Suchergebnisse

  1. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wunderbar! :) Ich vermute mal, dass es eine Mischung aus Treiberproblemen und Bugs in AIDA64 ist... Aber immerhin funktioniert Speccy. @Janero: Könntest du bitte "HP Smart Array P420" zu der "zusätzlich getesteten Hardware" hinzufügen? Habe den RAID-Controller verbaut und läuft ohne Probleme.
  2. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Nein, mein Testsystem läuft derzeit auf einer "normalen Festplatte" (im RAID0 und bestehend aus einer Festplatte). Der Betrieb auf SSDs ist geplant, benötige aber noch passende Adapter, damit ich die SSDs am Strom anklemmen kann. Sobald die Adapter da sind, werde ich es noch einmal auf einer SSD...
  3. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Merkwürdig. Hast du Windows ganz normal installiert oder über Intelligent Provisioning? Bei mir erfolgte die Installation mit Hilfe von Intelligent Provisioning und hat dadurch einige Treiber beim Start automatisch installiert - vielleicht liegt es ja an den Treibern?
  4. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Am Screenshot sieht man die genaue Version von AIDA: "4.00.2700" - tippe daher auf Build 2700. Beim ersten Start hatte AIDA sehr lange geladen beim Punkt "Suche S.M.A.R.T. Geräte" - beim Start als Administrator hat es dann geklappt.
  5. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    38 Grad klingt plausibler, aber ist dennoch etwas abwegig... Kann mir nicht vorstellen, dass ein Intel Xeon CPU mit fast doppelter TDP ("Thermal Design Power") ohne aktive Kühlung bei einem Windows Server 2012 R2 nur auf angenehme 38 Grad kommt.
  6. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Bei mir funktionierte Aida64 ohne Probleme - nur denke ich nicht, dass die CPU eine Temperatur von 8 Grad hat... auch 38 Grad sind meiner Meinung nach zu niedrig. Da scheint etwas mit den Sensoren nicht in Ordnung zu sein.
  7. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Denke nicht, dass der G8 sehr viel schneller mit RAID5 sein wird, als der G7. RAID5 braucht eine Menge an Leistung, um die Parität jeder einzelnen Datei mit der CPU zu berechnen. Ich würde dir weiterhin RAID10 an's Herz legen: Bietet dir eine etwas bessere Ausfallsicherheit, mehr...
  8. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Richtig, der G8 kann ebenfalls wie der G7 kein RAID5 (vermute mal, weil die Berechnung der Parität ohne einen echten Hardware Controller zu aufwendig/rechenintensiv wäre).
  9. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Für die Interessierten: Es hat jemand auf b3n.org einen möglichen passenden RAM-Riegel (kein Kit) mit 16 GB entdeckt! DRAM Memory Modules | 16 Gigabyte DDR3 unbuffered DIMMs | Intelligent Memory IMM2G72D3(L)DUD8AG Technical Specifications Capacity: 16GB Form Factor: UDIMM ECC: Yes...
  10. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hatte das sogar mal gelesen im Thread, aber nicht mehr gefunden. Der Bug ist anscheinend ja bekannt, also muss es doch langsam mal von HP eine brauchbare Lösung dafür geben... AIDA stürzt einfach so ab? VMware ESXi 5.5 zeigt mir die selbe Temperatur wie die iLO an. Testweise habe ich auch mal...
  11. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Habe vor einigen Tagen den Intel Xeon E3-1230v2 eingebaut, jedoch wird mir in der iLO merkwürdigerweise immer nur 40 Grad als Temperatur angezeigt - manchmal bis 46 Grad. Nur können die Werte nicht stimmen... Ein Intel Xeon CPU unter Volllast kann doch nicht nur 40 Grad haben, wie der eingebaute...
  12. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Oh, stimmt. War mir bewusst, dass du den G8 meinst, habe nur unabsichtlich den G7 verlinkt... Hab den Link in meinem Beitrag korrigiert, damit keine Verwirrung entsteht :)
  13. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Versuch beim Starten mal mehrmals F8 zu drücken, um in die erweiterten Boot-Einstellungen zu gelangen. Dort ist es möglich, das automatische Neustarten bei Bluescreens zu deaktivieren. Weiß aber nicht, inwiefern es direkt beim ersten Neustarten nach der Installation möglich ist. Ich vermute...
  14. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Soweit ich mitbekommen habe, nur bei Karten, die nicht irgendwie von HP zertifiziert / speziell im BIOS angepasst sind. (Bin mir aber nicht sicher!)
  15. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Das wusste ich bereits :) Dafür wäre die P222 Karte echt verlockend, leider sind mir dafür ~350€ bei meinem Gehalt während der Ausbildung eindeutig zu viel.
  16. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Okay, vielen Dank. Daher für mich uninteressant. Möchte sowieso RAID10 verwenden und nur der Cache ist mir keine ~350 Euro wert. Hoffentlich erkennt später der ESXi meine USV...
  17. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Blöde Frage: Was ist der großartige Unterschied zwischen dem OnBoard-RAID und dem P222 RAID, welches etwa 350 Euro kostet? //edit @Hunter4ever: ~740€ ist schon einiges... Da finde ich Preis/Leistung bei Kauf des G8 und eines eigenen Xeon's besser.
  18. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Genau, den Beitrag meinte ich. Habe ebenfalls kurz danach gesucht, aber nichts darüber gefunden. Könnte ja sein, dass ein Shop oder eine Privatperson vorab die CPU getauscht und verkauft hatte. Zudem finde ich den 2.3 GHz Xeon-Prozessor nicht so verlockend, wie einen Xeon E3 1230v2 Quad-Core mit...
  19. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @therealJMC: Die selbe Idee kam mir vorhin auch, als ich den Beitrag bezüglich des neuen Modells gelesen hatte (nur leider nicht mehr finde). Nur ist die Frage, wann dieser auf dem Markt kommt und wie viel der Kosten wird... @linuxartist: Intel Xeon ist meiner Meinung nach was für die Zukunft...
  20. Patschi1

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Guten Morgen / Mahlzeit, ich hab als nächstes Projekt ebenfalls einen HP Microserver G8 geplant - mit folgender Ausstattung: 1x HP MicroServer G8 G1610T 1x Intel Xeon E3 1230 v2 1x Kingston KTH-PL316E 8GB (1600 MHz, PC3-12800, DDR3) RAM 1x Transcend Extreme-Speed Micro SDHC 4GB Class 10...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh