Suchergebnisse

  1. 23Eagle89

    [Projekt] ***Sunbeam Rheobus*** Sammelbestellung

    Die LED leuchtet, sobald du den Kanal auf drehst. Unabhängig davon, ob ein Lüfter dran ist, oder nicht. ;) Und wechselt dann bei 7V die Farbe, aber das sollte ja bekannt sein...
  2. 23Eagle89

    [Sammelthread] TDU1 Mega CarPack/***Neuer TDU Sammelthread*** [3]

    Der Lambo, ist das der Reventon? :love: Geiles Teil!
  3. 23Eagle89

    Dell 2709W Teil 1

    Ich persönlich finde sogar, man merkt das nur, wenn man entweder lange an einem "schnellen" Monitor gearbeitet hat, und dann wechselt, oder lange nicht mehr am Dell saß. Allerdings gewöhne ich mich dann in zwei bis fünf Minuten wieder daran, und dann passt das. Und meine Maus arbeitet mit...
  4. 23Eagle89

    [Projekt] ***Sunbeam Rheobus*** Sammelbestellung

    Von ihr, nein. Du kannst höchstens das Tachosignal abgreifen, und z.B. aufs Mainboard leiten...
  5. 23Eagle89

    [FAQ] Gehäuse - Kaufberatung - Quatsch - Thread (Post #1 bitte lesen)

    Der zweite Link geht nicht. :wink: Ansonsten würde ich sagen: Gute Belüftung passt nicht wirklich zu µATX-Cubes! Gerade der MS-Tech LC-700 sieht für mich auf den Bildern nicht so aus, als ob er für eine Karte wie die 5870 gemacht ist. ;) Ein 350W-SFX-Netzteil und ein 60mm Lüfter sind da schnell...
  6. 23Eagle89

    Blah123 ---> Pimp my Asgard Worklog ---> Project UrBaN

    Hm, so was habe ich jetzt natürlich nicht. *g* Aber trotzdem danke, muss mich mal umhören, wer in meinem Bekanntenkreis so ein Ding haben könnte. ;)
  7. 23Eagle89

    Blah123 ---> Pimp my Asgard Worklog ---> Project UrBaN

    Darf man mal fragen, wie du die Frontplatten "angekantet" hast? :wink: Bin aktuell selber am überlegen, mal an dem Case ein paar Ideen zu testen (Was kann man für 30€ groß falsch machen?), habe aber noch keine echte Idee, wie ich das mit der Front lösen kann. Und bei dir sieht das ziemlich gut...
  8. 23Eagle89

    Blah123 ---> Pimp my Asgard Worklog ---> Project UrBaN

    Das denkt man immer, und zack, ist die Zeit rum. :fresse: Echt gute Arbeit bislang, bin gespannt, wie es weiter geht!
  9. 23Eagle89

    AsRock A790GMH - Problem beim Undervolten

    Ich dachte nicht, dass das wichtig ist für die Frage, wieso mein BIOS den Wert nicht übernimmt. ;) Wer's trotzdem wissen will: Der Rechner dient als Fileserver, weshalb ich aktuell mit FreeNAS experimentiere.
  10. 23Eagle89

    AsRock A790GMH - Problem beim Undervolten

    Nabend zusammen. Bevor ich auf das eigentliche Problem eingehe, kurz mal mein Setup: AMD Sempron 140 AsRock A790GMH/128M (mit BIOS 1.30) 1GB DDR2-800 Wie dem Titel zu entnehmen ist, versuche ich aktuell die CPU auf dem Board zu undervolten. Dies ist mir mit K10Stat auch relativ gut gelungen...
  11. 23Eagle89

    [Kaufberatung] Lüftersteuerung

    Wenn's einfach, aber solide sein darf, schau dir mal die Sunbeam Rheobus an. Es gibt hier im Forum noch eine Sammelbestellung (Link), wo sie erhältlich ist, im Handel leider nicht mehr erhältlich. Wie gesagt, sehr solide Steuerung, Regelbereich von 0 - 12V, du kannst lässig mehrere Lüfter an...
  12. 23Eagle89

    Kommentare zur Kolumne: Gegen die Indizierung und Sperrung von Internetseiten

    Wie die schon in den Kommentaren sagen: nur temporär. Aktuell steht die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über die Sperren noch aus. Und solange ist das Gesetz eben noch nicht wirksam. Das ist eigentlich alles, was das Urteil aussagt.
  13. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Mein AsRock 790GMH sollte morgen ankommen. Dann kann ich dir vielleicht die Frage nach der Linuxkompatibilität beantworten. Was willst du dir denn für einen Distribution installieren?
  14. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Werde ich rausfinden. ;) Ich gebe dir dann Bescheid, du willst auch FreeNAS, oder? Wobei ich aktuell doch überlege, mir das 785G zu holen. Noch unschlüssig...
  15. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ich kann dir sagen, welche nicht. :fresse: Was letztendlich auch der Grund für den Umtausch war: Der verbaute Netzwerkchip (Realtek 8111C) wird von FreeNAS nicht unterstützt, wofür es zwar eine relativ leichte und gut dokumentierte Lösung gibt, welche bei mir aber nicht funktioniert hat. Und...
  16. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    So, ich habe mich wirklich entschieden, den Umtausch des Mainboards zu beantragen. :grrr: Das nächste wird dann ein AsRock A790GMH/128M. Hoffentlich klappt das besser. Letztendlich waren neben der "Leistung" auch andere Faktoren ausschlaggebend, wie das BIOS oder die Unterstützung der Hardware...
  17. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Hm. Ich hatte anfangs einiges über das Board gelesen, und Power Down Mode unterstützt es z.B. noch. Momentan überlege ich, das Board nicht noch schnell zurück gehen zu lassen und umzutauschen, da es mich momentan echt aufregt... :fire:
  18. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ich habe jetzt mal mit K10Stat getestet, ob ich damit die CPU-Spannung senken kann. Und es geht nicht, nur in Abhängigkeit mit der Northbridge-Spannung. Genau genommen passt sich die Vcore der Spannung der Northbridge an. Getestet habe ich dann doch, wie weit ich damit runter kommen, und bin...
  19. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Jup, ich teste es mal, bin nur in den letzten vier Stunden nicht dazu gekommen. ;)
  20. 23Eagle89

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Jup. Ich bin auch etwas verwirrt. Werde es demnächst noch mal mit einem anderen Netzteil probieren, da mir da bei meinem leichte Zweifel kommen, im Grunde weiß ich aber auch nicht genau, was los ist. Ich versuche auch mal die Leute auf spcr zu kontaktieren, die von den "guten" Verbrauchswerten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh