Suchergebnisse

  1. farainsr

    Home-Server ersetzen - neue Hardware?

    also wenn ich das jetzt mal hochrechne: + 150€ 2 hdds + 30€ intel Gbit lan + 30€ promise ultra100 + 80€ 19" 4HE = 290€ ohne versandkosten und bei alter HW kostet da ein neuer soviel mehr? ich glaube nicht...
  2. farainsr

    Home-Server ersetzen - neue Hardware?

    mein netzwerk ist auf Gbit aufgebaut. eben nur der server nicht... hat jemand vorschläge für eine konfig mit gbit lan ?
  3. farainsr

    Home-Server ersetzen - neue Hardware?

    also habe in etwa die selbe problematik. nur dass mein PIII 1Ghz hat... (supi, ne?:-) habe daran gedacht, vll einen Celeron M zu verbauen, aber der hat ja kein speedstep. in den low-price regionen fehlen diese meist. Gbit-Lan wäre mir wichtig... ABER: wenn GbitLan nicht einen spürbaren...
  4. farainsr

    Homeserver - Speicherexpansion

    habe mich mal bzgl eines servers umgesehn. falls mein PIII mit 100mbit wirklich zu langsam ist, und SATA und GbitLan was bringt, werde ich wohl in neue HW investieren. habe da an celeron M / pentium M gedacht... was haltet ihr davon?
  5. farainsr

    Homeserver - Speicherexpansion

    also, vielleicht sollte ich noch mehr über mein vorhaben erzählen.. 2 laptops werden zum arbeiten genutzt(layout, word, inet,...). der rechner video und bildbearbeitung. habe nun vor, gerade von den sensiblen daten auf den laptops, ein image auf den server/nas zu spielen. den rechner werde ich...
  6. farainsr

    Homeserver - Speicherexpansion

    rund 250€ für das gehäuse + hdd .. das wird auch schon ziemlich teuer. komm ich da mit älterer hardware nicht genauso weit??
  7. farainsr

    Homeserver - Speicherexpansion

    eine NAS lösung wäre halt sehr schnell und unkompliziert zurealisieren... da ich aber sowieso noch einen PIII server habe, stellt sich die frage, was da besser ist? PIII hat auch nur 100mbit. komplett neu nur, wenn es nicht allzu teuer wird.
  8. farainsr

    Homeserver - Speicherexpansion

    müsste ich mir eben irgendwas neues kaufen... aber das summiert sich wieder so schnell zusammen... @arthur das hört sich ja richtig super an. auf lautstärke kommt es eh nich so drauf an. das wird irgendwo im keller stehen... geizhals hat das nicht gefunden.. ist es schon auf dem markt?
  9. farainsr

    Homeserver - Speicherexpansion

    hi! dank für die info. hört sich ja recht interessant an... kann aber max 400GB aufnehmen. sollte aber eigentlich reichen ;-) was das teil noch besonders interessant macht ist die erweiterbarkeit über usb2.0 und der printserver... schade aber, das nur 100mbit unterstützt werden...
  10. farainsr

    Homeserver - Speicherexpansion

    hallo zusammen. da sich mehr und mehr daten ansammeln (videoschnitt, fotobearbeitung, design) ist es mal wieder an der zeit, festplattenmäßig aufzurüsten. insgesamt gibt es: 1x laptop - 80GB 1x laptop - 60GB 1x PC - 120GB 1xfileserver - 60GB als fileserver fungiert immernoch ein PIII...
  11. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    also ahb schon gedacht, den tower oder 19" server (je nachdem eben) in nen schrank zu stecken, vorausgesetzt ich bezahl mich dabei nicht dumm und dämlich, dann würde es nämlich nur ein rahmen werden;) lüftung ist mir aktiv lieber... gerade bei intels heizplatten;) habe an 900er tiefe gedacht.. gruß
  12. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    von dem "next business day" halt ich genau soviel wie du ;) ok, dann werdens S-ATA festplatten. und dann eben auch mind. 1GB ECC ram, eher 2GB. die hp seite ist echt zuper dumm gemacht, mal so am rande;) dann werde ich mich mal noch nach einem hünschen 19" rack umsehen, alles zusammen in einem...
  13. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    ich glaube das war CarePack 3 Jahre next business day... reichen dann s-ata festplatten? leider kann man bei hp nicht so bequem konfigurieren wie zB bei thomas-krenn.com... ansonsten war's das eigentlich. muss nurnoch eingerät finden und kaufen;) schonmal vielen dank euch allen!
  14. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    @sharke ja, habe mich schon umgeschaut ;) sicherung wird wohl auch per hdd sein, nur ob usb oder raid 1, dass werden wir noch sehn. ECC-Ram wirds auch werden! jetzt muss ich nurnoch ein gerät finden, dass genau das alles erfüllt ;)
  15. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    okay, dass hört sich ja schonmal nicht schlecht an. also vergessen wird die streamer backup methode und investieren in raid 1. sind platten mit 7.200rpm schnell genug, oder brauch man da 10k/15k? ich würde ja eher eine AMD cpu bevorzugen, aber letztendlich ist's mir egal. das problem ist, dass...
  16. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    hallo! habe zwischenzeitlich nochmal mit den netten herren der IT firma geredet. plötzlich sind bei dem gerät windows small-bus. server 2003 inkl. 5 User dabei. Außerdem soll darin eine garantieerweiterung erhalten sein, eine weitere 80GB sata NHP und ein iomega bandlaufwerk... also so langsam...
  17. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    hat jemand noch ne idee? weil in 2 tagen wirds entschieden...
  18. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    nein, die datenbank ist eher business critical. backup muss also vorhanden sein. vll in form eines internen iomega drives oder sony streamer..?! was wär denn da an power angebracht? spätere erweiterungsmöglichkeiten wären natürlich auch nicht schlecht, sprich disk cap. aufstocken
  19. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    dann wird es wohl ein 3com switch! unmanaged sollte reichen. ich würde es halt besser finden, wenn alle geräte dann in einem rack drinstehn. weil in dem zimmer auch die printer stehen... nicht das da mal jemand abstauben will ;)
  20. farainsr

    MySql Server + Netzwerk - Empfehlung?

    ich hab mit 3com schlechtere erfahrungen gemacht, aber ich denke einem netgear sind die vorzuziehen. ich würde ja eher einen 1U/2U server mit amd cpu bevorzugen. wie kann ich die daten dann effektiv sichern? sind 15k rpm disks empfehlenswert?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh