Suchergebnisse

  1. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Sicher bin ich mir da noch nicht... Ich muss mal eine Nacht drüber schlafen, ich kann mich da echt nicht entscheiden. Um die Vorteile mal aufzulisten: 630a + Sempron: - geringerer Verbrauch - günstiger 760G + Athlon II (o. Sempron): - leistungsstärker (vllt wichtig für RAID?) - mehr SATA-Ports...
  2. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ich finde es eine schwere Entscheidung. Im Grunde kann man aber beides mal testen. Ich denke, ich werde doch zum älteren 630a greifen, einen billigen Sempron draufhauen, und wenn ich merke, die Leistung reicht nicht, auf einen 4x50e aufrüsten. Muss ich dann mit etwas Zeit halt im Forum oder in...
  3. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Und mal nur die Boards verglichen, was denkst du, wie groß da die Differenz sein wird? Je nachdem, würde ich vllt mal einen Sempron (II) auf das 760G draufhauen, und das mit dem RAID einfach testen...
  4. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ein 4x50e wäre auch mein Favorit, nur sind die leider nirgendwo erhältlich. :( Bzw, sind die Athlon II da schon billiger.
  5. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ich bin hin- und hergerissen. Der Rechner soll als Datenserver genutzt werden, allerdings möchte ich mir die Option offen halten, ein Software-RAID5 einzurichten. Meinst du, der Sempron packt das? *argh* Schwierige Sache...
  6. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ich habe noch einen interessanten Thread gefunden. Dreht sich dabei um die NAS-/Servertauglichkeit des Boards, und ist damit vor allem für goofy84 ( :wink: ) und mich interessant: http://www.silentpcreview.com/forums/viewtopic.php?t=54409 Kurzes Highlight: Das Board hat mit nem 5050e...
  7. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Hat es laut Hersteller: http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/content.php?S_ID=394. Hier gibt es noch ein paar Meinungen zu dem Board: http://www.newegg.com/Product/ProductReview.aspx?Item=N82E16813138138
  8. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ups, da habe ich ja mal gar nicht aufgepasst. :shot: Joa, schaut schon mal nicht schlecht aus. Ebenfalls interessant finde ich das Biostar A760G M2+. Ich muss mir mal Infos raussuchen, was man mit den Boards im Bezug auf die Vcore so anstellen kann, beziehungsweise allgemein mal ein paar Tests...
  9. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Freischalten muss wegen mir nicht unbedingt sein. Da ich den undervolten will, und nen Software-RAID drauf laufen wird, hätte ich gerne die Sicherheit, dass die CPU keine Scheiße baut. ;) Von Asrock gibt's das AliveNF7G-GLAN mit 630a ab 35€ im Internet, werde das aber mal mit den von dir...
  10. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Würdest du den auf nen 630a packen, oder auf das 785G? Ich brauche eig keine große Leistung, weshalb mir der 630a reichen würde. Aber vielleicht gibt es ja irgendwelche Gründe, die für den neueren Chipsatz sprechen... ;)
  11. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ich schalte mich mal in die Debatte ein, da ich einen ähnlichen Plan verfolge. Anforderungen sind dieselben: Datengrub und lange Betriebszeiten. Ich dachte da an eine Kombi aus nForce 630a/i mit entsprechendem Prozessor, einer 2,5" Platte für das System, und 3,5" Datenplatten, die in den...
  12. 23Eagle89

    Dell 2709W Teil 1

    Ich glaube, das Problem kenne ich auch. Tritt bei mir nur sporadisch auf, weshalb ich da noch nichts unternommen habe, allerdings anders als bei dir nicht nur bei blauen Flächen. Ob sie das Problem beheben können, weiß ich nicht, denke aber eigentlich schon. Es kann allerdings sein, dass das...
  13. 23Eagle89

    [Sammelthread] F.E.A.R. 2 Projekt Origin *** Info- und Sammelthread *** [Part 2]

    Da bin ich schon gespannt. Trailer sah schon mal nicht schlecht aus, nur habe ich da FEAR noch nicht so drin erkennen können. Scheint doch sehr auf Action zu setzen...
  14. 23Eagle89

    ASUS mit ersten "The Ultimate Force"-Produkten

    Tzzz... Ruhig, ruhig, bitte... Nicht gleich ausfallend werden. @ Topic: Mein Geschmack ist das auch nicht. Bin aber mal gespannt, wie sich die Reihe schlagen wird, und vor allem, wo die sich preislich einordnen wird. So schön die RoG-Reihe ist, so teuer ist sie leider auch. Eine günstigere...
  15. 23Eagle89

    Kommentare zur Kolumne: Gegen die Indizierung und Sperrung von Internetseiten

    Irgendwie. Oder vielleicht auch nicht. :fresse:
  16. 23Eagle89

    Windows 7 RC zu Home Premium ?

    Es wird aber kein "Update" vom RC (Build 7100) zur Releaseversion (7300) geben, so dass man sowieso eine Neuinstallation vornehmen muss. Beziehungsweise, wie bei der Installation vom RC, wieder ein Update einer bestehenden Installation, wovon Microsoft in diesem Falle aber abrät, da es Fehler...
  17. 23Eagle89

    Kommentare zur Kolumne: Gegen die Indizierung und Sperrung von Internetseiten

    @ eXtremist: Ich gebe dir Recht, dass jede Sache immer zwei Seiten hat. Und so eben auch bei diesem Thema. Dass die Debatte von beiden Seiten sehr leidenschaftlich, und nicht immer objektiv geführt wird, stimmt. Ich möchte trotzdem noch mal kurz darauf eingehen, woher z.B. für mich dieser Unmut...
  18. 23Eagle89

    [Projekt] Projekt Log Aluminium Vs. Mahagoni [11.11 "der passende Schreibtisch" FERTIG]

    Sehr geiles Projekt. Lese auch schon längere Zeit still mit. ;) Nur habe ich noch nicht verstanden, wie du an die Front kommen willst? Also an die Laufwerke, Steuerungen, etc... Kannst du das noch mal erklären?
  19. 23Eagle89

    [Sammelthread] TDU1 Mega CarPack/***Neuer TDU Sammelthread*** [3]

    Für mich klang das so, dass Atari sich auf den amerikanischen und den japanischen Markt beschränkt, und alle änderen Länder von Namco übernommen werden. Und wo jetzt die Server dazu gehören, wissen vmtl nicht mal die. :fresse:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh