Suchergebnisse

  1. N

    Verbesserungsvorschlag: PCIe-Kabel einzeln statt nur im Doppel

    Hallo beQuiet, vielleicht liege ich total falsch, aber mich stört etwas, dass z. B. bei meinem Dark Power Pro 11 650W nur Doppel-PCIe 6+2 Pin beiliegen. Ich glaube nicht, dass dieses Netzteil vor allem von SLI/Crossfire-Kunden verwendet wird. Bei größeren Modellen ist das wahrscheinlich auch...
  2. N

    Lüfter-Balance - Tipps?

    Ich hatte das bisher ziemlich linear, oder leicht exponentiell, eingestellt, aber ich schätze der Luftdurchsatz steigt auch nicht proportional an und da die unterschiedlichen Lüfter auch unterschiedliche Widerstände erfahren, kommen komische Effekte auf. Da macht euer Tipp mit einer getesteten...
  3. N

    Lüfter-Balance - Tipps?

    Auch eine gute Möglichkeit - leider bietet die Gigabyte-Software nur freie Kurve oder feste Drehzahl mit vorgegebenem Sprung bei 70°C an (woher der Wert kommt, keine Ahnung). Dann also Kurve.
  4. N

    Lüfter-Balance - Tipps?

    Kleines Update: habe mal was konstantes eingestellt, nicht unhörbar, aber erträglich. Auch für das System.
  5. N

    Lüfter-Balance - Tipps?

    Guter Hinweis, wieviel mehr AVX erzeugt weiß ich z. Z. gar nicht.
  6. N

    Lüfter-Balance - Tipps?

    Die Bedenken habe ich auch, zusätzlich auch die M.2 und die Grafikkarte, weshalb ich absichtlich ein Gehäuse genommen habe, dass die Karte von unten direkt beschicken kann. Ich bin bei der CPU eher ~ 60° C unter Last (OCCT) und der Spannungsregler-Sensor ~ 35 °C. Ein paar Grad mehr wäre immer...
  7. N

    Lüfter-Balance - Tipps?

    Hat wahrscheinlich auch mit Spieltrieb zu tun. :-)
  8. N

    Lüfter-Balance - Tipps?

    Klingt bestechend einfach + gut. Gibt es einen Link für Ryzen 5600x Dauer/Maximal-Temps und welche der Sensoren (das Ding hat ja so einige) man auslesen sollte? Analog NVidia 30xx?
  9. N

    Lüfter-Balance - Tipps?

    Hallo Leute, folgende Konstellation: Gehäuse (Jonsbo U5 Midi-Tower) lässt 5 Lüfter zu, im Boden 3, im Deckel 2 und hinten eines (Netzteil ist "vorn" platziert, saugt aber selbst nicht sehr viel). Alles 120 mm, gleiches Fabrikat (Noctua NF-S12A PWM). Bei niedrigen Drehzahlen ist alles schick &...
  10. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Update: nun auch Linpack durch, also: CPU+Linpack Test - 1 RAM Riegel Bank 4 = passed Auch keinen Absturz gestern. Update: ausgebauten RAM-Riegel (nennen wir ihn 2) in Bank 4 eingebaut. Bislang kein Absturz - OCCT (CPU)-Test 1 h ohne Problem. Linpack kommt noch. Update: läuft mit einem Riegel...
  11. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Hallo Mike, reicht eine Stunde pro Test? CPU wäre dann schon einmal durch, Linpack muss noch. Rest dann später. (Ausgangspunkt: System mit 1 RAM-Riegel in der vierten Bank). Gestern mal keinen Blauschirm, was aber noch nicht konkludent ist. Danke schön!
  12. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Verpackung habe ich wohl da, aber noch kein nachvollziehbares Fehlerbild. Wäre halt blöd, wenn ihr das Problem nicht nachvollziehen könnt. Habt ihr Testprogramme, die ihr verwendet und ggf. empfehlen könnt? Die SSD habe ich bislang nur mit dem Adata-Tool getestet. Schön wäre halt "Fehlercode XY...
  13. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Danke, habe es auch nicht ausgeschlossen. Bei mir ist der Absturz zumeist ein paar Minuten (aber nicht immer) nach dem Booten - auch wenn keine Last auf dem System ist. Wollte jetzt nicht unbedingt auf Verdacht die SSD neu kaufen ... I keep you posted.
  14. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Update: TPM drin, gestern trotzdem Absturz und Rechner startete nicht mehr (LED stand auf DRAM), trotz Netzteil aus Einen DRAM-Riegel entfernt, Rechner startet zumindest wieder. Die Saga geht weiter.
  15. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Update: XMP drin, memtest86 4 passes -> OK (trotz gestriger Wärme) Nächster Schritt: ich versuche einen diskreten TPM zu bekommen.
  16. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Gestern wieder Bluescreen, ich nehme mal testweise XMP raus (Rebar-Einstellungen sind noch nicht so lange drin, Abstürze gab es schon vorher, Rest ist Default).
  17. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Danke, ist übrigens raus.
  18. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Hallo Mike, klar: Rechnungsnummer: 2411251 Kundennummer: 483769 Datum ist der 18.3.2021 Ich habe jetzt mal testweise den Minidump auf ein anderes Laufwerk konfiguriert, vielleicht kriege ich jetzt einen. Mit Dank im Voraus!
  19. N

    Komplettsystem mit AData S50 Gammix lite - Bluescreens

    Hallo Leute, seit ein paar Wochen macht mein Komplettsystem (Gigabyte B550 Aorus Pro AC mit Ryzen 5600x und o.g. SSD) ab und an den Bluescreen "WHEA_Unrecoverable_Error". Nacheinander SSD Bios und System-Bios geupdated, Problem tritt immer noch auf (meistens relativ kurz nach einem Neustart...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh