Suchergebnisse

  1. S

    Welcher Speicher für Intel D845PESV?

    Suche nach passendem Aufrüstspeicher (am besten ein zusätzliches 512MB Modul) für einen Kumpel, der das Intel Silver Reef D845PESV hat. Everest hat folgende Infos ausgespuckt: Motherboard: CPU Typ Intel Pentium 4, 2400 MHz (18 x 133) Motherboard Name Intel Silver Reef D845PESV (6...
  2. S

    Arctic CopperSilent 3 oder TC 2

    würde einen 7V Adapter mit einem nicht temperaturgesteuerten AC Copper Silent mit ca. 20 Grad Neigung (um den death spot der Lüfternabe zu vermeiden), einem leisen 8cm Lüfter und Entkopplern verbauen.
  3. S

    Festplatte entkoppeln

    Die Entkoppler von Conrad sind sehr gut. Kenne Dein Gehäuse nicht, eventuell musst Du ein paar kleine Winkel dazu nehmen: SCHWINGELEMENT TYP AT/10X8/WEICH (ca. 40Shore) Artikel-Nr.: 223926 - 14 Alternativ dazu dämmt ein Schwamm (längsseitig links und rechts ein Streifen) ganz gut. Auch...
  4. S

    Wieso kaufen sich alle nen TFT ???

    Woran erkenne ich ein TN TFT? Habe einen Acer AL1721 und finde die Qualität (DVI) gegenüber meinen früheren Trinitron Miro einfach Spitze. Für meinen Zweit PC mit onboard Intel 815 E chipsatz onboard (noch nicht zusammen gebaut) möchte ich evtl. eine externe Graphikkarte dazu kaufen. Haben die...
  5. S

    Suche billiges Netzteil für alten Rechner

    Bei älteren boards ist der 20-pin connector Standard (einfach 'mal in der Anleitung zum board nachschauen). In diesem Fall benötigst Du einen Adapter. Wenn Du genügend Platz hast, kannst Du auch einfach die 4 nicht benötigten pins überstehen lassen. Ging bei mir nicht. Details siehe hier im...
  6. S

    neues Netzteil ca 400W und lesie

    Habe selbst das seasonic 301HT (gibt's auch noch mit 350W und 300W als 351HT bzw. 401HT); kostet glaube ich inzwischen ca. EUR 40. Es ist stabil, sehr leise und entlüftet wie andere 12cm Netzteile gleichzeitig auch noch. Ein seasonic oder anderes Markennetzteil wie Enermax soll einem LC mit...
  7. S

    F: Welche Kombination board und PIII (micro ATX)

    hatte ein gutes Jahr keine Probleme, als ich noch diversen BSOD's mit den für den Via 133'er bug typischen Festplattenverlusten Windows neu installieren wollte, ging das nicht mehr, nach einem Bios-update dann plötzlich alles ok (obwohl ich ein nichts ganz passendes auf das biostar OEM board...
  8. S

    Silent PC als Komplettpaket

    würde zu diesem Rechner noch eine Scythe Festplatten-Dämmbox oder die mcubed dazu kaufen bzw. einbauen lassen (ca. EUR 50), Test auf dirkvader.de bei ichbinleise http://www.ichbinleise.de/index.php?cPath=28_126
  9. S

    F: Welche Kombination board und PIII (micro ATX)

    Hallo Derzeit habe ich bei meinem Vater einen P200MMX-PC (4 MB Matrox PCI-Karte und 64 MB Ram und 2GB Platte), und den finde ich brutal langsam (beim Surfen). Da ich noch ein 256 MB SDRAM Modul, ein Micro-ATX Gehäuse, Netzteil und CD-Rom Laufwerk übrig habe, überlege ich, ein Board mit PIII zu...
  10. S

    Silent PC als Komplettpaket

    www.Ichbinleise.de bietet sehr leise Komplettsysteme ("silent PC shop")
  11. S

    Silent PC als Komplettpaket

    Habe mir meinen Sockel A PC selbst zusammengebaut und schon relativ ruhig gestellt. Ideen habe ich bei SHW gesammelt (z.B. hier. Silent Tower macht nur in Kombination mit einem 12cm Lüfter (z.B. in einem Seasonic Netzeil) Sinn. Schau Dir 'mal das System von Racoon an in SHW. Dazur hier die...
  12. S

    Canon BJC 2100 Ausdruck pixelig

    Hallo miteinander Mein erster Problem-thread hier. Bei meinem BJC 2100 Tinten-Pinkler war die Patrone eingetrocknet; habe dann den ganzen Kopf unter fliessendem Wasser gesäubert und mir neue Patronen bei pearl geholt. Ist aber immer noch pixelig, teilweise fehlen auch dots (z.B. bei...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh