Suchergebnisse

  1. QuakeNoob

    Spielechecker Quiz

    raptor irgendwas?
  2. QuakeNoob

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    moin, hab mir letztens ein i5 6600k gekauft. ich würde die CPU gerne köpfen, aber habe davon null Erfahrung. Da ich mir nicht leisten kann den CPU dabei zu beschädigen, suche ich jemanden aus der Ecke Aachen, der damit genug Erfahrungen gesammelt hat und mir bei meinem Vorhaben tatkräftig...
  3. QuakeNoob

    Akku Ladeschwelle im Bios bestimmen?

    ich mach es immer so, dass ich den akku paar stunden, bevor ich ihn unterwegs brauche, voll auflade. wenn ich mein ziel erreicht habe wird der akku rausgenommen und ich arbeite dann nur mit netzstecker am laptop. bis jetzt hab ich -wenige minuten die ähnliche akkudauer wie beim neukauf.
  4. QuakeNoob

    selfmade trackir

    Moin, ich habe mir aus einer Playstation 3 Eye ein HeadTracker gebastelt. Wer sich nichts darunter vorstellen kann, kann mal hier schaun. War nicht ganz einfach, da es die neue Version das Playstation 3 Eye ist, aber es funktioniert schonmal besser als faceTracking. Im Netz selber habe ich nur...
  5. QuakeNoob

    [Sammelthread] Arma 3

    Hey, zockt hier wer den mod altis ruhrpott life?
  6. QuakeNoob

    4 Server + 1 SAN

    Das werde ich auch gleich ausprobieren. Leider wird ocfs2 nicht mit den corosyn + pacemaker Version-Kombination nicht so einfach unterstützt. Dann bräuchte ich noch ein extra packet, das die Kommunikation zwischen o2bs und pacemaker ermöglicht oder so ähnlich. Bin deswegen wieder bei gfs2...
  7. QuakeNoob

    4 Server + 1 SAN

    Moin, Ich wollte mal meine Fortschritte zur Cluster-Bildung mit einem GFS2 Filesystem mitteilen. Ich benutzte corosync+pacemaker. Die Kommunikation läuft zur Zeit Unicast. Mein Cluster besteht zur zeit aus 2 Servern. Um beiden ein gemeinsamen shared-storage zu geben, habe ich mich an link...
  8. QuakeNoob

    Netzteil neuen Lüfter verpassen

    Sowas hab ich auch schonmal probiert. Ein Problem könnte vllt sein, dass die Lüfterkurve vom 2Pin Anschluß vllt nicht gut mit dem neuen Lüfter läuft, oder vllt nicht genug Volt/Strom bereitstellt. Sollte man aber leicht ermitteln können, bei welcher Spannung, und wie viel Leistung der originale...
  9. QuakeNoob

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    wäre z.B mit einer Z-Diode, die genau 3V verbrät, realisierbar.
  10. QuakeNoob

    4 Server + 1 SAN

    Ich hatte mir überlegt, dass ich identische 3x(Raid6 + HotSpare) einrichte genau 1 Partition pro Rack-Gehäuse. Vllt reichen auch 2 identische Partitionen, da ich diese auf die 2 Controller-Units aufteilen kann. Muss ich dann mal testen, wenn ich soweit bin. Hätten noch eine 512GB SSD rumliegen...
  11. QuakeNoob

    4 Server + 1 SAN

    Ich werde dann mit Vorsicht an die Sache ran gehen. Sprich ich habe ein Testrechner, auf dem ich dann alles vorher probieren kann, bevor ich es auf die Server anwenden werde. Wenn das System erstmal läuft, sollte es auch recht stabil laufen. Bei neuer Software, Pakete, Update, Upgrade etc...
  12. QuakeNoob

    4 Server + 1 SAN

    Danke für die Ganze Hilfe. Ich denke damit werde ich es schon irgendwie hin bekommen. Normal sollte es auch irgendwie mit openSuse klappen, wenn es mit der Server-Version klappt. Manchmal muss man etwas manuell konfigurieren oder/und etwas zusammensuchen, wenn es für SLES ein einfaches...
  13. QuakeNoob

    4 Server + 1 SAN

    Ich arbeite 15h-Woche als HiWi in einer Einrichtung im Krankenhaus. Dort werden Forschungsdaten von MRT-Experimenten etc. gespeichert. Das bedeutet, dass es in der Regel viele kleine Dateien sind. Ein Projekt hat alleine 100-500GB (grobe Schätzung 100.000 Dateien pro 10GB). Die meisten arbeiten...
  14. QuakeNoob

    4 Server + 1 SAN

    Es sollen dort ca 70TB an Daten gespeichert werden. Die im Moment auf ca 20 Rechner verteilt liegen. Zur Zeit läuft alles über NFS. Alles 1Gbit Lan und man kann mit den Servern oder am lokalen PC Daten auswerten etc.. Falls jemand alle 4 Server benutzt, um Daten zu analysieren, ist der...
  15. QuakeNoob

    4 Server + 1 SAN

    Danke, werde ich demnächst mal einrichten, kann aber etwas dauern, da ich nur ne 15h-Stelle habe und vorrangig an der Cloud arbeite. Werde dann berichten, wenn es erledigt ist.
  16. QuakeNoob

    4 Server + 1 SAN

    Moin, ich weiß zwar nicht, ob mir hier jemand wirklich weiter helfen kann, aber Fragen kostet ja nix.^^ Erstmal zum Setup: Server: 2xPrimergy RX300 S7 (von Fujitsu) 2xPrimergy RX600 S6 (von Fujitsu) SAN: Eternus DX90S2 + 2xExtensions Diese sind mittels Fibre-Channel verbunden...
  17. QuakeNoob

    [Sammelthread] Zeigt eure Haustiere

    Den hatte ich auch im Kopf. Der war mir dann doch zu einfallslos, da die schwarze Katze in Simpsons so heißt
  18. QuakeNoob

    [Sammelthread] Zeigt eure Haustiere

    Meine Ma besitzt auch eine Flocke wie Pseudoephedrin. Sieht genau so aus, nur etwas jünger. Mh, scheint wohl kaum Namen für komplett weiße Katzen zu geben.
  19. QuakeNoob

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    danke @ c4L!m3r0 & hilfskoch ich werd die Gehäuse mal genauer unter die Lupe nehmen. Wobei der air 540 auch schonmal bei mir aufen Schirm war. ich finde der ist ein guter Kompromis zwischen cube und midi.
  20. QuakeNoob

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Hej, ich bin auf der Suche nach nem passenden Gehäuse. Sollte am besten midi sein und zwei Megicool 280 Slim Radiatoren fassen können. Nebenbedingungen sind, dass ich noch 2x 5,25" und 3x 2,5" schächte benötige. Falls möglich, sollte es ca. 100€ nicht weit überschreiten. Falls es sowas geben...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh