Suchergebnisse

  1. P

    Neuer Audi A8 setzt auf OLED-Display und Fingerspitzengefühl

    Ich soll während der Fahrt Temperatur und Luftverteilung im Zentraldisplay einstellen? Wo finde ich denn dafür die blind erreichbaren Drehregler? Sorry, das Bedienkonzept ist ne Totgeburt. Hauptsache anders als die anderen, egal wie praxisfremd das wird. :-(
  2. P

    Neuer Audi A8 setzt auf OLED-Display und Fingerspitzengefühl

    Ich persönlich halte die Bedienung dieser viel zu tief eingebauten Touchdisplays für absolut lebensgefährlich. Das ist ja in einem normalen Golf schon schlimm genug. Hier schweift der Blick ja derart lange von der Straße ab, unfassbar. Und auf Spracheingabe kann ich mich nicht verlassen,ich...
  3. P

    Honor 8 Pro im Test

    Klingt alles sehr gut. Wenn ich mich mit der Größe anfreunden kann, wäre es ein Kandidat in diesem Sommer.
  4. P

    Windows 10 1703 Creators Update: Ein Überblick

    Mich nervt es auch, dass MS die Systemsteuerung nach und nach ausdünnt. Ansonsten keinerlei Probleme, läuft ohne Auffälligkeiten.
  5. P

    Microsoft Surface Pro 5 mit Kaby Lake aber weiter mit proprietärem Aufladeanschluss

    Jeder hat gemeckert als Apple Magsafe abgeschafft hat, die Kritik war sogar so groß, dass Apple angeblich an einer Adapterlösung arbeitet. Der Magnetanschluss ist unbeliebt? Ich halte das für kompletten Unsinn. Da leiert kein USB-C-Anschluss aus, siehe einige Smartphones. Zudem bietet den...
  6. P

    Details zu RYZEN-Prozessor mit 12 Kernen und 24 Threads aufgetaucht

    Möchte ich auch mal wissen. Intel verlangt für 10 Kerne aktuell 1700 Flocken, wenn AMD 12 Kerne für 1000€ anbieten wird, wäre das bereits ein enormes Schnäppchen.
  7. P

    Microsoft Surface Pro 5: Vorstellung wohl im April

    Wo genau liegt denn das Problem wenn man fragen darf? Hab selbst ein SP3 Pro i5 und bin damit top zufrieden. Gut, recht klobig ist das Dock, da ist die Lösung vom SP4 eleganter. Aber in Punkto Funktion hab ich gar nix auszusetzen.
  8. P

    Microsoft Surface Pro 5: Vorstellung wohl im April

    Bitte kein USB-C zum laden! Der Magnetstecker zum laden und andocken ist doch das beste Feature dieser Geräte.
  9. P

    Micron könnte GDDR6 gegen Ende des Jahres ausliefern

    Ohne es genau zu wissen würde ich vermuten, dass es ähnlich wie beim Sprung von DDR3 auf DDR4 wird: Es gibt ein neue Chipgeneration die mehr Takt bei weniger Strombedarf zulässt.
  10. P

    Amazon plant in den USA einen eigenen Flughafen-Hub für 1,5 Milliarden US-Dollar

    @ssj3rd da stimme ich zu. Optimierung ist generell eine wünschenswerte Sache aber was Amazon da vorantreibt ist durchaus beängstigend.
  11. P

    Für Macs: Apple soll eigenen ARM-Chip entwickeln, der Stromsparaufgaben übernimmt

    Da fragt man sich doch warum sich Apple so ein kompliziertes System leisten möchte. Wahrscheinlicher Grund: Nächstes mal das Gerät noch dünner und den Akku noch kleiner machen damit die Praxislaufzeit abermals sinkt.
  12. P

    Marvel – The Avengers Project: Square Enix und Eidos planen Spieleserie

    Ich hoffe auch inständig, zu meinen Lebzeiten originelles und neues Obst und Gemüse im Supermarkt kaufen zu können, damit ich nicht jedes Jahr die selben grünen Gurken essen muss. Die Nahrungsproduzenten sind für mich inzwischen der Inbegriff an Unkreativität und Langeweile.
  13. P

    Hardwareluxx wünscht frohe Weihnachten!

    Frohes Fest an das Team und die Forenuser!
  14. P

    Apple AirPods zerlegt: Hohe Integrationsdichte, aber keine Reparatur möglich

    Du hast Recht, keine Frage. Es kommt hier ganz wesentlich auf die eigenen Standpunkte an. Neben Smartphone, Smartwatches, Tabletts und E-Autos also noch ein weiteres Gerät bei dem ich das aufladen nicht vergessen darf? Für mich ist das das Gegenteil von Komfort. Aber he, kann jeder sehen wie er...
  15. P

    Apple reduziert bis Ende des Jahres Preise für Typ-C- und Thunderbolt-3-Adapter (3. Update)

    Das ist Realität an Hochschulen, in Berufsschulen, Supermärkten, Krankenhäusern, Firmen, ... Gewisse Menschen brauchen alles. Sogar die Rollen mit Folientüten am Gemüsestand, immerhin spart man dann 0,99€ für den Kauf von Beutel für die Exkremente des geliebten Vierbeiners. Wenn wir nicht jede...
  16. P

    Apple AirPods zerlegt: Hohe Integrationsdichte, aber keine Reparatur möglich

    Stimmt, technisch sind diese Teile toll und sehr interessant. Aber es sind Ohrhörer mit zweifelhafter Soundqualität im Verhältnis zum Preis, bei denen der Akku zum Investitionsrisiko wird. Es ist programmierter 4 Gramm schwerer Sondermüll.
  17. P

    Apple AirPods zerlegt: Hohe Integrationsdichte, aber keine Reparatur möglich

    Erstens bieten Hersteller wie Beyerdynamic einen Reperaturservice an. Zweitens sind Bügelkopfhörer sehr wohl zu reparieren wenn sie so entworfen sind, dass das auch gewollt ist. Und die sind auch Kopfhörer und sind ebenso kabellos. Dass man In-Ears schlecht reparieren kann, liegt auf der Hand...
  18. P

    Tim Cook: Apple arbeitet an großartigen Desktops

    Ich sehe es schon vor mir. Die stellen im Wesentlichen eine Kopie des Surface Studio als neuen iMac vor und erzählen dann allen, dass sie die ersten waren, die ein großes schwenkbares Touchdisplay am Start hatten. Wegen den ganzen "kreativ schaffenden" Usern und so. Nur eben mit etwa 2...
  19. P

    Nintendo Switch nicht ganz so leistungsfähig wie Playstation 4

    Nichts für ungut aber du machst dir offenbar kein Bild von Komplexität eines Entwicklungsprozesses. Für das fertige Produkt ist jeder Prozessschritt auf den letzten Cent zu optimieren, Zulieferer müssen serienfähige Teile liefern, die Verwaltung muss funktionieren, es braucht international...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh