Suchergebnisse

  1. farainsr

    Welcher Gigabit Switch - 16Port?!?

    ja klar, mom, stell ein pic online! jo, von der optik her is das ding ok... und lüfterlos is schon wichtig! mein freund hat ein 19" mit lüfter... abartig :rolleyes:
  2. farainsr

    Welcher Gigabit Switch - 16Port?!?

    sry, hab grad nachgeguckt. ich glaube es ist doch nur plastik
  3. farainsr

    Welcher Gigabit Switch - 16Port?!?

    ich könnt dir nen andren empfehlen, ist preiswert und echt super: level one hab da den Level One GSW-0802T, zwar nur 8 ports hat alles was man braucht, ist lüfterlos und läuft stable. kann ich nur empfehlen!
  4. farainsr

    Ätzen einer Platine

    nach dem belcihten habe ich die bahnen alle sehr schön erkennen können. beim aätzen ist alles leicht verschwommen, die bahnstrukturen waren nicht mehr erkennbar. habe es dann meistens rausgeholt, aber das kupfer war an keiner stelle weggeätzt... :?
  5. farainsr

    Ätzen einer Platine

    zu ätzen hätt ich genug, wenns nur ma gehn würd :rolleyes: habe fast 4min belichtet... ich hoffe es lag nicht am glas (was war da von wegen UV undruchlässig :fresse:? :D) was könnte noch falsch sein? zu lang entwickelt?
  6. farainsr

    Ätzen einer Platine

    habe mich mal nochma daran versucht, leider ohne erfolg... selbst in der dunkelkammer funzts mit ner UV birne ausm conrad nicht...
  7. farainsr

    AMD greift Intel an ("Anti-Centrino")

    na also meine idee wars nich. hab doch gesagt, rkinet im P3D forum. lieber nen amd mit 10% weniger perfomance, dafür aber 200€ billiger:D
  8. farainsr

    Cat 5e, Cat6 oder Cat7 für Gigabitswitch?

    danke bonzo, ich hab gedacht ich red gegen die firewall von windows.. :xmas:
  9. farainsr

    Cat 5e, Cat6 oder Cat7 für Gigabitswitch?

    noch einmal: alles über Cat5e lohnt sich für heimanwender nicht! wer geld und platz hat (größerer querschnitt), der möge doch cat6 benutzen :rolleyes:
  10. farainsr

    Cat 5e, Cat6 oder Cat7 für Gigabitswitch?

    kann GBit voll ausnutzen! (abzgl. X, wie bei 100mbit)
  11. farainsr

    Cat 5e, Cat6 oder Cat7 für Gigabitswitch?

    also ich glaube er ist auf die zahlen gekommen, weil es die dazustehenden MHz angaben sind. Cat5e reicht aber dicke...:hmm: habe 30m strecke hier verkabelt(ins 120m), problemlos.
  12. farainsr

    Suche Taschenrechner :)

    toll, das die auch alle zu prüfungen zugelassen sind :rolleyes:
  13. farainsr

    AMD greift Intel an ("Anti-Centrino")

    also kinners, nu is ma wieder gut, ne!? tatsache ist, das AMD mit der CPU richtig druck machen kann. nur leider stehen keine entsprechenden chipsätze zur verfügung... auch kein wlan, aber AMD hatte doch mal was gebaut, oder nich? AU100?
  14. farainsr

    externe tv-karte für nb

    bin auch nach der suche einer entsprechenden lösung.. vll über card slot...
  15. farainsr

    Cat 5e, Cat6 oder Cat7 für Gigabitswitch?

    nein, stimmt nicht so ganz CAT5e ist für Gigabit ausreichend, habe ich hier selbst auch installiert.
  16. farainsr

    AMD greift Intel an ("Anti-Centrino")

    nein, diese vermutungen stammen nicht persönlich von mir. ich unterstütze diese these nur ;) bezgl gerüchten um AMD kann ich nur auf rkinet vom P3D forum verweisen. insider?:rolleyes: :xmas:
  17. farainsr

    Probleme mit Sound bei Asus NB

    nein, leider stimmt da alles. ic hoffe mal, es ist nur ein treiber problem... werde mal neu aufsetzen
  18. farainsr

    Speicher für Asus M6762Ne

    und der preis ist auch mehr als in ordnung :) 80€ für 512MB, da kann man nichts sagen! bevor ich das jetzt kauf, will ich aber noch mein sound problem gelöst haben. nicht das die nachher sagen, der speicher ist schuld :-/
  19. farainsr

    Speicher für Asus M6762Ne

    also, die bank auf der rückseite ist noch frei. und da wollte ich möglichst einen 512mb riegel drin haben. :rolleyes: und mit den MDT kommt das ding dann zurecht?
  20. farainsr

    Probleme mit Sound bei Asus NB

    hallo zusammen, leider musste ich eben schmerzlich feststellen, dass der sound bei meinem NB (M6762Ne) nur rechts ertönt. sowohl bei den internen boxen als auch bei ausgabe über 3.5 klinke. :hmm: was könnte das sein? in winamp hab ich schonmal geguckt, ob da nicht der L-R regler verschoben ist...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh