Suchergebnisse

  1. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    So da ich die hoffnung schon seit längerer Zeit aufgegeben habe das wir für unser Board noch yorkfield Support bekommen werde ich mir fürs erste wohl einen 8400 oder 8500 besorgen , meine Frage ist einfach mit den ungeraden Multis , kann unser Board damit genau so gut umgehen als mit geraden...
  2. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Nein, er hats zu so später stunde mit seinem Board:shot:
  3. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    ich hätte da mal eine kleine Zwischenfrage und zwar benutze ich zur Zeit noch Windows XP Ich besitze allerdings noch eine Systembuilder Version von Vista Home Premium 32bit die ich dazumal mit meinem damaligen Systemgekauft habe AMD Athlon64 X2 4200+ ...... Das Problem damals (Febuar 2007 )...
  4. U

    Albatron Mars PX915 Woher neues Bios.....

    Danke noch einmal , hat sich erledigt unterstützt keine C2D.....letztes Bios von Sept.2005
  5. U

    Albatron Mars PX915 Woher neues Bios.....

    nein leider nicht.....aber danke schonmal
  6. U

    Albatron Mars PX915 Woher neues Bios.....

    Suche für ein Albatron Mars PX915-P-G ein neues Bios und ich wüsste auch gerne welche Prozzessoren dieses Motherboard unterstützt.... Google s.w Albatron.de waren mir keine grosse hilfe....Albatron.de ist zur Zeit nicht einmal erreichbar....
  7. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    nun ja 1,5...V ist schon eine sehr hohe Spannung hoffe das er auch bei mir mit dem 0803er bios läuft NB kühler habe ich nun auch schon oder besser ich hab mir nen 60er auf die passive Kühlung draufgeklebt , werde aber dann voraussichtlich Freitag ausgiebig testen können......
  8. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    So habe jetzt schonmal bei meinem Händler meines vertrauens einen 8400er bestellt er sagte es könnte allerdings noch ca. ne woche dauern...........Schade aber dann wird nächstes WE wieder geschraubt.....
  9. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Moin , hat hier schon jemand einen E8200 oder E8400 am laufen warte nähmlich händeringend auf den ersten erfahrungsbericht bei underem Board......
  10. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Sollte ich jetzt schon mal den 8400er vorbestellen , was meint ihr einfach mal antesten ob der schon mit dem 0801er bios erkannt wird???? Um auf 3,2GHZ zu kommen muss ich beim jetzigen bios auch schon 1.5V geben vorher bricht er bei Prime sofort ab!!!!
  11. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    so dann will ich auch mal , die probleme mit den USB-Anschluss kamen vom internen Steckplatz der an das Case angeschlossen war hab ich nun abgemacht und siehe da die Meldung kommt nicht wieder Meinen C2D 6420 habe ich nun nach langem hin und her ersteinmal bei 1,417V(Bios) bei FSB 1600 Ram-...
  12. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Ich habe seit neustem immer wieder sporadisch auf meinem Desktop die meldung USB-Gerät wird nicht erkannt ........ Obwohl ich nur Tastatur und Maus über die USB-Devises betreibe.... Es nervt einfach mittendrin kommt auf einmal diese Meldung ich glaube das es von den Internen USB anschlüssen...
  13. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    So habe jetzt auch einmal einen Bios Reset durchgeführt aber dennoch benötige ich eine höhere Spannung von locker 1,45V im Bios 1,48 in Windows und es läuft immer noch nicht Prime Stabil ----werde wohl wieder zurückflaschen
  14. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    Also ich komme mit dem 0803er nicht über 380FSB heraus , habe schon die NB Spannung auf 1,56V angehoben aber leider will Ortos nicht ganz mitspielen , bricht sofort ab...
  15. U

    Kaufberatung-Netzteile (2)

    guten Nabend alle beisammen ich bräuchte auch ein neues Netzteil da ich bislang bis auf eine ausnahme (Targan 380 Watt) bislang keinerlei erfahrungen damit habe dachte ich mir ich frag mal hier nach .... zur Teit habe ich ein 550W No name teil von A-Power , das ganze ist mit 24Ampere auf der...
  16. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    @Mannheimer Hier hatte schon jemand die 8800gts (G92) unter 16X PCI-Express am laufen. Also ich benutze als Lüftersteuerung das gute alte Speedfan 4.33 funzt wunderbar.
  17. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    So Hallo ersteinmal wir haben die selben Rams am laufen.... 4GB werden bei mir nicht erkannt mit win XP und 2 7600gt -s wahren es bei mir 3 Gb am Ende (4GB Mischbetrieb mit GSkill und Kingston) Meine GSkills sind mit 4-4-4-12 ausgezeichnet bei 1,9-2,1V um die 4-4-4-12 zum laufen zu bringen...
  18. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    So habe jetzt mit der platte auf single-gpu umgestellt und die 8800gt läuft auch mit 16X ohne probleme 3D Marks06 spuckte jetzt 9688 Punkte aus CPU Default 2,13ghz im 16X Modus gegen 9458 im 8X Modus unter Defaults der einzige Unterschied besteht darin das meine Rams jetzt mit 4-4-4-15...
  19. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    So sie läuft bei mir momentan noch im 8X Modus allerdings erreiche ich selbst mit 100MHZ PCI-Express BUS immer noch eine Punktzahl (CPU 3,2GHZ) von 11984 , bei Crysis hatte ich durch die übertaktung des Busses der ja dann eigendlich etwas mehr Bandbreite zur verfügung hätte kein Frame mehr...
  20. U

    [Sammelthread] Asus P5N-E SLI (nForce 650i SLi) [5]

    so anstelle von neuen Festplatten konnte ich einfach nicht wiederstehen und hab jetzt eine 8800gt am laufen......Xpertversion Dual Slot lüfter und erträglich in der Lautstärke. hab die SLI Bridge allerdings noch auf 8X stehen (hatte vorher 2*7600GT-s) und sie läuft ......grandios Nur meine...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh