Suchergebnisse

  1. L

    Neuer mini ITX Homeserver

    Wie hoch ist denn der Verbrauch deines Systems? Was für ein Gehäuse verwendest du?
  2. L

    Neuer mini ITX Homeserver

    Ich möchte meinen Telefon- und E-Mail-Server (Igel Thin Client mit VIA CPU) gegen ein schnelleres Modell austauschen, dass in Zukunft auch für Filesharing usw. zur Verfügung stehen soll. Die Files würden allerdings nicht auf Dauer auf dem Gerät gespeichert - es wird also keine riesige...
  3. L

    MSI HD4670: zweiter Monitor flackert!

    Damit muss ich zur Zeit auch leben. Melde dich mal, wenn du eine Lösung hast...
  4. L

    MSI HD4670: zweiter Monitor flackert!

    Ich habe das Problem lösen könne, indem ich Overdrive komplett deaktiviert habe. Seitdem flackert es nicht mehr. Ist Oerdrive aktiv (auch ohne Übertaktung), tritt das Problem wieder auf...:stupid:
  5. L

    gigabit problem

    Der User Lan hat sowas auch schonmal gepostet! :d http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=565778
  6. L

    Soundkarte ???

    Ich habe die Karte in meinem HTPC laufen und der Sound ist 1A.
  7. L

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Hol dir doch einfach das 512er. Es gibt keinen Controler aus der gesamten LSI Value Serie, der 1024 Mb unterstützt...und auch keinen Grund davon auszugehen, dass sich daran nochmal etwas ändert. :fresse: Im Endeffekt hat hier doch nur jemand in der Specs von verbauten Intel chip geschaut und...
  8. L

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Der Controller läuft mit Pinmod einwandfrei auf einem Gigabyte GA-MA78G-DS3H. Ohne Mod habe ich nicht getestet.
  9. L

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Und direct io ist schneller als cached? Hast du das mal getestet?
  10. L

    MSI HD4670: zweiter Monitor flackert!

    Ich habe gestern meine neue Radeon HD 4670 von MSI verbaut und seitdem kann ich meinen zweiten Monitor nicht mehr vernünftig nutzen. Er flackert wie verrückt, sobald ich z.B. auf dem ersten Monitor im Internet Explorer scrolle oder eine 3D Anwendung starte. :fresse: Ein ähnliches Problem wurde...
  11. L

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Ich verstehe nicht, warum ihr alle so Probleme mit der Temperatur habt! Wenn ich über einen längeren Zeitraum große Mengen Daten auf mein RAID5 kopiere, kann ich den Kühlkörper trotzdem problemlos (auch länger :rolleyes:) anfassen. Und ich habe an der Kühlung nichts verändert! Gut...das Gehäuse...
  12. L

    Fibre-Channel (4Gbit) zum kleinen Preis - wo?

    :@ulukay: Hast du da noch irgendwas an der Konfig gedreht? Ich schaffe bei einer ähnlichen Konfiguration (Debian Server, Vista Client) grad mal 40 MB/s! :fresse:
  13. L

    [Kaufberatung] µATX Home Server

    Soweit ich weiß, gibt es diese Art von virtuellen Festplatten beim ESX gar nicht. Das gibts nur beim VMWare Server! Bim ESX haben die Platten eine statische Größe und können nicht dynamisch wachsen.
  14. L

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Genau so siehts aus. :xmas:
  15. L

    [Sammelthread] 1 TB(TeraByte) Sammelthread!! [Part 2]

    Sei froh, dass es hier kein Phrasenschwein gibt! :haha:
  16. L

    Fibre-Channel (4Gbit) zum kleinen Preis - wo?

    Vielleicht löst das deine Probleme ohne neue Hardware: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=565778
  17. L

    Backup Strategie - Mittleres Unternehmen

    Wenn immer möglich löse ich das bei meinen Kunden mit einer kleinen dedizierten NAS + Tape Library in einem anderen Brandabschnitt. Erst Backup to Disk und dann außerhalb des backupfensters Copy to Tape. Backup to Disk ist kein Ersatz für ein Backup auf Band. Wenn du Daten sicherst, die den...
  18. L

    [Kaufberatung] µATX Home Server

    Als Controller kann ich dir einen Perc 5/i empfehlen. Der Controller ist nicht zu teuer, sehr performant und EXSi kompatibel. Das ist übrigens länsgt nicht jeder Controller. Gerade wenn du den ESX davon booten willst, solltest du vorher prüfen, ob das überhaupt geht!
  19. L

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Ok, ich hatte bisher nur im Storage Manager gesucht. Danke für den Tipp.
  20. L

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Ich habe noch eine kleine Frage: Zusätzlich zum bestehenden RAID5 habe ich jetzt ein RAID1 erstellt, vom dem ich in Zukunft das System booten möchte. Wie sage ich meinem Perc jetzt, dass vom zweiten Array gebootet werden soll?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh