Suchergebnisse

  1. W

    Seagate 7200.11 (1,5 Tb) - Ein kurzes Intermezzo?

    also eine moderne Festplatte, die solche Schwankungen beim Lesetest hat, würde ich bestimmt umtauschen, das ist sicher nicht normal, scheint eher Auswirkung eines Transportschadens zu sein Nachtrag: hier ein älterer Test der Seagate, da sieht man solche Leserateschwankungen überhaupt nicht...
  2. W

    Scythe Mugen (Infinity) / Mugen 2 ***Sammelthread*** (Part 2)

    ja das wundert mich auch, ist wohl überall ausverkauft oder wird zu Mondpreisen gehandelt, naja dann muss man wohl zum Brocken/Achilles greifen ...
  3. W

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [4]

    hat jemand das Dolby Digital Live/DTS Connect Feature des UD3P ausprobiert? Funktioniert es wirklich, oder gibt es damit Probleme? Das UD3R hat das Feature anscheinend nicht, da Gigabyte die Lizenz für dieses Board nicht gekauft hat
  4. W

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [4]

    deswegen auch mein Fragezeichen, dachte bisher dass meine "nette Geschichte" stimmt, wenn also die "guten" Boards alle diesen hohen VDrop haben, dann ist sie wohl falsch :)
  5. W

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [4]

    nun hoher VDrop kann zur Instabilitäten bei Last führen /zu kleine Spannung kommt bei der CPU an), also muss ich dann wieder mehr Spannung geben, die dann immer mehr die Stromversorgung des Boards belastet und weitere Instabilitäten erzeugt, oder liege ich da völlig falsch?
  6. W

    [Sammelthread] Gigabyte GA-EP45[T]-UD3P / UD3R / UD3 (Intel P45) [4]

    zum VDrop: eigentlich wollte ich mir ein neues Board (UD3 oder UD3P) zulegen, da ich dachte dass der VDrop meiner Boards zu hoch wäre: bei 1.35V im BIOS (Q6600) hat mein altes EVGA 680i idle/load von 1.31V/1.29V bei 1.35V im BIOS (Q9650) hat mein mATX Asus P5N7A-VM (nForce 730i) idle/load von...
  7. W

    [Sammelthread] Asus P5N7A-VM (GF9300)

    kurze Erfahrung zu meinem P5N7A-VM mit einem Q9650: a) Übertaktung endet bei meinem Board bei ca. 375Mhz, drüber startet es nicht b) Das Board undervoltet sehr stark, der Q9650 hat eine VID von 1.275, bei CCCT Linpack (also Vollast) bricht die CPU Spannung auf 1.16V ein c) ist recht...
  8. W

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) [3]

    danke schön! dann wirds wohl nicht gehen mit der 8800GTX, sehr schade :(
  9. W

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) [3]

    vielleicht könnte mir jemand meine Frage von oben beantworten: werden die rechten SATA Ports auch mit gewinkelten SATA Steckern blockiert, wenn man eine lange und 2 Slot breite Grafikkarte (z.B. 8800GTX) einbaut?
  10. W

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    @Archiee: die vanilla EVGA hat auch die erhöhte GPU Spannung, wie die SSC/FTW, meine vanilla läuft problemlos mit FTW Taktraten, auch FTWs gehen nicht immer viel höher als deren Standardeinstellungen
  11. W

    [Sammelthread] Gigabyte GA-MA78GM-S2H (AMD 780G) [3]

    Will mir auch diese Board zulegen, jedoch auch eine 8800GTX verbauen. Sie geht wohl über die SATA Ports rüber. Kann man dann noch gewinkelte SATA-Stecker für die 3 rechten SATA Ports verwenden, oder sind sie so blockiert, dass es doch nicht geht?
  12. W

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    @Grobii: im idle liegt meine EVGA GTX285 unter 45 Grad, bei Furmark extreme bei 87-88 Grad, dreht jedoch bis auf 100% auf, sie hat jedoch den VoltMod von EVGA, Standardkarten müssten dann vielleicht nicht auf 100% aufdrehen ---------- Beitrag hinzugefügt um 15:29 ---------- Vorheriger Beitrag...
  13. W

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    also bei mir bin ich von der 8800GTX auf die GTX285 umgestiegen, die GTX280 habe ich nur als Vergleichswert herangezogen, als mir auffiel, dass die Reviews höhere Performance Werte angeben bei mir ist das auch eine EVGA GTX285 vanilla mit dem Hardwaremod, sie läuft >bisher< problemlos mit FTW...
  14. W

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    danke P$YcHo! könnetst Du bitte noch Dein System angeben?
  15. W

    EVGA GTX285 VCORE doch keine 1.2v?

    habe am Wochenende meine EVGA GTX285 Vanilla von hardwareversand.de bekommen, Lieferumfang: 2xDVI-VGA Adapter, 2xStromadapter, 1xKomponentenkabel, Handbuch QuickStart, Handbuch Installation Guide, 1xEVGA Sticker, 1 CD (mit EVGA Precision Tool, Trial Version von FRAPS, Treiber 180.87, DirectX...
  16. W

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    Tatsächlich ist das ein PCI-e 1.0 Board (EVGA 680i SLI), aber von einem Drop um 5% habe ich bisher nichts gelesen, auch gerade hohe Auflösung und hohes AA sollte man doch davon nichts spüren, oder? Aber vielleicht könnte jemand trotzdem zumindest FC2,1920,8AA/16AF, small ranch testen :)
  17. W

    nVidia GeForce GTX 285 - Part 3

    habe mal höheren Takt ausprobiert, von den Standardtakten auf EVGA SSC Takt (GPU 702, Shader 1584, Mem 1323), FC2, 1920,Ultra, 8AA, 16AF: 42 fps Cryotasis 1920,high: 39,5 fps da bin ich immernoch weit von den Reviews entfernt
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh