Suchergebnisse

  1. +Flori+

    Casemods geklaut !!!

    Hallo Jens, ich werde mich darum bemühen, dass auf der Startseite von ComputerBase eine News veröffentlicht wird. Kann jedoch nichts versprechen, da so etwas doch nicht unbedingt zu unseren News-Themen passt;). Grüße, Flori von CB
  2. +Flori+

    Topower und die Räucherstäbchen No. 2

    Musst dich noch ein wenig gedulden, da ich mit dem Veröffentlichen noch warten muss. PCGH war mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dank dem Zeitdruck eines Printed-Magazins eine Ausnahme.
  3. +Flori+

    Topower und die Räucherstäbchen No. 2

    Jau, für ein Review. Dass das Cougar kühler und leiser ist, stimmt garantiert nicht. Nicht nur, dass ich hier Messwerte habe, die das bestätigen. Alleine schon logisch betracht passt es nicht; wie soll das Pro87+ unter Last 0,3 Sone leiser und gleichzeitig 3 °C kühler sein? An einem schlechten...
  4. +Flori+

    Topower und die Räucherstäbchen No. 2

    Exakt ;)
  5. +Flori+

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Das Modu87+ ist eine sehr gute Wahl. Der einzige Nachteil ist die Temperatur dank des extrem langsam drehenden Lüfters.
  6. +Flori+

    Topower und die Räucherstäbchen No. 2

    Ich habe sowohl das Modu87+ als auch das GX bei mir. Das Modu87+ ist in jeder Lebenslange unhörbar, wie sollte das auch anders sein, wenn ein recht hochwertiger Lüfter nur von 330 Upm bis 1000 Upm dreht. Aber wie gesagt, der Tribut ist die Temperatur.
  7. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Und was sagt das über die Temperatur im Inneren des Netzteiles aus, wenn du dein System geringe 3 Stunden laufen lässt? Habe aber eben erst gesehen, dass du von einem PurePower statt StraightPower sprichst. Letztere haben nämlich sehr hochwertige Lüfter verbaut, weshalb ich auch so verwundert war;)
  8. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Wenn das Coba leiser als das BeQuiet ist, würde ich mir Gedanken über die Temperatur machen...
  9. +Flori+

    Topower und die Räucherstäbchen No. 2

    In Sachen Effizienz sind alle drei sehr gut. Am leisesten ist das Modu87+, das ist unter jeder Auslastung so gut wie unhörbar (Lüfter dreht nur von 330 - 1000 Upm). Da bringt dem X-Series auch das semi-passiv Konzept nicht, da leiser als leiser wohl kaum möglich ist und das Netzteil deutlich...
  10. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Wie sieht denn dein System aus?
  11. +Flori+

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Die Komponenten werden immer sparsamer. Das, was sich nVidia mit den GTX400er Serien geleistet hat, fällt völlig aus dem Rahmen.
  12. +Flori+

    Topower und die Räucherstäbchen No. 2

    Ist gut, steht aber leicht unter dem Seasonic X-Series und dem Modu87+. Zudem wirst du es wohl erst Ende Mai kaufen können. Normalerweise würde ich nun zum Modu87+ 500W raten, aber das ist deutlich überdimensioniert (das GX600 logischerweise noch deutlicher). Also kauf dir das solide Seasonic...
  13. +Flori+

    Topower und die Räucherstäbchen No. 2

    Dein PC verbraucht an der Steckdose 280 Watt maximal? Wenn Lautstärke nicht ganz soo wichtig ist, würde ich zum Seasonic S12II raten. Ist ein sehr solides Gerät.
  14. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Rechne mal mit Ende Mai;).
  15. +Flori+

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Naja, sind noch ca. 40 Watt auf der 12 V Schiene übrig.
  16. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Bedeutet doch nicht, dass der PC immer 400 W schluckt.
  17. +Flori+

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Hui, da hast das Corsair aber ziemlich an seine Grenzen gebracht.
  18. +Flori+

    Xilence Netzeil

    Hast du mein Posting bereits gelesen? Es geht nicht darum, ob das Xilence genug Power hat, sondern darum, dass es 100 Watt weniger bietet als versprochen und damit deutlich überteuert ist. Zudem habe ich vorhin erklärt, dass man bis auf die XQ-Serie Xilence vergessen kann. Was wundert es dich...
  19. +Flori+

    Xilence Netzeil

    Die XQ-Serie ist nun einmal die einzige Serie von Xilence, die man kaufen kann. Sollte man aber nicht, da diese ziemlich überteuert sind. Beispiel: Das XQ 850W kostet 134€ und bietet eine 12V Gesamtleistung von 732 Watt... Ein Seasonic M12D 750 hat die selbe Leistung und kostet 113€. Xilence...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh