Suchergebnisse

  1. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Da liegst Du leider falsch. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Siehe hier: Bericht: Netzteile (Seite 6) - 02.04.2010 - ComputerBase
  2. +Flori+

    Netzteil-Sleeving

    Ich glaube, du wärst im Kabelmoddingthread besser aufgehoben;)
  3. +Flori+

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Du frägst jetzt schon das dritte mal das gleiche.... Und ja, reicht auch für CF
  4. +Flori+

    [Guide] Reicht mein Netzteil?

    Nein, das stimmt so nicht. Wenn du an der Steckdose einen Verbrauch von 800W misst, liegt die tatsächliche Belastung des Netzteiles bei 664W. Durch die Ineffizienz ist der gemessene Verbrauch an der Steckdose logischerweise höher als die eigentliche Leistungsaufnahme der Hardware. Man hat also...
  5. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Wenn Lautstärke besonders wichtig ist, würde ich zum Enermax greifen.
  6. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Diese Option wird in 98% der Fälle nie eintreten... Aber wenn du unbedingt ein 700W Netzteil haben willst;). Ob Modu87+ oder X-Series ist eine Glaubensfrage. Haben beide ihre Vorteile. Nichts;)
  7. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Die X-Serie von Seasonic geht momentan erst ab 650 Watt los. Würde also zum Modu87+ 500W greifen, sind aber beides Top-Netzteile.
  8. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Eigentlich nicht, sind aber schon recht alt.
  9. +Flori+

    Netzteil zu schwach?

    Jep, passt.
  10. +Flori+

    Antec NeoHE 430 PEC seit heute hochdrehend

    Würde zum Cougar Power 400W oder Seasonic S12II raten.
  11. +Flori+

    Netzteil zu schwach?

    Sind Leise, es steht immerhin BeQuiet drauf und die meisten Leute beschäftigen sich nicht mit der Technik^^
  12. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Die Karte hat 1x PCIe? Würde Dir zu einem CoolerMaster Silent Pro 500W raten. Falls wirklich mal ein GTX 260 SLI kommt, wäre die 600W starke Variante wohl die bessere Wahl.
  13. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Es sei denn, er nimmt Adapter^^
  14. +Flori+

    enermax 82+ modu 525w- lüfter schneller oder nt umdrehen?

    Hat dein Mainboard keinen "PWR FAN" Anschluss? Das wäre der richtige;). Kannst ja mal testen, wie sich die Temperaturen entwickeln, wenn du das Netzteil umdrehst.
  15. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Für 2x GTX 260 sind doch 4x PCIe nötig, wenn ich mich nicht irre.
  16. +Flori+

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Deine Rechnung passt schon. Nur mit Fermi wäre es mir dann zu knapp. Momentan reicht das Netzteil aber noch.
  17. +Flori+

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Das kann dir wohl nur Enermax sagen;). Ich würde aber vermuten, dass beide PCIe-Leitungen über eine Schiene laufen. 35 Ampere, also 420 Watt hast du auf der 12V Schiene. Wenn ich ehrlich bin, würde ich mir ein neues kaufen;). Könnte mit Fermi schon sehr, sehr eng werden.
  18. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Gerade in Sachen Lautstärke würde ich das CX 400 nicht empfehlen. Deutlich leiser wäre z.B. das Enermax ECO80+. Muss es besonders solide sein, kannst du zum Seasonic S12II greifen.
  19. +Flori+

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Ampere*Spannung = Watt Stimmt also;) Du darfst aber nicht einfach die Angaben der einzelnen 12V Schienen (in deinem Fall 18A) zusammenrechnen. Diese Angabe zeigt nur, dass 18A von der Gesamtleistung auf diese Schiene geleitet werden können. Bei der anderen Schiene gilt logischerweise das selbe...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh