Suchergebnisse

  1. che new

    Preise der Richland-APUs bekannt, AMD plant Launch zum 4. Juni

    Gab wohl 2 Preislisten zum Trinity, ich habe das schon editiert :) In einer kosteten A10-5800K und A10-5700 131,45 $, in der anderen 122,- $. Habe im Edit den letzteren Preis zum Vergleich genommen. Von Optimierungen durch Konsolen wird vermutlich erst Kaveri (Steamroller APU) wirklich...
  2. che new

    Preise der Richland-APUs bekannt, AMD plant Launch zum 4. Juni

    Der A10-6700 (65W TDP) wird ziemlich interessant, da der offizielle Preis sogar ~10$ unter dem A10-5700 (65W TDP) liegt, obwohl ersterer 300MHz mehr CPU-Takt und auch deutlich mehr GPU-Performance bietet. Der A10-6800K (100W TDP) wird dagegen ~10 Euro teurer als der A10-5800K (100W TDP), ist...
  3. che new

    AMD A4-4000 - erstes Richlandmodell für Desktopeinsatz erhältlich (Update)

    Jetzt müsste es nur noch eine Redaktion geben, die den A4-4000 mit dem A4-5300 (2 x 3.4GHz) clock-to-clock vergleicht um festzustellen ob Richland gegenüber Trinity bei der IPC zugelegt hat.
  4. che new

    AMD FM2 Mainboards "Virgo" Plattform - News Reviews Bilder (Trinity & Richland)

    Mal sehen, wenn keine weiteren ITX-Boards mehr für FM2 zum Richland-Release kommen, werde ich evtl. mal nachfragen. Erste Wahl wäre das ASRock ITX aber eh nicht. Edit: Sehe gerade auf Facebook... https://www.facebook.com/GIGABYTE.US?filter=2 GIGABYTE USA Ist jetzt zwar schon mindestens der...
  5. che new

    Intel Haswell-Flaggschiff Core i7-4770K in China getestet

    Dachte den CPU-Part deckst schon mit der 125W-Konkurrenz in Form von Vishera ab, daher wäre es nicht schlüssig für den GPU-Part wieder die höchste APU TDP heranzuziehen, wenn es die gleich GPU-Leistung auch in einer 65W TDP APU gibt. Aber ist eigentlich auch egal, wir wissen doch alle was du...
  6. che new

    Intel Haswell-Flaggschiff Core i7-4770K in China getestet

    Mal abgesehn davon, dass die GPU des A10-5700 (65W TDP) fast genauso schnell ist wie die GPU des A10-5800K (100W TDP), sollte man erstmal bis mindestens Juni abwarten (oder wann kommen die Haswell BGA Modelle?), evtl. ist bis dahin auch Richland released und dann muss sich in der Praxis (also...
  7. che new

    Intel Haswell-Flaggschiff Core i7-4770K in China getestet

    Wie Mick schon gesagt hat, Intel hatte (hat?) dort eine CPU-Entwicklung, die u. a. für die Ur-Core- und Core2-Architektur verantwortlich war, die Nachfolger der effizienten Pentium M-Architektur waren. Bin mir ziemlich sicher, dass Nehalem (Bloomfield/Lynnfield) von den Amis kam, daher bin ich...
  8. che new

    Intel Haswell-Flaggschiff Core i7-4770K in China getestet

    Problem dabei ist diesmal aber, dass Broadwell (14nm) wie es momentan aussieht nur für den Mobile- und BGA-Bereich kommt und der LGA1150 nur ein 22nm Haswell-Update bekommt. Edit: Wenn Haswells CPU-Part unter Last wirklich tendenziell mehr ziehen sollte als Ivy Bridges CPU-Part unter Last...
  9. che new

    Intel Haswell-Flaggschiff Core i7-4770K in China getestet

    Ah ok, wenn beide Zx7-Platinen von MSI sind, sollten die Boards im groben und ganzen vergleichbar sein. Wobei das Z77 MPower schon eines der stromhungristen MSI Z77 zu sein scheint, es liegt unter Prime95 merklich über dem Z77 GD80, das wiederrum einiges über dem Z77 GD65 und erst recht über dem...
  10. che new

    Intel Haswell-Flaggschiff Core i7-4770K in China getestet

    Hoffen wir mal, dass es nur am Board-Modelle lag, dass Haswell merklich mehr unter Last verbraucht als Ivy Bridge (Idle-Load-Delta ~82W vs. ~61W): http://www.chinadiy.com.cn/html/24/n-9024-14.html Wobei es mich aber nicht mal überraschen würde, wenn es wirklich an der CPU lag. Falls es bei...
  11. che new

    Enermax stellt Netzteilserie NAXN Advanced vor

    Lol, wohl doch nichts mit "nur japanische Kondensatoren", im Sekundärbereich sind günstige Capxon und andere taiwanische zu finden.
  12. che new

    Enermax stellt Netzteilserie NAXN Advanced vor

    Wenn wirklich ausschließlich japanische Kondensatoren, vor allem im Sekundärbereich, zum Einsatz kommen, ist das schon nicht schlecht. Das dürften die wenigsten Mainstream-Netzteile habe.
  13. che new

    AMD und Adobe: OpenCL- und OpenGL-Beschleunigung in der Creative-Cloud

    Da besteht jetzt aber ein Widerspruch. Auf der einen Seite sagen, es gäbe keinen Unterschied zu propritären Mitteln und auf der anderen Seite nochmal betonen, dass WinZip, TressFX oder Handbrake mittlerweile auch von den anderen GPU-Herstellern unterstützt werden. Mir ist jedoch kein Spiel...
  14. che new

    AMD und Adobe: OpenCL- und OpenGL-Beschleunigung in der Creative-Cloud

    Langsam werden die Argumentationen gegen AMD etwas albern. Die Konkurrenten benutzen entweder wirklich propritäre Mittel (Nvidia CUDA/GPU-PhysX) um andere komplett auszuschließen oder haben einen erheblichen Vorteil durch eigens zugeschnittene Compiler, die alles andere als offen sind, plus...
  15. che new

    AMD FM2 Mainboards "Virgo" Plattform - News Reviews Bilder (Trinity & Richland)

    Das betrifft aber nur den neuen (kühlschwachen) NH-L9a, der leider eh völlig aus der Reihe tanzt und ganz anders als die üblichen Noctuas montiert wird. So eine (für meine Zwecke) Fehlkonstruktion würde ich mir nicht mehr antun, das hat mir schon beim Prolimatech Samuel 17 gereicht. Jeder kleine...
  16. che new

    AMD FM2 Mainboards "Virgo" Plattform - News Reviews Bilder (Trinity & Richland)

    Oh Je, das hatte ich ja gar nicht auf dem Radar... bei mir muss ein Board zwingend mit Noctua-Kühlern kompatibel sein, dann hat sich das ASRock ITX auch erledigt :/
  17. che new

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Intel hatte weder Erfahrung (in Forum von realen Produkten) mit GPUs vom Schlage einer HD 7850/7870, noch hatte Intel den von Entwicklern begrüßten HSA/hUMA-Ansatz zu bieten. Nvidia hatte weder die CPU-Leistung einer Octa-Jaguara-CPU zu bieten, noch hätte Nvidia die von Entwicklern gewünschte...
  18. che new

    AMD senkt Prozessor-Preise um bis zu 19 Prozent

    Evtl. als Notlösung, vorallem wenn selbst zum Richland-Launch nix mehr anderes in Richtung FM2-ITX kommt. Ausser den Stacked Mosfets von Texas Instruments finde ich aber nix weiter Spannendes/Attraktives an dem Board. Das BIOS/UEFI überzeugt mich nicht (z.B. fehlendes Chipsatz-Undervolting) und...
  19. che new

    AMD senkt Prozessor-Preise um bis zu 19 Prozent

    Also der A8-5600K für nun ~82,- inkl. Sim City ist schon ziemlich reizvoll, insbesondere wenn man das Spiel bei ebay für nen guten Kurs vertickt. Eigentlich wollte ich ja bis Richland warten um Trinity dem Llano gegenüberzustellen... gibt leider nur immer noch keine attraktiven FM2-ITX Boards.
  20. che new

    AMD präsentiert neue G-Series Prozessoren

    Ja der Temash mit unter 4W TDP ist auch eher für Tablets/Convertibles gedacht. Die hohe GPU-Leistung der Jaguar-Architektur wäre für Handys ohnehin Perlen vor die Säue.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh