musst- Du zwingend ein passendes OC FAQ bzw. einen Guide dazu lesen und zumindest die Grundlagen verstehen. Richtig verstehen. Einfach einschalten und loslegen- ist nicht drin :) Ich hatte z.b. 4 CPUs und nur eine einzige läuft mit 4.6GHz bei wundbar moderaten Temps und Spannungen. Mit...
  20. bttn

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Nun gut. HT heißt aber auch: deutlich mehr Vcore. Jetzt ist die Frage, wie die CPU vorher lief. War es auch an? :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh