Suchergebnisse

  1. Bösewicht

    Club 3D X800XL, ich hab sie!!!

    @Dingoline: Klingt nach einem Microsoft Installer (MSI) Fehler. Wahrscheinlich musst Du den MSI einfach nur auf die neuesete Version bringen weil er durch irgendetwas "zerbröselt" wurde oder hast du das XP Service Pack 2 nicht installiert, der die aktuelle Version 3.0 mitbringt. Bei den...
  2. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Ja das ist ein Final Laut Asus Seite. Gibt ja im Gegensatz zu den Betas auch einen Changelog zum 1006. Das sd steht wohl für SLI DELUXE. Im Gegensatz zum 1007sd.002 ist die Speicherperformance wie bei den 1005er Versionen. Änderungen laut Asus Info: 1. Fixed after resuming from S3, the CPU...
  3. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    So, für alle die es interessiert hier einmal zur Abwechslung ein paar Benchmark Werte von meinem System, das nach viel herumprobieren jetzt zum Glück stabil läuft. :D M/B: Asus A8N-SLI Deluxe - Bios 1006 (Final) - HTT250 x 4 - PEG Link = Disabled CPU: 250MHz x 10 = 2500MHz bei 1,55V RAM: 250MHz...
  4. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    @Yogster: Habe das gerade mal probiert. Also bei mir funktionieren die Multi-Einstellungen auch über 250HTT einwandfrei. Hier Beispielsweise 270 x9 CPU Speicher DDR400 (1:1) also auf 270MHz (DDR540). Solltest vielleicht das Bios mal neu flashen... Edit: Bios ist 1006 (Final) da 1007.002 viel...
  5. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Auf welchen Settings läuft denn die Kiste bei Dir? Solltest vielleicht erst einmal die CPU auf Manual 200x10 setzen. Wichtig PEG Link im BIOS auf DISABLE (bei allen anderen Settings wird die Grafikkarte dynamisch übertaktet). Die Adatas brauchen von Hause aus 2,8V, daher Spannung nicht auf AUTO...
  6. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Also ich muss meine ADatas auf 3V fahren, sonst hab ich ständig Bluescreens und Abstürze. Der Machine_Error_Exception Bluescreen war auch immer dabei. Selbst wenn ich 200MHz (DDR400) verwende. Ansonsten versuch mal "Reset to Defaults" im BIOS Setup zu machen und alles neu einzustellen. Es gibt...
  7. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Was hast Du für Probleme mit dem 1006? Bei mir läuft es vom Takt, den Timings und den Spannungen genauso gut wie 1004 oder alle 1005Betas. MEMTEST unter DOS ist auch gleich schnell. Ich werd mal ein paar Benchmark Tests unter Windows fahren zum Vergleich zu 1005-005. Vielleicht gibts positives...
  8. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Habe BIOS 1007sd.002 geflasht (vorher 1005sd.005). Gleichte Einstellungen wie zuvor verwendet: 250x10 CPU und 250 (DDR500) Speicher CAS 2.5-3-3-5. Konnte im BIOS selbst keine Unterschiede ausmachen aber MEMTEST hat jetzt statt 2.505MB/s nur noch 2.325MB/s Speicherdurchsatz. 1T Bug (ich kann nur...
  9. Bösewicht

    Asus a8n-SLI Deluxe (Absturz nach ca 30 Minuten in World of Warcraft)BITTE LESEN

    Ich glaube nicht dass es Dein Netzteil ist. Da haben andere wesentlich weniger. Aber Du kannst ja mal die 3,3V, 5V und 12V Schiene mit einem Programm (z.B. Speedfan 4.21) mitloggen und dann den Absturz provozieren. Danach einfach mal die Log-Datei ansehen. Wenn es Spannungseinbrüche (über ca...
  10. Bösewicht

    Asus a8n-SLI Deluxe (Absturz nach ca 30 Minuten in World of Warcraft)BITTE LESEN

    Misst, jetzt läuft meine Kiste wieder nicht mehr stabil. Weder mit den Adata RAM noch mit den MDT, die normalerweise beide funktionieren sollten. Im besten Fall bekomme ich die Kiste halbwegs stabil, nur intensive Ramtests scheinen nicht zu gehen. Sofort Bluescreen und Reboot. Immerhin ist...
  11. Bösewicht

    Asus a8n-SLI Deluxe (Absturz nach ca 30 Minuten in World of Warcraft)BITTE LESEN

    Habe auch so meine Probleme mit dem Asus. Die kritischsten Stabilitätstests bei mir: Sandra Memory Bandwith Test und Everest Memory Benchmark (Lesetest). Hab festgestellt, dass das Asus bei gleichen BIOS Settings mit verschiedenen Timings läuft (wieauchimmer die gesetzt werden). Ich glaube der...
  12. Bösewicht

    Problem mit ASUS A8N SLI und Club3D X800XL... HILFE !!

    Hallo Leidensgenosse ;) bin nach tagelangen experimentieren nun einen Schritt weiter. Habe gerade erstmals ein stabiles System laufen. Zwar alles auf normalen Settings, aber das wollte ja die ganze Zeit auch nicht mehr klappen. Ich glaube, das Board übernimmt nicht immer das was man im Bios...
  13. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Habe eben mal testweise mein Enermax 303W Netzteil drangehabt (+3.3V=28A,+5V=30A,+12V=22A,-5V=1A,-12V=1A,+3.3VSB=2.2A) aber der Memory Bandwith Test führt zum Reeboot. SuperPi 2M und 5Minuten Prime waren kein Problem. Aquamark3 lief auch durch... Memtest86+ und Sandras Memory Bandwith Test...
  14. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Hast Du auch eine 800XL? Was für einen RAM und CPU hast Du? Ich bin gerade nochmal beim Testen. Hatte Anfangs mit CPU Multiplyer 9 oder 8 ein stabiles Memtest geschafft. Jetzt will ich mal sehen ob es am Multiplier 10 liegt. Hab ne Winchester 3200+ CPU (10x200=2000MHz Real). Oooooooh :eek: es...
  15. Bösewicht

    MSI K8N Neo4 SLI/Ultra (nForce4) ***SAMMELTHREAD*** (Part 2)

    Na üblicherweise schrottet das nur den Bios Chip. Hatte schon mehrere Fälle von falschherum eingesetzten Bioschips "zur Rettung" bekommen und bis auf einmal lief alles wieder mit einem neuen Bioschip. Einmal war eine Leiterbahn weggebrannt, was ich aber mit Leitsilber wieder hinbekommen habe. :D
  16. Bösewicht

    MSI K8N Neo4 SLI/Ultra (nForce4) ***SAMMELTHREAD*** (Part 2)

    @k3-gsxr: Habe gesehen, dass man einige nützliche Dinge im Bios freischalten kann. Nur experimentiere ich nicht gerne ohne ein Backup Bios zu haben. Zumal ich erst mal sehen muss, ob mein Eprop+ auch 3,3V Biosse flashen kann... Hot swapping (Bios im laufenden Betrieb wechseln) hab ich zwar schon...
  17. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Nachdem ich zunächst festgestellt habe, dass mein Asus SLI Deluxe mit 1T überhaupt nicht stabil läuft (nicht mal bei 200MHz) bin ich jetzt selbst bei 2T soweit zu sagen, dass alle Versuche mehr oder weniger instabil laufen. Hab immer schön Hänger mit memtest86+ v1.51. CPU läuft prinzipiell bis...
  18. Bösewicht

    MSI K8N Neo4 SLI/Ultra (nForce4) ***SAMMELTHREAD*** (Part 2)

    @Inbusch: Danke! So jetzt muss ich nur noch einen Händler finden, der die 3,3V Bausteine hat. Das Asus hat genau den gleichen Baustein. Kennt jemand noch ne günstige Quelle für PLCC Bios Chips (leere)? Reichelt hat sie leider nicht :shake:
  19. Bösewicht

    MSI K8N Neo4 SLI/Ultra (nForce4) ***SAMMELTHREAD*** (Part 2)

    Könnte mir jemand sagen, ob das MSI ein 3,3V oder 5V Flash Bios benutzt? Das kann man z.B. sehen, wenn man das awdflash startet, um ein Bios zu flashen. Er zeígt in Awdflash vor dem Flashen den Bios Chiptyp und die Spannung an. Wäre wichtig, da ich schon jetzt gerne die richtigen PLCC Bios Chips...
  20. Bösewicht

    ASUS A8N-SLI - Sammelthread (Part 3)

    Beim 1004-001 gibt es unter Hardware Monitoring die Möglichkeit, die Mindestfandrehzahl (für CPU Fan und Chipsatz Fan) anzugeben, ab der Fan failed erkannt wird. Stellt man dort disabled ein ist auch Ruhe!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh