Suchergebnisse

  1. T

    [Kaufberatung] Neuer PC zum Daddeln

    Danke schon mal für die Tipps. Unten habe ich jetzt mal die Teile aktualisiert, hätte aber nochmal eine Frage zum Zusammenspiel von CPU und RAM: Wenn ich auf der Seite von Alternate die "unterstützden Standards" anschaue sind dort nur DDR4 bis 2666Hz gelistet. Ist das schlicht Quatsch oder...
  2. T

    [Kaufberatung] Neuer PC zum Daddeln

    Hallo allerseits, derzeit spielt ein guter Freund mit dem Gedanken einen neuen Rechner zusammenzustellen - in anderen Worten hat er vor im Hinblick auf Kingdom Come: Deliverance aufzurüsten. Folgende Zusammenstellung habe ich mir dazu mal überlegt, grade beim CPU schwanke ich aber...
  3. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Aber schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten. :) jetzt wo die alte Windows Platte Funktioniert bin ich zumindest guter Dinge, dass es "nur" an den Platten liegt. Werde jetzt nochmal die Sata-Kabel tauschen - vielleicht kommt dabei was raus. ---- @2k5lexi Sie hats am alten Rechner...
  4. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Nope. Also Windows kann ich ganz locker von der alten Platte starten. Erkenen tut er leider keine der beiden Platten, das heißt: weder die komplett neue SSD, noch die bereits mit der Windowsplatte genutzte 1TB Daten-Platte. Das ist zumindest der Aktuelle Stand
  5. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Wechseln hab ich probiert. Das problem bleibt leider das Gleiche. :/ Auch die Stromversorgung von dvd-Laufwerk und SSD+HDD hab ich gegeneinander ausgetauscht - leider auch kein Erfolg. - - - Updated - - - Hab mal die Windows-Platte aus dem alten Rechner drangehängt - die erkennt er. :confused:
  6. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Strom an den Platten ist dran. Sata an den Platten ist dran. Bios/UEFI erkennt sie nicht. (Meine es ist UEFI - hat grapfische Oberfläche und sieht definitiv nicht aus wie mein altes Bios :D ) SSD ist komplett jungfreulich. HDD ist formatiert - war im alten Rechner allerdings ne Datenplatte -...
  7. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    und schon melde ich mich wieder :) Teile bestellt, alles eingebaut und fast funktionsfähig. Leider eben nur fast. Leider werden weder SSD noch HDD vom Motherboard erkannt. In die Windows Installation kann ich einsteigen aber verstädnlicher Weise ist die etwas mürrisch, wenn sie keine Platten...
  8. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Das Netz unterstützt das, was du sagst. ;) Werde dann vorerst auf den Adapter verzichten - im schlimmsten Fall wird der eben nochmal nachbestellt. Danke ;) ---- Nicht nur was den Adapter, sondern auch was das Klonen des ersten Monitors auf den Fernseher und das Erweitern auf einen zweiten...
  9. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Wollte mir nochmal eine zusätzliche Meinung holen. Ich hab eben noch keine Erfahrung mit drei Monitoren und hab vorher noch nie den Displayport genutzt. Wollte dass nur nochmal vorher abklären - nicht, dass ich dann plötzlich mit ner bösen Überraschung rechnen muss. :X Auf jeden Fall danke für...
  10. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Ich brauch nicht zwingend das gleiche Bild, dachte nur, dass es eine nette Idee ist und in meiner jugendlichen Blauäugigkeit auch gleichzeitig, dass es eventuell einfacher für meinen lieben Rechner sein wird, wenn er das gleiche Bild einfach zwei mal raussendet. Ein "einfaches" Arbeiten mit...
  11. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Was die Zusammenstellung angeht, bin ich recht zuversichtlich. Allerdings ist noch eine Frage offen geblieben: Zur Zeit arbeite ich mit zwei Monitoren. Ich spiele allerdings mit dem Gedanken meinen Hauptbildschirm (1920*1080) auf meinen Fernseher (1920*1080) zu dublizieren und dazu zusätzlich...
  12. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Danke für die Erklärung linuxuser88! Habe mich mal durch ein paar unterschiedliche Karten durchgeschaut und hab natürlich auch die Empfehlung von linuxuser88 mit einfließen lassen. Falls ich die Zahlen richtig interpretiert habe, scheint die Sapphire Radeon R9 280X recht gut abzuschneiden...
  13. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    okay - das leuchtet soweit ein. Hab damals doch sehr wenig Hintergrundinfo gesammelt. :rolleyes: ---- und nochmal eine Frage zur Grafikkarte: Habe eben versucht mir das gute Stück mal genauer anzuschauen, nur bin ich mir nicht genau sicher welche gemeint ist. Wäre nett wenn man mich aufklären...
  14. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Danke für die Zusammenstellung 2k5lexi! Der Fehlkauf was das Netzteil angeht - bezieht sich das auf die Qualität vom Netzteil oder eher auf Preis-Leistung bzw. falsche Dimensionierung?
  15. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    hoffe mal dass es bei mir besser hält :D aber sowohl optic als auch preis-leistung fand ich recht ordentlich bei dem gehäuse - de facto wird die front ja auch gar nicht mehr so häufig aufgemacht, da hälts hoffentlich ne weile. der rechner muss ja nicht wieder die 7 jahre erreichen wie sein...
  16. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Ich habe mir den Ratschlag nach einem neuen Gehäuse Ausschau zu halten zu Herzen genommen und nachdem ich einige Tests durchstöbert - und dabei das ein oder andere mal beinahe das Sabbern angefangen habe - mich für folgendes Model entschieden: be quiet! Silent Base 800 (Test von Hardwareluxx...
  17. T

    [Kaufberatung] Aufrüstung Gaming Rechner (ca 750Euro)

    Hallo liebe Forengemeinde, ich melde mich als Forenneuling, dem dieses Forum von einem Freund empfohlen wurde. Mein derzeitiger Rechner hat gerade seinen siebten Geburtstag gefeiert und in "letzter Zeit" macht sich dieses Alter natürlich immer mehr bemerkbar. Einige Teile sind erst in letzter...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh