Suchergebnisse

  1. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Wäre zwar komisch, da selbe Serie, aber ne Idee, hab schon überlegt, ob ich nur 2x1GB reinhänge, würd aber ungern auf 2GB verzichten. Aber den Freezes nach bleibt ja fast nur der RAM, oder was meinst Du?
  2. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    So, bin wieder da,hab 333x8 getestet und CPU auf 1,375V/RAM 2,18V/NB 1,48V getestet (Rest wie oben). Ich komm jetzt zwar in Windows, aber als ich den Browser aufrufen wollte, kam ein Freeze. Kann es sein, daß die RAM auf dem Board nicht wollen? Denn das Board ist mit RAM:FSB 1:1 gestartet...
  3. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Hab auf 2T stehen und die Timings auf 4-4-4-12 @ 2,1V laut Smart Guardian. Auf dem P35 liefen die mit2,0V so bis 850MHz. Auto habe ich nichts gelassen, die Erfahrung hab ich schon mit dem DFI NF4Ultra gemacht. Werd dem RAM mal leicht mehr geben (eigentlich soll er nur 2,1V bekommen), ist ja...
  4. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Hi! Danke für die schnelle Antwort. NB ist aktiv gekühlt. Hab es mit folgenden Settings für nur 333x8 probiert, aber selbes Problem: VID 1,8V DRAM 2,26V (A-Data vit. Extreme 4x1GB) CPU Drive Weak (strong geht gar nicht) NB 1,54V (& 1,57V) SB Core 1,58V SB Dual 1,52V HTT 1,47V CPU VTT 1,34V...
  5. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Hallo, da bin ich wieder! So, hab jetzt eine Woche lang alle Spannungen und MHz-Settings getestet - jeweils schrittweise erhöht, doch mein E6420 will einfach nicht mit mehr als Standard laufen - bleibt immer im windows-Startbildschirm hängen (siehe ab Post #994). Bis jetzt dachte ich...
  6. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Na, ich will mal nicht gleich das DFI, äh die Flinte ins Korn werfen, werd morgen noch etwas rumtesten. Jetzt gehts erstmal ins K17!
  7. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Werd mal etwas rumtesten, kann ja net so viele Möglichkeiten geben, immerhin kreise ich das Problem langsam ein. Du kommst ja auch aus Berlin, da können wir uns ja mal im Auge behalten wenn Du nichts einzuwenden hast.
  8. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    So, hab die RAM auf 2,14V gestellt und echt liegen dann 2,08V an. Außerdem habe ich CPU VID auf 1,33125V und die NB auf 1,48V eingestellt und GTL disabled - damit bin ich schon mal zu den Everest Benches gekommen, liefen alle, bis auf Speicher lesen, dann wieder alles freez und Windows hat...
  9. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Also Timings müßten gehen, sind auf dem P35 auch mit CL4 gelaufen, sogar mit nur (echten) 1,95V. Werd mal noch etwas mehr als die 2,08V einstellen, Smart sagt mir nämlich 1,98V, bis 2,1V stehen ja auf dem RAM-Aufkleber. Bin in paar Minuten wieder da, werd das mal testen.
  10. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Danke erstmal, GTL hab ich beides probiert, en- und disabled, ändert aber nichts. Wie gesagt, booten kein Problem, aber Windoes braucht lange zum starten und friert dann ein.
  11. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Hallo Allerseits! Hab jetzt endlich mal das DFI eingebaut, nachdem es 3 Monate hier rum lag. Kann mir jemand bei den Settings helfen? Hatte vorher meine CPU auf 400x8 bei Standard VCore (1,28V) auf dem Gigabyte P35 laufen, und jetzt komme ich nicht mal 333x8 stabil - Windows friert nach dem...
  12. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Jupp, muß noch sagen, daß ich selbiges Prob mit dem Asus P5N32-E SLI hatte, obwohl die RAM vor der RMA des Asus tadellos gingen. Die 8800GT sollte ja (trotz PCI-E 2.0) laufen und das NT müßte reichen - ging ja auch bei meiner 7950GX2, und die hat mehr Strom gefressen.
  13. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT NF680i LT SLI-T2R (nForce 680i LT)

    Hi @ all! Habe jetzt auch dieses Board und folgendes Problem: Wenn ich den PC starte, läuft der Graka-Lüfter auf vollen Touren und ich bekomme kein Bild auf den Monitor, also nicht mal ins BIOS. Die LEDs für Power und RAM leuchten aber (beim RAM eher ein "glimmen"). Es ist schwer zu...
  14. Katzenpaule

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Sorry, hab nur einen Moni , etc. Habe nur 1 Riegel drin (nur der eine geht) und bekomme jetzt eine Meldung auf dem Monitor: Keyboard not found & Disk boot failure Hab ne Logitech G15 und z.Zt. eine SP2504C dran Edit: Kam jetzt plötzlich ins BIOS! Da war die Version 0704 drauf, also älter...
  15. Katzenpaule

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Hi Smooth! Schön, daß noch jemand wach ist, denn ich habe ein Problem: Mein MB ist aus der RMA wieder da und ich habe jetzt eine Leadtek 8800GT drin und z.Zt. die 4x512MB Qimonda DDR2-533(sind bis vor dem Einbau des Asus auf dem Siemens-Board gelaufen und auch auf dem P5N32-E SLI vor der RMA)...
  16. Katzenpaule

    8800GT ****Verfügbarkeitsthread**** last update @ 16:44Uhr (Part 1)

    Ich hatte heute morgen auch bei mix angerufen, da sagten die, daß erst am 29./30.11. wieder welche verfügbar wären. Als ich eben von der Arbeit kam, hatte ich die gleiche mail wie mfgsammy, daß die Leadtek geliefert wird. Jetzt mußte ich mir sogar noch Geld borgen, da ich erst am 29. Kohle...
  17. Katzenpaule

    Fertigungstechnik - Strukturbreite

    Das mit der Atomgröße ist nicht ganz richtig: Ein Atom hat ca. einen Durchmesser von 0,1nm (=1 Angström = 10 hoch minus 10 Meter). Der Atomkern ist 1fm (Femtometer = 10 hoch minus 15Meter) groß. Daran sieht man, daß die Strukturen nur noch wenige Atomlagen dick sind und nicht mehr beliebig...
  18. Katzenpaule

    [Sammelthread] DFI LANparty UT 790FX M2R / M2RV (AMD 790FX)

    Der HT-Referenztakt liegt bis jetzt bei 200MHz und der HT-Takt bei 200MHz x5, also 1000MHz. Viele geben haber einen Takt von 2000MHz an, da in beide Richtung gleichzeitig Daten übertragen werden können. Ist zwar nicht ganz zutreffend, aber ähnlich wie bei DDR-SDRAM und SDRAM.
  19. Katzenpaule

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Glaube an Option 2 am meisten, da ich die Riegel gerade aus der RMA hatte, denke ich mal, daß das EPP generell falsch programmiert ist, ist ja schon zum zweiten Mal. Das es schon wieder die Spawas sind, glaub ich weniger. Aber genaues sagen kann ich erst wenn alles aus der RMA wieder da ist.
  20. Katzenpaule

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Hatte ich sofort gemacht, als ich es gemerkt hatte, doch es ist egal ob ich auto oder die kleinste Spannung nehme, es bleibt bei 3,12V. Sehr seltsam.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh