Suchergebnisse

  1. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    kann ich auch bestätigen, von v12 auf v1F hat auch gleich die neue ME Firmware geupdatet die M-FLASH Funktion ist aber ein wenig buggy: wenn man von einer NVME (M2_2 Slot) BIOS Dateien laden will, erkennt sie manchmal nicht, dass es ein MSI BIOS ist und bricht ab wenn man jedoch USB Stick nimmt...
  2. W

    Samsung 990 Pro vs. WD SN 850x

    ja ein MB Heatspreader reicht aus, mit MSI Z690 HS: 67 Grad (nach Beschreiben von ca. 675GB am Stück) mit MSI Z690 HS: 54 Grad (nach Beschreiben von ca. 225GB am Stück) mit MSI Z790 HS idle: 30 Grad ohne HS: 90 Grad (nach Beschreiben mit ca. 225GB)
  3. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    @mh0001 habe gerade nachgetestet: nach Stromverbrauch geschätzt gehört der USB 2.0 "Flash BIOS" Port zu dem Z690 Chipsatz -> sparsam der obere USB 2.0 Port gehört wohl zum Hub -> +5W die Package C6 States werden bei beiden Portvarianten erreicht, auch bei Front/Gesamtbelegung der Ports (mit...
  4. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    noch etwas bezüglich Stromverbrauch und USB 2.0 und "Eingabegeräte": - Back USB 2.0: 1x Maus -> +0.1W bis 0.3W - Front USB 2.0: 1x Maus -> +5W - Back USB 2.0: 2x Maus -> +5W - Front USB 2.0: 2x Maus + Back USB 2.0: 2x Maus -> +5W aber: - Front USB 3.0: 2x Maus + Back USB 3.0: 2x Maus -> +0.5W...
  5. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    Hallo, C6 Package beim MSI Z690 Tomahawk DDR4 + 12900k + 6900XT (+4 NVMEs, +2 SSDs, 4x 16GB RAM 3200Mhz )geht, extra Screenshot für Dich: Auf jeden Fall ist es so, dass (die meisten?) USB Geräte C6 Package verhindern, ich meine bei iGPU hatte ich genauso Package C6. Im BIOS aber ist das CPU...
  6. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    ob die Setting übernommen werden und auch funktionieren: - mit hwinfo (Übersicht des Systems) kannst Du Dir unter "Bus" die einzelnen PCIe Ports anzeigen, dann müsstest Du bei der NVME/LAN etc. sowas sehen, wenn sie aktiv sind: "Active State Power Management (ASPM) Status...
  7. W

    X570(s) und ASPM

    Hallo, funktioniert bei irgendeinem der MSI X570(s) Boards ASPM? Weder unter Windows (lt. hwinfo) noch unter Linux ist es möglich bei bei meinem MSI X570s Tomahawk einzuschalten bzw. zu erzwingen. Es gibt keine BIOS Option dazu im Gegensatz zum bspw. Z690 Tomahawk. Die NVMEs laufen nicht im...
  8. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    ja, danke für den Tipp, kann auch wirklich sein, es ist ein neues Define 7, hatte gestern vom anderen auch neuen Define 7 das Panel abgebaut und angeschlossen, da lief alles dann das alte Panel angeschlossen, läuft auch als wenn nichts wäre Das Problem ist sehr sporadisch, wirklich schwer...
  9. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    @Wundertüte also das Front-USB Problem habe ich, ich kann 2x USB 2.0 und 2xUSB 3.0 an der Front anschliessen, aber es funktioniert zuverlässig nur jeweils 1x USB 2.0 und 1x USB 3.0 bei jeweils 2 Geräten meldet sich eins immer wieder an und ab :(
  10. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    sim85 also ich habe ein tomahawk ddr4 (somit sehr ähnlich zu deinem system), mit einer nvidia 1080ti und amd 6900xt am laufen, aber solche probleme hatte ich bisher nicht, hatte win10 auf ssd und nvme gehabt, auch völlig problemlos, ausser etwas kleinkram a) bios ist buggy, oder nicht auf...
  11. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    ich habe beim Z690 Tomahawk DDR4 auch das Problem mit dem Ausfall des Netzwerkkontrollers immer wieder gehabt, dann im "Geräte Manager" in den Eigenschaften des Netzwerkkontrollers "Energieverwaltung"/"Computer kann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" abgeschaltet -> Problem "gelöst"...
  12. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    @MSIToWi gibt es irgendwelche Infos ob der ASPM Bug und Stromsparmodi beseitig wird/daran gearbeitet wird? Es sind jetzt 5 Monate her und ein Aufwachen von suspend-to-ram verhindert die Stromsparmodi der NVMEs/PCH -> PCH +7 Grad Celsius, pro NVME 3W extra Verbrauch in idle
  13. W

    MSI Z690 Mainboards Ausstattung/Bugs/Fragen

    @oNyX` bei meinem Z690 Tomahawk DDR4 Bios 1.20 bei XMP 3600 weiterhin unverändert, bei 3200 geht alles deutlich runter 1649189678 hat jemand bei Euch Probleme mit Front-USB ? Bei mir kann ich meistens nur exakt 1 Gerät pro "Dual-Port" zuverlässig betreiben, manchmal gehen sogar bspw. 2 USB...
  14. W

    Undervolting 5800x

    bei zu niedriger Spannung wird er einfach nur Abstürzen, oder Einfrieren, manchmal verrechnet er sich um es zu testen hilft dann bspw. prime95, einfach so 30min-1h laufen lassen ("Small FFTs" ("... maximum power/heat/CPU stress)" Einstellung) zusätzlich ist unter hwinfo64 der Bereich "Windows...
  15. W

    Mainboard: Widerruf aus lächerlichen Gründen nicht akzeptiert

    Wenn man den Artikel liest und insbesondere die Begründungen der Gerichte, dann ist es keinesfalls so eindeutig, wie weit das Testen gehen kann. Je nach Urteil kann es mal so oder auch anders ausfallen.
  16. W

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    aber doch nicht mit Handbrake, ausser man möchte sie auf einem 6 Zoll Smartphone gucken
  17. W

    [Sammelthread] Micron 8GBit E-Die DDR4

    für die Interessierten: Amazon liefert momentan 2x16GB Kit Crucial 3200er CL16 mit ".16FE"
  18. W

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    ehrlich? arbeite doch mal als entwickler in einem none-nodejs, none-java umfeld, so nach paar jahren kann man nochmal darüber reden was man weiss und was man glaubt und was man kann es ist seit jahren der beste release, ich habe intel bereits abgeschrieben, war nur noch am überlegen 3950 (vor...
  19. W

    Intel Sockel 1700 - Alder Lake-S Verfügbarkeit/Laberthread + Z690 Boards + DDR5 RAM

    hat jemand crucial DDR4 3200 DR 16gb sticks mit 4 modulen (also 64gb) am laufen mit z690? in der gigabyte ram-kompatibilitätsliste stehen nur max. 2 module, in der msi liste werden immer 4 module angegeben ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh