Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Daraus ergäbe sich interpoliert folgendes Bild: Chip FPS Cores Speed-Index 1080@2000GHz 51 2560 72% 1080Ti@2000GHz 71 3584 100% 2080@2000GHz 64 2944 90% 2080Ti@2000GHz 94 4352 132% Wären nur ca. 10% mehr Leistung pro Core bei Turing!
  2. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Weis keiner. Bei gleichem Takt wird es schwierig für die 2080TI, da sie 768Kerne weniger hat! Da kann nur eine deutlich verbesserte Architektur helfen, oder halt viel mehr Takt!
  3. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Nee Nee, die kommt schon zum Jahreswechsel und kostet min 1800€! Warum? Weil Sie es können!
  4. D

    i7 4790k 45-49°C im Idel mit der EK-Predator 360

    Leg ein Handtuch aus das nix passieren kann und Schalte ein wenn der Stopfen draußen ist, wenn die Pumpe ordentlich arbeitet sollte sich was am Pegel im System ändern, bzw. das Wasser sollte sich bewegen. Wenn die Pumpe laut ist trotz genug Wasser, ist das genau so ein Reklamationsgrund!
  5. D

    i7 4790k 45-49°C im Idel mit der EK-Predator 360

    Es gibt einen Nachfüllstopfen oben am Predator!
  6. D

    i7 4790k 45-49°C im Idel mit der EK-Predator 360

    Direkt ein Ticket auf der EKWB Homepage machen. (alles auf Englisch) Die Schicken dir auf Wunsch auch erst das Ersatzteil (Neues Set) und holen dann das defekte nach dem Umbau wieder ab, so das du keine Ausfallzeiten hast. Zuvor würde ich aber erstmal das System, mit destilierten Wassser...
  7. D

    i7 4790k 45-49°C im Idel mit der EK-Predator 360

    Habe auch schon einige Erfahrungen mit dem Teil machen dürfen! Vorweg de EK Support ist klasse! Die Teile werden auch mit der neuen Revision gern mal undicht. Ist auch selber nicht zu reparieren Man merkt zuerst nur das die Pumpe wegen Wassermangel immer lauter wird, Bis gar kein Wasser mehr...
  8. D

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    G.Skill Trident Z DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14Q-32GTZ)
  9. D

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Hab ich mir auch gedacht als mein eigener 6800K "nur" 4,3Ghz bei 1,3V gemacht hat. Der 6900K läuft 24/7 4,4Ghz auf 1,28V an einem AIO Predator-360. Jetzt wo noch die Titan mit eingebunden werden soll werden wir wohl auf 4,0 1,2V gehen und die Tian auf 1V beschränken damit das ganze Silent bleibt!
  10. D

    [Sammelthread] Intel Sandy Bridge - E / Ivy Bridge - E / Haswell - E (Sockel 2011) OC-Laberthread

    Das Strix ist gut, hab meinen Kumpel damit ein System aufgebaut und den 6900K auf 4,5Ghz gebracht. Bis auf die Optik und das fehlende Dual-Bios fand ich es besser wie mein MSI X99 Titan. Es Bootet auch schneller wenn auch nicht so schnell wie ein Z170 Bord. Speicher und Cache ging auch besser...
  11. D

    [Sammelthread] NVIDIA TITAN X (GP102) Sammelthread + FAQ

    @Eiswürfel Habe ich aber auch gedacht. Die Wassertemperatur ist nach einiger Zeit Vollast immer so ca. -10K zu der max. GPU Temp. , In deinem Fall wären das halt nur 1K zum Raum unterschied, und das ist halt nicht realistisch. Hab bei mir am Schrank unter dem PC ein 3x180mmm Radiator...
  12. D

    [Sammelthread] NVIDIA TITAN X (GP102) Sammelthread + FAQ

    Nach langen hin und her läuft meine Karte nun bei: 2038/5500Mhz @1,0V Raumtemperatur 21°C Wasser max. 28°C Karte max. 38°C Powertarget max. 114% Die Spulen sind nun auch westlich leisser als noch bei 1,062V bei Powertarget 120%+
  13. D

    [Sammelthread] NVIDIA TITAN X (GP102) Sammelthread + FAQ

    Ist hier genau das gleiche. Mehr Vcore bringt halt nix wenn dieser durch das Powertarget sofort wieder weg geregelt wird. Wenn die Karte dadurch aber leisser wird (Spulen), schau ich mal was ich mit Untervolting so reissen kann, Dann spar ich mir auch den Shunt-Mod!
  14. D

    [Sammelthread] NVIDIA TITAN X (GP102) Sammelthread + FAQ

    MSI Afterburner 4.3.0 beta14
  15. D

    [Sammelthread] NVIDIA TITAN X (GP102) Sammelthread + FAQ

    Achtung, nicht das die Karte durch den Mod nun doch zu viel über den PCIe zieht, und du nun die letzten Sicherheitsfeatures im Bios deaktivierst! Hab aber kein Plan wie man das Testen könnte?
  16. D

    [Sammelthread] NVIDIA TITAN X (GP102) Sammelthread + FAQ

    Daumen Drück das es das Netzteil ist! Mit meinem CorsairAX750 bin ich übrigens voll zufrieden! ;) Das Snowsilent was ich ein paar Tage hatte,war leider mit Spulen-Zwitschern im Teillastbetrieb gesegnet. Leider zwitschern nun die Spulen auf meiner Titan schon bei 60 FPS. (Vsinc @ 4K) Das es so...
  17. D

    [Sammelthread] NVIDIA TITAN X (GP102) Sammelthread + FAQ

    @TurricanM3 nur 4K Temperaturunterschied sind Krass!!1 Habe den gleichen Kühler mit Kryonaut und 10K! Gehen mit mehr Spannung bei Dir noch mehr Mhz auf der GPU? Bringt das noch was den Ram über 5500Mhz zu betreiben?
  18. D

    [Sammelthread] Codemasters F1 Series / F1® 2021

    Du bist nur zu schell und hast untersteuern. Das fühlt sich dort immer so an als ob die Lenkung nicht voll da ist!
  19. D

    [Sammelthread] NVIDIA TITAN X (GP102) Sammelthread + FAQ

    Ja die Power + Temperatur ist natürlich über die Regler maximiert. Im GPU Stress Test von GPU-Z (Fenster) habe ich mit 2050/5400Mhz 1.062V 72-75% PT-Auslastung Vor dem Umbau hatte war ich auch schon in dem Bereich! Und mache Spiele klopfen ständig bei 120% PT an und dann wird auf 2000Mhz...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh