Suchergebnisse

  1. S

    Heute nicht im Test: Die MSI GeForce RTX 5060 Gaming vorgestellt

    DLSS 4 geht auch mit den 4000er-Karten. Das einzige 5000er-exklusive Feature ist MFG. Generell wird man - vielleicht abseits reiner E-Sportler oder anderer, sehr spezifischer Rahmenbedingungen - mit einer 8-GB-Karte absehbar in Probleme laufen, die man sich einfach nicht geben sollte. Und die...
  2. S

    Heute nicht im Test: Die MSI GeForce RTX 5060 Gaming vorgestellt

    Es sind nicht 150, sondern 130 Euro, und nicht 50, sondern 40 Prozent. Und Leute, für die das 'ne Menge Geld ist, werden erst recht nicht die Kohle haben, sich alle zwei Jahre was Neues zu holen, sondern werden mit einer solchen Karte drei bis fünf Jahre auskommen müssen. Von daher sind es...
  3. S

    LG UltraGear 32GQ950 im Test: Nano-IPS-Gamer mit ATW-Filter

    Naja, "semi-glossy" kann vieles bedeuten. Der Reviewer im nachfolgenden Video nennt es gar nicht erst so, sondern nennt es ein mattes Finish und ist davon - siehe 2:10 bis 3:30 - überhaupt nicht begeistert ("shockingly bad", "huge letdown"). Ist aber natürlich bis zu einem gewissen Grad auch...
  4. S

    LG UltraGear 32GQ950 im Test: Nano-IPS-Gamer mit ATW-Filter

    Da bin ich ja mal gesapnnt. Die eher geringe Maximalhelligkeit und das Coating sorgten ja für bislang eher gemischte Reviews.
  5. S

    LG UltraGear 32GQ950 im Test: Nano-IPS-Gamer mit ATW-Filter

    Statt "veraltet" kann man auch "ausgereift" sagen, und OLED kann man statt "modern" auch als "nach wie vor problembehaftet" oder "nicht voll ausgereift" bezeichnen. Kann ja jeder selber entscheiden, für was er sein Geld ausgibt.
  6. S

    Samsung Odyssey Neo G8 im Test: 240-Hz-Curved-Display mit Schwächen

    "Gegenüber den extrabreiten Modellen ab 34 Zoll ist das konservative 32-Zoll-Format mit seinem Seitenverhältnis von 16:9 aber im Nachteil, da das Sichtfeld schlechter abgedeckt wird." Naja, zum einen müssen 21:9 oder 24:10 ja erst mal vom Spiel unterstützt werden. Gerade bei älteren Spielen...
  7. S

    Auf Niveau einer RTX 3090 Ti: Fünf Modelle der GeForce RTX 4070 Ti im Test

    Naja, "utopisch" ist anders. Zum einen ist es aktuell häufig noch die CPU, die hier eine 4090 limitiert. Stärkere CPUs werden zukünftig bei Auflösungen unterhalb 4k auch bei einer 4090 zu mehr FPS führen. Zum anderen können auch 4090-Besitzer Regler bedienen. Schaut man sich die Benchmarks an...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh