Suchergebnisse

  1. K

    CCD zu CCD: AGESA-Update reduziert Kernlatenzen deutlich

    Hätte mich jetzt auch auch arg gewundert wenn das so geblieben wäre. Intra CCX, okay das kann bei einer neuen Architektur mal in dem beobachteten Rahmen sein und muss keine großen negativen Auswirkungen haben.... Aber +100% inter CCD bei gleichem I/O Die wie vorher? Erschien doch sehr...
  2. K

    Ryzen 7 9700X: Kommt er doch mit 120 anstatt 65 W TDP?

    Und ist beim KS "by default" aktiv. Intel hat pl2 extra für diese CPUs in MTP "umdefiniert", weil die K(S) Varianten sonst den beworbenen Takt nicht erreichen. Ansichtssache. Wenn die CPU bei dieser Empfehlung die beworbene Leistung nicht erreichen kann und Intel ausdrücklich dauerhafte 241W...
  3. K

    Ryzen 7 9700X: Kommt er doch mit 120 anstatt 65 W TDP?

    Du hast geantwortet auf "Als Extrembeispiel muss man nur Alder Lake sehen, eine Architektur an beiden Enden der Energieeffizienz" und meintest, das Läge an den Mainboardherstellern. Das ist - so pauschal - Quatsch. Intel hat sich aus der Not heraus entschieden CPUs wie 12900KS,13900KS oder...
  4. K

    Ryzen 7 9700X: Kommt er doch mit 120 anstatt 65 W TDP?

    Das ist Quatsch. Man kann bei Intel seit vielen Generationen sehen wie die High End K(S) Varianten über wahnsinnig gesteigerten Verbrauch das letzte bisschen FPS rauskitzeln. Die Settings der Mainboard Hersteller verschärfen das nochmal aber ein 14900KS ist auch innerhalb von Intels Vorgaben...
  5. K

    Zen 5 in Strix Point: Erste Benchmarks bestätigen AMDs IPC-Versprechen

    Das ist so pauschal nicht richtig. Einmal braucht man eine gewisse mindestbandbreite, um die Kerne überhaupt angemessen mit daten versorgen zu können. Ein 5950x hat doppelt so viele Kerne wie ein 5800x, aber hängt am selben Speicherinterface. Geringere Bandbreite macht sich da bei Nutzung aller...
  6. K

    Strix Halo: AMDs stärkste APU zeigt sich mit 128 GB Arbeitsspeicher

    Ist ein technisches Problem. Ein lösbares, aber die Lösung ist halt teuer. Die RAM Größe ist dabei nicht der limiterende Faktor, sondern Bandbreite und Latenz. Auf dedizierten GPUs sind die Speicher Chips sehr nah am GPU Chip und sie sind verlötet. Das erlaubt deutlich höhere Frequenzen und...
  7. K

    Ryzen 7000 bei 95 °C: AMD erklärt warum hohe Temperaturen gut sind

    AMD schreibt es extra und du wirfst es trotzdem durcheinander. Die gemessene Temperatur an einem Punkt hat nichts mit der erzeugten Abwärme zu tun. Ob eine CPU in der Spitze 50 Grad oder 150 Grad erreicht ist für die Eignung als Heizung komplett irrelevant.
  8. K

    AMDs Ryzen 9 7950X soll unter 50° Celsius mit bis zu 5,85 GHz laufen

    Ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen. Das ist ein Takt für sehr kurze Boosts aus einem Idle / low load Zustand heraus. Da ist die CPU sowieso kalt. Für Benchmarks oder Gaming relativ irrelevant, da man da egal ob Luft oder Wakü so gut wie nie unter 50 Grad bleibt.
  9. K

    Corsair Vengeance RGB DDR5-6400 CL38 im Test

    Najaaaa. Die Chips haben schon unterschiedliche Qualität. Kann sein dass dein 4800er Kit das mit mehr Saft auch mit macht aber ich hab schon etliche gesehen die weit davon entfernt sind. Man zahlt halt dafür dass der Hersteller für dich die Chips raussucht die das garantiert vertragen...
  10. K

    AMD stellt die Ryzen-7000-Serie in allen Details vor

    Naja hab ich ja darunter geschrieben. Du hast Recht dass man das mit am5 so nicht machen kann, da das Speicherinterface nun Mal feststeht, aber es ist eben auf anderem Wege möglich. RDNA2 und Zen3D existieren und sind Beleg genug.
  11. K

    AMD stellt die Ryzen-7000-Serie in allen Details vor

    Das ist eben - glaub ich zumindest - nicht ganz korrekt. (ja ich meine auch eher untere Mittelklasse Gaming. Die APUs die es gibt sind halt nicht in der Lage jedes Spiel in FullHD mit spielbaren fps zu berechnen). Klar ist die Speicheranbindung bei den Konsolen eine andere wir werden da im am5...
  12. K

    AMD stellt die Ryzen-7000-Serie in allen Details vor

    Najaaaa. Grundsätzlich richtig aber für das Problem hat AMD ja inzwischen den 3D Cache bzw Infinity-Cache. Dadurch wird RAM Durchsatz nicht irrelevant aber ich könnte mir gut vorstellen, dass man dann mit dual ddr5 6000 schon auf sehr brauchbare Ergebnisse kommt. Natürlich wäre eine große GPU...
  13. K

    AMD stellt die Ryzen-7000-Serie in allen Details vor

    Ich hoffe ja dass AMD tatsächlich Mal gaming taugliche APUs raushaut (also mit GPUs in vergleichbarer Größe wie in der Ps5...). Spätestens da sind die 230w völlig angemessen und unumgänglich.
  14. K

    AMD stellt die Ryzen-7000-Serie in allen Details vor

    Das hat aber sehr sehr lange gedauert. Die Preise waren so hoch weil es keine ernstzunehmende Konkurrenz gab und die Leute AMD trotzdem alles aus den Händen gerissen haben. Die sind erst gesunken als es Konkurrenz gab und sich die liefersituation wieder etwas entspannt hat. Angeblich hat sich...
  15. K

    Ryzen 7000: Alle Neuigkeiten zu AMDs neuen Prozessoren im Überblick

    Ist die Frage was du als Retro definierst. Je nach Generation die hier rumrennt gibt es da doch dramatische unterschiede (Für mich ist Retro so Unreal Tournament GOTY edition oder das Original AOE2). Technik dürfte von rdna2 stammen und die Treiber sind damit hoffentlich okay. Die Dinger sind...
  16. K

    Es ist noch ein weiter Weg: Die Intel Arc A380 im Test

    Mir ist unklar wieso Intel die Karten in derzeitigen Zustand überhaupt raus bringt. Ich hab generell nicht viel erwartet.... Ist ja schließlich nicht das erste Intel GPU Projekt und die hatten immer schon so ihre Probleme. Zudem haben die vergangenen Jahrzehnte gezeigt wie extrem schwierig es...
  17. K

    Ryzen 7000: Alle Neuigkeiten zu AMDs neuen Prozessoren im Überblick

    Inwiefern? Es ist doch bereits bekannt dass das keine APU Lösung mit Leistung sein soll. Das Ding ist für reine Bürorechner / Workstations gedacht die wirkliche keine GPU Leistung benötigen und damit man den Rechner auch Mal temporär ohne dedizierte Grafikkarte betreiben kann. Ist auch gut so...
  18. K

    Ryzen Threadripper PRO 5995WX bei 5 GHz knackt 100.000 Punkte im CB R23

    Trollst du oder hast du das Wort Workstation überlesen? 1658393028 Nicht wirklich. AMD hat nur jetzt erst ein paar Kerne übrig um den Workstation Markt überhaupt zu bedienen. Da es dort quasi keine Konkurrenz gibt hat AMD es nicht wirklich eilig gehabt die alte TR 3000 Linie zu ersetzen.
  19. K

    Ein letztes Hurra auf AM4: Der Ryzen 7 5800X3D im Test

    Ich verstehe nicht wieso dieses unsinnige Argument immer wieder kommt. Natürlich begrenzt jetzt in normalen Auflösungen fast immer die GPU. Das ist aber bei ALLEN aktuellen 8 Kern CPUs der Fall und der 3D kann vollkommen egal welche Wunder AMD verbringt nun Mal gar kein anderes Ergebnis liefern...
  20. K

    RDNA 3 wird ein Chiplet-Design mit +50 % Leistung/Watt

    Inflation ist keine Sache die sich auf alle Bereiche gleich auswirkt. Die Rechnung ist also nicht wirklich hilfreich. Sehr viele Dinge sind heute im Einkauf einfach >100% teurer als damals.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh