Suchergebnisse

  1. W

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    @Holt vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!!! Dann wird's wieder eine Red :)
  2. W

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Ich habe bei mir in einem>Desktop-System< eine WD40EFRX (WD Red), die will ich gegen eine WD40EZRZ (WD Blue) austauschen oder ich kaufe doch eine weitere WD40EFRX, eine Red soll einfach in ein Server-System rein. Auf die 30 Euro kommt's nicht an, die Daten sind mir wichtiger. Ich frage mich...
  3. W

    PC freezt alle 5 min - SSD in verdacht

    Ich hatte an einem alten P45 Chipsatz MB ähnliche Probleme mit Sandforce 1 gehabt. Letztendlich habe ich die SSD gegen eine andere ausgetauscht. Ansonsten hilft es entweder einen anderen SATA Port zu verwenden oder die SSD an einer günstigen (20 Euro, Asmedia Chipsatz) PCIe Karte zu betreiben.
  4. W

    SSD als Systemplatte

    Die Unterschiede zwischen den aktuellen SSDs sind echt minimal, der "normale" User merkt meist nichts. Ich habe bei mir eine Sandisk Ultra II, eine Toshiba Q300, eine Samsung 840Evo und eine Crucial MX200, es sind alles 1TB SSD Varianten. Der einzig wahrnehmbare Unterschied ist, wann eine SSD...
  5. W

    SSD wird manchmal nicht erkannt

    ich kenne ähnliches Problem mit einer (fast immer inkompatiblen zu neueren Chipsätzen, recht alten Sandforce) SSD: geholfen hat es dann, die SSD an den letzten SATA Port anzuschliessen
  6. W

    Asrock x99x Fatal1ity Killer - komischer Bootvorgang mit 125er Strap

    bei meinem Z270 Gigabyte wurde eine neue Bios Version Ende Juli bereitgestellt, habe sie heute aufgespielt: tatsächlich ist dieses "Aus/An" Verhalten bei DDR4 3000 jetzt weg, weder beim Kalt- noch beim Warmstart ist es noch vorhanden ich vermute also, dass nur ein Bios Update bei Dir helfen kann
  7. W

    Asrock x99x Fatal1ity Killer - komischer Bootvorgang mit 125er Strap

    Ich kann das Verhalten bei mir mit einem Z270 und DDR4 3000/2800 bestätigen, bei DDR4 2666/2400 habe ich diese Ein/Aus Phase nicht. Wobei bei einem Kaltstart scheint diese 0.5 Sek. Ein/Aus-Phase nicht immer da zu sein, aber beim Warmstart ist sie vorhanden. Leider habe ich bisher keine Lösung...
  8. W

    Intel Speed Shift Technologie (SST)

    habe einen i7700k auf einem Z270 Gigabyte, da gibt es das Problem weder beim Kaltstart noch nach dem SuspendToRam (Win10 64bit) vielleicht kannst Du ein neues Ubuntu vom USB Stick booten und gucken, ob es dort funktioniert, dann könnte man das zumindest auf Treiber schliessen
  9. W

    MSI H270 Tomahawk: Vcore nicht einstellbar?

    manche von uns wollen aber undervolten :)
  10. W

    MSI H270 Tomahawk: Vcore nicht einstellbar?

    sehe ich auch so wie Du, alle anderen Spannungen sind einstellbar, gerade diese die wahrscheinlich niemand verwendet ... Ich kann an meinem B250 Board nichts aussetzen, es läuft problemlos. Für ein "nicht-Übertakter" Board, da ich da einen G4600 drauf habe, ist das noch ok. Aber, wenn man einen...
  11. W

    MSI H270 Tomahawk: Vcore nicht einstellbar?

    hi, ich habe ein B250M Mortar (Arctic), die VCore Spannung ist nicht einstellbar. Auch im Bios eines anderen MSI Z270 Boards gab's diese Einstellung nicht. Ich glaube, bei den Z170 von MSI konnte man die VCore im Bios noch einstellen.
  12. W

    Nach overclocking stabil aber lange boot dauer.

    vielleicht hilft's bei Dir: ich habe bei mir Corsair 16Gb 3000Mhz Kit auf einem Gigabyte Z270 MB a) mit bis zu 2666Mhz egal welche Timings: super schnell gebootet (20-22 Sekunden in Windows beim Drücken des Einschaltknopfs) b) über 2666Mhz (2800/2933/3000) habe ich immer einen "echten" Neustart...
  13. W

    Gigabyte Z270XP-SLI i7700k Turbo immer auf 4500Mhz bei 4 Kern Auslastung

    Hi, ich habe ein "First-World-Problem": Der Turbotakt bei Auslastung aller 4 Kerne beträgt bei meinem Gigabyte Z270XP-SLI (Bios F4 und auch F6 zeigengleiche Verhalten) und 7700k immer 4500Mhz. Ist ja eigentlich ok, aber: Wie kann ich bei meinem Board die "default" Einstellung des 7700k...
  14. W

    [Sammelthread] Festplattenkaufquote von OEM/Grauware senken, Eure Mithilfe ist gefragt.

    Shop: Mindfactory Festplatte: 2x WD40EFRX - (68N32N0 vermutlich 3-Platter) Garantiestatus: In Limited Warranty 06/30/2020 Kaufdatum: 08.06.2017 Gekauft in: Deutschland Verpackung: jede einzeln verpackt in Antistatiktüte,drumherum viel Luftpolsterfolie, im Karton mehr als ausreichend weitere...
  15. W

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    nochmal bezüglich der Ladezeiten von Anwendungen: Habe Witcher 3 (gog Version) von einer "ist nicht besonderes" SSD (SanDisk Ultra II 1TB) auf eine nicht ganz halbvolle, aber recht neue (Daten nur von einer alten Samsung HD204UI umkopiert) WD40EFRX kopiert, um die Startzeiten und Leveladezeiten...
  16. W

    bestes Verhälltnis von weninge Platter / viel Speicherplatz

    Was aber wirklich geht, ist die Festplatte zu wiegen. Dann kann man das Ergebnis mit den Gewichtsangaben einer HDD vergleichen, von der man weiss, wieviel Platter sie hat.
  17. W

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    wahrscheinlich wirst Du es messen können, statt 15 Sekunden sind halt 13 Sekunden (so ungefähr), aber markst nicht wirklich, ausser man hat die Stoppuhr dabei
  18. W

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    auch hier ist ein Vergleich dennoch nicht ganz ok: die SATA-SSDs liegt fast alle gleich auf, nur die NVME Devices sind deutlich schneller, und der Vergleich hinkt auch: wer hat 100 Tabs auf?
  19. W

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    Das stimmt, aber: die HD204I ist genauso "langsam". Die Frage ist, ob man überhaupt den Unterschied zwischen einer "langsamen" (5400/5900 rpm) HDD und einer "schnellen" (7200rpm) HDD bemerkt? Wieviel länger dauert das Booten in Windows? Wie lange braucht Chrome, um zu öffnen? Bei SSDs verhält...
  20. W

    [Kaufberatung] Festplatten + Diskussion (keine SSDs)

    die 3TB Reds sind wirklich genauso leise wie diese Samsung, ich habe selber beide Platten, zwar nur 1x die Samsung, dafür aber mehrere 3TB Reds, auch die Samsung kann zur Schwebung bei einem leichteren Gehäuse führen, erst mit Entkopplung sind beide wirklich extrem leise
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh