Suchergebnisse

  1. C

    [User-Review] Acer TravelMate 8472TG - Erfahrungsbericht

    Hat jemand ne Ahnung wie man den CUDA Treiber aktualisieren kann? Ich vermute mal, dass der nur mit nem neuen Grafiktreiber aktualisiert wird, aber vllt kennt sich da jemand von Euch genauer mit aus. Mein Programm das CUDA unterstützt braucht die Treiberversion 3.1 oder neuer/ auf dem Acer ist...
  2. C

    Komplett passives Silentsys möglich?

    Also ein Atom ist passiv kühlbar :D Ich hab leider keine Preisinfos für einen gebrauchten Q8200S, aber ein fertiges Mainbord mit Intel Atom D525 und Nvidia Ion Grafik kostet ab 130€ Hardwareluxx - Preisvergleich Und wenn mich nicht alles täuscht kommt ein C2D auf den selben TPD Wert wie ein...
  3. C

    Kühler für Gainward HD4870 Golden Sample

    Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 Den hab ich auch auf meiner 4850 (1GB). Ich hab noch zwei Revoltec 92 mm mit Kabelbindern draufgeschnallt. Angeschlossen hab ich die beiden an ne regelbare Lüftersteuerung, damit die Lüfter auch schön leise sind. Temps nach 13 Std. Idle auf 31°C / Unter Last bei...
  4. C

    [User-Review] Acer TravelMate 8472TG - Erfahrungsbericht

    Ich nutze den Sensor lediglich zum An- und Abmelden von Windows. Aber hast du mal auf der Hersteller Seite (von dem Fingerprint-Sensor) nachgeschaut? Vielleicht haben die eine neue Software Version online.
  5. C

    [User-Review] Acer TravelMate 8472TG - Erfahrungsbericht

    Das BIOS Update gab es gratis dazu :D . Es gab keine Notwendigkeit, aber ich könnte schwören, dass ich die BIOS Version vorher auch schon hatte(Ver. 1.04). Naja ich merk zumindest nichts. Es gibt aber inzwischen Version 1.11 oder so, bei dem wohl Irgend etwas mit dem Bluetooth gemacht wurde...
  6. C

    [User-Review] Acer TravelMate 8472TG - Erfahrungsbericht

    Also mein Notebook ist wieder zurück. Im Touchpad war ein Wölbung ziemlich genervt hat. Die Reparatur hat insgesamt 2 Wochen gedauert. Es wurde ein BIOS Update durch geführt und das Top Cover gewechselt -> Der Fehler wurde behoben. Es war für Acer auch kein Problem, dass die Festplatte und der...
  7. C

    Stromverbrauch aktueller SSDs (Sandforce)

    Hi ich hab mir heut auch die SSDs angeschaut und bin etwas über den Stromverbrauch verwundert. Eigentlich sagt man doch, dass SSDs stromsparend sind, oder täusche ich mich da? Ich hab mir ne WD 2,5" Notebookplatte angeschaut und die hatte nur einen Verbrauch von 1,7W(ich nehme mal an, dass es...
  8. C

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Und wie viel GB würdet Ihr nehmen? mehr als 120GB wird schon richtig teuer(Ich will damit nicht sagen, dass SSDs günstig wären :( ). Die Frage ist halt auch, wo ich die SSD einsetzen werde, eher im Desktop PC Zuhause (an dem ich mehr Zeit verbringe/ Spiele) als System Platte, oder im Notebook...
  9. C

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    Ich hab mal ne Frage. Und zwar ist in der aktuellen c't ein Artikel über die Sandforce-Controller. In dem Artikel ist eine kleine Tabelle, in der Messergebnisse der Corsair F40, G.Skill 100GBP1 Phoenix und er G.Skill 120GBP2 Phoenix Pro dargestellt sind. Die Corsair hat in der Tabelle ein...
  10. C

    [User-Review] Acer TravelMate 8472TG - Erfahrungsbericht

    So ich hab mein Notebook jetzt endlich eingeschickt. Mal sehen, wie lange Acer braucht, der Fehler ordentlich behoben wurde und das Notebook sorgsam behandelt wurde.
  11. C

    [Kaufberatung] BenQ BL2400PT?

    Ich finde den Monitor auch interessant. Aber ist das mit dem VA Panel beim Zocken so schlimm? ich hab momentan ein Benq der mit 6 ms angegeben ist. Ist das dann ein merkbarer Unterschied?
  12. C

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge

    Wie werden denn die Verbrauchseinsparungen bei den T bzw. S Modellen erreicht? Nur über den niedrigeren Takt, oder auch über sonstige fehlende Funktionen. Erreichen diese Modelle denn auch im IDLE Einsparungen? Das ganze müsste ja vergleichbar mit den momentanen Energiesparmodellen von Intel...
  13. C

    [User-Review] Acer TravelMate 8472TG - Erfahrungsbericht

    Sachen gibts: Ich hab eben gerade von MSDNAA gehört (und dabei gesehen, dass es bei mir im Fachbereich kein Win7 Prof gibt) und direkt danach les ich das in deinem Post. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du nach der Neuinstallation die selbe Akkulaufzeit haben wirst. Schließlich fallen dann...
  14. C

    LianLi PCQ07 Lüfter einbauen ... (aber wo)

    Ja ich bin mir halt nicht sicher, ob das so 100% funktioniert, wenn Chezzard meint, dass die Netzteillüfter nur auf die Kühlung des Netzteils ausgelegt sind, könnte es halt passieren, dass dein Netzteil zu warm würde. Aber eig bekommen ja die Netzteillüfter in nem "normalen" ATX Gehäuse auch...
  15. C

    LianLi PCQ07 Lüfter einbauen ... (aber wo)

    Wie viel Platz ist denn da zwischen CPU Kühler und Netzteil? So wie ich das sehe, ist dein CPU Lüfter blasend auf die CPU ausgerichtet. Wie wäre es, wenn Du den Lüfter umdrehst, sodass er die kalte Luft durch den Kühler saugt und die warme "Abluft" direkt ins Netzteil pustet und dann raus...
  16. C

    [User-Review] Acer TravelMate 8472TG - Erfahrungsbericht

    Also wenn ich das so richtig sehe, möchte Norbert42 auf Win7 64bit Prof wechseln und nicht auf WinXP 64bit Pro. Das sollte eigentlich mit dem Windows Anytime Upgrade gehen, kostet dann aber nochmal 180€ extra. Vielleicht gibts ja von ein anderes Notebook, bei dem das gleich dabei ist. Aber für...
  17. C

    [User-Review] Acer TravelMate 8472TG - Erfahrungsbericht

    Ich stimmte gfelix zu. Wer sich dieses Gerät holt, der holt es sich eigentlich wegen dem matten Display. Mich stört der Lüfter eigentlich nicht sonderlich. Beim Officebetrieb war er nicht störend laut. Ich könnte mir vorstellen, dass es davon abhängig ist, welche BIOS Version man und/ oder ob...
  18. C

    Frage zu Lüftersteuerung

    Schau Dir mal das an: Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer aquro LT 4.00 (ohne Display und Gehuse) inkl. Powerbooster Aquacomputer aquaero LT 4.00 (ohne Display und Gehuse) inkl. Powerbooster 70139
  19. C

    PC Kühlung verbessern

    Mein mometanes Netzteil ist ein LC Power mit 550 Watt. Das dürfte aber etwas zu viel Power für mein PC haben. Ich hab ein Core 2 Duo mit 3 Ghz und ner ATI HD 4850. ich hab mir gedacht, dass ein 480 oder 450 Watt Netzteil reichen sollte oder(Es sollte noch Luft nach oben haben, falls ich mal auf...
  20. C

    PC Kühlung verbessern

    Aber wie bekomme ich dann das Problem gelöst, dass die warme Luft hinten wieder eingesogen wird?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh