Suchergebnisse

  1. sepiah37

    Wassergekühltes Mini ITX System: Radiator- und Lüfterdicke

    Das ist eigentlich ganz einfach: um unten einen Radi + Lüfter unterbringen zu können, muss nur das Mainboard um ca 1cm nach oben versetzt und der MainboardTray um 1cm gekürzt werden. Habs mittlerweile schon umgesetzt, sobald meine Radiatoren eintreffen mache ich mal Fotos vom Einbau.
  2. sepiah37

    Wassergekühltes Mini ITX System: Radiator- und Lüfterdicke

    Welche Pumpe hattet oder habt ihr im Einsatz?
  3. sepiah37

    Wassergekühltes Mini ITX System: Radiator- und Lüfterdicke

    Jein. Entweder ich werde auf eine CPU-Kühler/Pumpen-Kombo setzen oder auf eine Pumpen/AGB-Kombo neben der Grafikkarte (dafür muss dann die Graka noch gegen ein möglichst kurzes Modell getauscht werden).
  4. sepiah37

    Wassergekühltes Mini ITX System: Radiator- und Lüfterdicke

    Ich würde trotzdem noch gerne wissen, welche Kombination von Radiator und Lüftern besser wäre. Dass ich mit diesem Vorhaben keine Silent- und Temperaturrekorde brechen werde, ist mir bewusst. Es handelt sich hierbei um einen überwiegend für Office genutzten Rechner, nur hin und wieder mal für ne...
  5. sepiah37

    Wassergekühltes Mini ITX System: Radiator- und Lüfterdicke

    Oben circa 47 mm. Unten circa 37 mm. Wäre ganz nett auf den selben Hersteller für beide Radis zu setzen... aber eigentlich ist das dann doch egal, jetzt wo ich nochmal darüber nachdenke.
  6. sepiah37

    Wassergekühltes Mini ITX System: Radiator- und Lüfterdicke

    Hi Leute, ich plane gerade mein neues ITX-System. Das Gehäuse ist ein Jonsbo A4. Mit ein wenig Modding passen dort zwei 240er Radiatoren hinein. Mein 6700K und eine Grafikkarte (momentan noch eine R9 Fury) sollen darin wassergekühlt werden. Ich zocke nur gelegentlich und Übertaktet wird nicht...
  7. sepiah37

    24A Verbraucher (PS4 Pro) an Netzteil anschließen - Wie?

    hi dennis, die ps4 kann das pc netzteil auch aufwecken, mit entsprechender verkabelung und zusätzlichen bauteilen: tutorial
  8. sepiah37

    24A Verbraucher (PS4 Pro) an Netzteil anschließen - Wie?

    genau das würde ich ja machen wollen - ich war mir nur nicht sicher ob man mehrere adern der unterschiedlichen netzteil-kabel (molex, 24pin atx, usw..) zu einem großen kabel zusammenschließen kann. auf trial and error wollte ich bei der teuren hardware lieber verzichten... muss ich bei der wahl...
  9. sepiah37

    24A Verbraucher (PS4 Pro) an Netzteil anschließen - Wie?

    rechnerisch komme ich auf ca. 4 bis 6 einzelne 12v adern die ich kombinieren müsste. genau hier liegt ja meine eigentliche frage/problem: kann ich einfach mehrere 12v adern des pc netzteils zu einem großen kabel zusammenlöten? wenn ja, welche wären am meisten geeignet? grüße
  10. sepiah37

    24A Verbraucher (PS4 Pro) an Netzteil anschließen - Wie?

    hi, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. wie ich die netzteil kabel an die ps4 anschließen muss, weiss ich. auch die pin belegung des 4pol kabels kenne ich. mir geht es darum: die kabel eines pc netzteils (<7A) sind meines wissens nach nicht auf eine belastung ausgelegt, die...
  11. sepiah37

    24A Verbraucher (PS4 Pro) an Netzteil anschließen - Wie?

    hi, ich möchte gerne eine ps4 pro mit einem pc netzteil betreiben (casemod). das original ps4 pro netzteil stellt bei 12v ca. 24A bereit. die einzelnen adern bei pc netzteilen sind jedoch auf nur ca. 4-7A ausgelegt (wenn ich mich nicht irre). jemand hat das bereits schon gemacht, dabei aber...
  12. sepiah37

    wo bekomme ich dichtungsgummis für individuelle wakü-komponenten her?

    genau das habe ich ja vor. habe jetzt nbr rundgummi hier - wie verklebe/verschmelze ich die enden am besten?
  13. sepiah37

    wo bekomme ich dichtungsgummis für individuelle wakü-komponenten her?

    toll, vielen dank! das hilft mir auf jeden fall weiter
  14. sepiah37

    wo bekomme ich dichtungsgummis für individuelle wakü-komponenten her?

    hi leute, ich möchte mir demnächst selber einen agb bauen. jetzt frage ich mit aber: wie mache ich das mit den dichtungsgummis? mein agb wäre ja eine sonderanfertigung ohne standardisierte größen und da würde kein dichtungsgummi aus den bekannten shops passen. ich meine mal in irgendeinem...
  15. sepiah37

    Retro-Konsolen: Nintendo 64 Classic Mini könnte im nächsten Jahr folgen

    innovativ ist nintendo an anderen stellen (switch). die mini-remakes ihrer konsolenklassiker sollen nur eines, geld in die kassen spülen. und das sollte uns allen recht sein, sorgt es doch dafür, dass nintendo teil des spiele-/konsolenmarktes bleibt und dieser nicht nur von sony und microsoft...
  16. sepiah37

    Microsoft Deutschland streicht jeden zehnten Arbeitsplatz

    was ist das hier fürn kindergarten?
  17. sepiah37

    Enermax NEOChanger - die bunte Pumpen-AGB-Kombi mit RGB-Beleuchtung (Update)

    und das ganze jetzt noch bitte als weisse oder wenigstens silberne variante. dass sämtliche hardware immer nur in schwarz auf den markt kommt, mit seltenen ausnahmen, ist echt ärgerlich.
  18. sepiah37

    Noiseblocker beschert Moddern die eLoop BlackEdition-Sondermodelle

    und jetzt bitte noch eine komplett weisse edition, das wäre perfekt
  19. sepiah37

    Corsair One im Test: Ein gelungener Markteinstieg der besonderen Art

    ich verstehe nicht warum bei dem teil auf wakü gesetzt wurde. die radiatoren sitzen doch direkt neben der jeweiligen hitzequelle, der vorteil einer wakü also gar nicht genutzt. da hätte man auch gleich große (luft)kühlkörper verbauen können - somit hätte man sich die beiden pumpen und deren...
  20. sepiah37

    Lüfter LEDs mit Aquaero 5 PRO an- und ausschalten

    hi, jetzt scheints zu klappen. lag daran, dass ich das ganze an einen der 2 poligen pwm ausgänge gehängt hatte... :stupid: noch ne dumme frage: ich hab den aquaero momentan ohne usb verbindung laufen (rechner noch nicht final zusammen gebaut), wie kann ich das relais jetzt ohne aquasuite...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh