Suchergebnisse

  1. K

    Nun doch: 170 W TDP und 230 W PPT für Ryzen 7000/AM5

    Das wird - wenn überhaupt - für einige wenige High End Modelle zutreffen die AMD raushaut um es mit dem entsprechenden Intel Gegenstück aufzunehmen. Und auch da gilt: Das Effizienzproblem existiert dann trotzdem real kaum. Das ist - abgesehen von ganz ganz wenigen Anwendern - ein reines...
  2. K

    RDNA 3 wird ein Chiplet-Design mit +50 % Leistung/Watt

    Inflation sagt dir was? Das Thema ist durch ....
  3. K

    AMD stellt Ryzen-7000-Serie mit Zen-4-Chiplet in 5 nm und IOD mit RDNA-2-Grafik vor

    Du bringst Dinge durcheinander. Das ist kein Ersatz für die aktuelle GPU Generation in den APUs sondern die bisher GPU freien "großen" Ryzens bekommen eine minimale GPU damit man arbeiten kann, wenn man eh keine Grafikleistung braucht (setup eines Servers, reiner Office PC etc...) oder wenn die...
  4. K

    Nun doch: 170 W TDP und 230 W PPT für Ryzen 7000/AM5

    Hast du dir mal angeguckt was ein 5900x oder 5950x bei All Core Last macht? Richtig, weit runtertakten um im Power Limit zu bleiben. Die höhere TDP ist einzig dazu da dieses "Problem" zu beheben. Es ändert exakt nix an der nahezu sicher vorhandenen höheren Effizienz der einzelnen Cores im...
  5. K

    Western Digital Red 12 TB defekt nach 1,5 Jahren 24/7 Betrieb?

    Hmm kannst du Mal in den sysloy von dem NAS schauen? Irgendwas ist da komisch. Es kann theoretisch sein dass der Controller der Platte ne Macke hat aber ich würde immer noch die Verkabelung für wahrscheinlicher halten. Sind noch mehr Platten in dem Gerät? Wenn ja dann Tausch Mal sata Port und...
  6. K

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Nicht ganz richtig. Cache braucht Strom und zwar nicht zu knapp aber vorallem braucht Cache Fläche. Intel kann ohne eine Technologie wie die von AMD hier zu nutzen gar nicht so einfach ein ähnliches Produkt raushauen.
  7. K

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Naja sagen wir mal in 99% der Fälle. Weirde Ausnahmen bestätigen die Regel.
  8. K

    ASUS stellt Tri-Band Wi-Fi 6E Mesh-System ZenWiFi Pro ET12 vor

    Das große Problem bei allen Geräten dieser Art ist, dass die für die Bridges zwischen den einzelnen Teilen des Meshs bevorzugt verwendeten hohen Frequenzen einfach gar nicht durch Wände durch kommen. Zumindest wenn die Wände nicht nur aus Pappe sind. Wenn aber für die Bridge nur das 2.4 GHz...
  9. K

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Digga, das Ding ist doch noch nicht Mal veröffentlicht. Wieso heulst du so Rum? Aktuell ist jede Ryzen 5xxx CPU von AMD gut lieferbar. Gibt überhaupt gar keinen Grund für dein Gejammer. 1649539164 Angeblich ist die CPU nur so eine Art Technologie Vorschau und noch nicht ganz optimal...
  10. K

    Intel holt (wieder) die Brechstange raus: Intel Core i9-12900KS im Test

    Ich bin mal gespannt wie lange es dauert, bis wir bei DDR5 wirklich gute Module mit hohem Takt und trotzdem brauchbaren Latenzen kaufen können. Aktuell sieht es ja schon noch extrem mau aus.
  11. K

    Ryzen-Updates: Die ersten Modelle sind im Handel

    Naja Handelspreise sind in der Regel noch Mal was anderes als UVP.... Aaaber: AMD betreibt hier sowieso wieder nur Resteverwertung. Ein Angriff auf Intel in dem Preisbereich ist hier aktuell weder geplant noch wirklich möglich, da die Kapazitäten bei TSMC das einfach nicht hergeben. AMD verkauft...
  12. K

    Chinesischer Hersteller verkauft DG1- und lris-Xe-Max-Grafikkarten

    Gefühlt: Ich glaube durchaus, dass Intel eine einigermaßen akzeptable Rohleistung abliefern wird (Obere Mittelklasse ca.). In 3dmark und Co wird das sicherlich gar nicht Mal so schlecht aussehen. Ich zweifle aber arg daran, dass sie die Treiber soweit in den Griff bekommen, dass die Leistung...
  13. K

    AMD Ryzen 5800GX bestehend aus IOD+CCD+GPU - die Chiplet-Vollendung?

    Die Monolithen haben halt recht große Vorteile beim Energieverbrauch. Also macht es für mobile Geräte durchaus Sinn erstmal dabei zu bleiben. Für alles andere sind die Chiplets vermutlich die bessere Wahl.
  14. K

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Server. Sind ja letztlich die gleichen Chips. Für Großabnehmer (Hosting, cloud Anbieter etc) ist es extrem schwierig größere Mengen zu akzeptablen Preisen zu bekommen. Amd spart alle Bereiche aus in denen sie an den Chips weniger verdienen würden oder in denen sie eh keine Konkurrenz haben...
  15. K

    PL1=PL2: Alder Lake-S bekommt mehr TDP-Spielraum

    Hast du dazu zufällig ne Quelle parat. Hab da gerade mit jemandem drüber diskutiert und ich war bisher der Ansicht, dass die Ryzens egal wie viele Freiraum man denen gibt keine 250w ziehen, weil die Chips das nicht mitmachen und man über die geringe Fläche die Hitze eh nicht los wird. Gibt es...
  16. K

    Modelle, P- und E-Kerne, DDR5-Infos: Alles zum Start von Alder Lake-S

    Sie wären ja auch schön blöd wenn sie das tun würden. Warum sollte AMD günstigere 6 oder gar 4 Kerner anbieten, wenn sie die Nachfrage nach den großen schon nicht bedienen können und sie da weit mehr Geld für exakt den gleichen Chip bekommen. Ist doof fürs uns Käufer, aber da ist AMD gerade...
  17. K

    AMD zeigt Ryzen-Prozessor mit gestapeltem 3D V-Cache

    Finde es faszinierend, dass bei schnelleren CPUs immer die GPU Limit Keule rausgeholt wird. Es gibt tatsächlich ne Menge Menschen die CPU Leistung nicht nur zum zocken brauchen. Ich hatte ja eigentlich geplant keine neue Am4 CPU mehr zu holen aber bei so was könnte ich schwach werden.
  18. K

    Intel Core i5-11400F auf B560 im Test

    Gerade deswegen macht es ja Sinn beim gaming erst auf mehr Kerne aufzurüsten, wenn die halbwegs günstig zu haben sind und die Software es unterstützt. Bei der Leistung pro Kern macht dem 5600x ja so schnell keiner was vor. Wenn die Notwendigkeit zum aufrüsten irgendwann bestehen sollte, dann...
  19. K

    5950x - gekoppelter Modus nur mit sehr hohen Speicherlatenzen

    Ich hab aus irgendeinem Grund 2x16 GB gelesen... So hast du natürlich völlig Recht. Dann einmal mit nur zwei Modulen testen.
  20. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Ich hab gestern Mal das aktuellste BIOS für mein X570 Board aufgespielt. Erst war ich super genervt, da einfach Mal 2/3 der Performance ohne erklärbaren Grund weg waren. Stellte sich raus, dass mein sorgsam optimiertes BIOS Profil in der neuen Version wohl nicht verwendbar ist. Also hab ich mit...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh