Suchergebnisse

  1. +Flori+

    bei welchem NT kann man auf einen silent lüfter mit 300-400rpm wechseln?

    Ich hatte das Modu87+ schon selbst bei mir und ich kann nur bestätigen, dass das Gerät selbst unter Volllast so gut wie unhörbar ist. Schleifgeräusche o.ä. gab es nicht (ist ja auch kein schlechter Lüfter, der darin verbaut ist).
  2. +Flori+

    bei welchem NT kann man auf einen silent lüfter mit 300-400rpm wechseln?

    Ganz einfach: Das Enermax Modu87+ ist in jeder Lebenslange so gut wie unhörbar. Der Lüfter dreht nur von 330 - 1000 U/min und ist ein recht hochwertiges Twister Modell. Das dürfte dein Problem lösen :)
  3. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    So ist es ;) Das Enermax ist leiser als das X-Series und in jeder Lebenslange so gut wie unhörbar (der Lüfter dreht nur von 330 - 1000 U/min). Auch das kein hochwertiger Lüfter verbaut wurde, stimmt nicht. Ist ein recht hochwertiges Modell mit Twister Lager.
  4. +Flori+

    Kurztest: Corsair AX1200 - heute vorgestellt

    Ich habe bei CB ein ähnliches Problem. Zwar wird die Last per selbstgebauter Laststation und einen durch Prime95 sehr konstant belasteten PC (es läuft kein variierendes Furmark o.ä.) erzeugt, aber zu 100% genau ist das natürlich nicht. Eine ordentliche Teststation (auch mit einer konstanten...
  5. +Flori+

    Computex 2010: Enermax zeigt Gehäuse 'SpineRex' und neue Netzteilserie '87++'

    Da er zu 99% nicht mehr als 800 W benötigen wird, kann man das meiner Meinung nach pauschal sagen;)
  6. +Flori+

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Vertraue weder deinem BIOS, noch Everest ;) Die per Software ausgelesenen Werte sind so gut wie immer Müll. Abhilfe schafft nur ein Multimeter.
  7. +Flori+

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Woher nimmst du das Wissen, um das Preis-/Leistungsverhältnis zu beurteilen? Stromersparnis pro Monat/Jahr? Zwischen 80Plus-Bronze und Silber liegen nicht nur ein paar Effizienzprozent, sondern fast schon kleine Welten was den Innenraum angeht. Man vergleiche z.B. das Cougar S-Power (silber)...
  8. +Flori+

    Bequiet hohe Ausfallrate?

    @smokingFrog Ja, auch mir kommen die Ausfallraten etwas zu hoch vor.
  9. +Flori+

    Bequiet hohe Ausfallrate?

    Man darf nicht vergessen, dass BeQuiet! die verkaufsstärkste Netzteilmarke in Deutschland ist. Dementsprechend viele Meldungen über Probleme gibt es;)
  10. +Flori+

    OCZ stellt neues Fatal1ty-Netzteil mit 750 Watt vor

    Was hast du denn vor?
  11. +Flori+

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Hast du schon einmal etwas vom LLC-Resonanzwandler und dynamischen Festfrequenzen am Primärkondensator gehört oder die verbauten Transistoren und Dioden der beiden Netzteile verglichen? So viel dazu ;) Wie du darauf kommst, dass das Modu87+ nicht effizienter ist, bringt mich ebenfalls zum...
  12. +Flori+

    Enermax MODU 82+

    Die Modu87+ sind selbst unter Volllast fast unhörbar. Der Lüfter dreht nur von 330 - 1000 U/min ;)
  13. +Flori+

    Topower und die Räucherstäbchen No. 2

    Das wird es auch. Aber könnte noch ein Weilchen dauern.
  14. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Ansonsten sind die NB BlackSilentPro auch sehr zu empfehlen.
  15. +Flori+

    [Sammelthread] Seasonic X-Series [660-760-850-1050-1250 Watt]

    Genauere Infos gibt's leider erst zur Computex. Hatte vorhin schon einen ergebnislosen Mail-Wechsel mit Seasonic.
  16. +Flori+

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Warranty void if seal is broken
  17. +Flori+

    [Sammelthread] Enermax - PRO87+ / MODU87+

    Die Siegel bei Enermax sind selbst unter Erhitzung nur sehr schwer zu lösen;).
  18. +Flori+

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 3

    Keines von beiden. Wie Stefan_Payne würde ich das Antec empfehlen.
  19. +Flori+

    [Übersicht] ***Wie stark muss mein Netzteil wirklich sein?***

    Selbst unter Last unhörbar, oder? ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh