Suchergebnisse

  1. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Danke für die Auflistung deines Systems. Tatsächlich möchte ich, wenn schon, am zukünftigen Mainboard mal gut 3-4 (oder mehr) USB 3.1 Ports sowie 2-3 M.2 Ports haben. Thunderbolt 3 ist wohl immer noch sehr selten bei Einzelkomponenten... Ansonsten halt den 9900K, 970er SSD und die restlichen...
  2. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Ich freunde mich auch grade mit dem Gedanken an, einfach einen neuen Rechner aufzubauen und den alten entweder in der Hinterhand (zum Rendern mal) zu behalten oder abzustoßen.
  3. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Die Spezifikationen des Mainboards sagen: 128GB DDR4 mit 2133/2200*/ 2400*/2600*/2666*/2750*/3000*/3110*/3333*(*OC)MHz Edit: Der i7 5820K kann tatsächlich selbst nur 2133 MHz Ram. Aktuell ist nur eine einzige Crucial MX500 1TB SSD verbaut, die zu etwa 20% gefüllt ist. - - - Updated - - -...
  4. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Wenn Photoshop da wirklich gerne regelmäßig was doppelt in den Ram ballert, wundert es mich nicht, dass da oft genug 88 von 57 GB Ram-Auslastung steht... Ist der Unterschied zwischen 2133, 2400 und 2600er Ram spürbar?
  5. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    So, ich hab mal drei Szenarien unter die Lupe genommen - alle Prozesse haben nervend lange gedauert. 1. PSB Datei bei bereits laufendem Photoshop CC 2019 öffnen: 2. Kopieren mehrerer Ebenen innerhalb der Datei: 3. Dieselben Ebenen in ein Smartobjekt umwandeln: 4. Das Dokument neu...
  6. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Nachtrag: Konvertiere ich in Photoshop eine einzelne Ebene in ein Smartobjekt (PSB File mit 12 GB), muss ich wirklich minutenlang warten. Die realen Prozessorkerne sind dabei allesamt bei 55-60% Auslastung, Multi-Threading wird nicht genutzt.
  7. Death-Gaze

    High End Editing Suite - AMD 32 Core oder Intel I9?

    Ich grab diesen Thread mal wieder aus... Wurde es denn dieser Rechner? Was für Geschwindigkeiten bringt das NVMe-Raid am Ende in der Praxis?
  8. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Ich hab nur leider so gar keine Ahnung vom Übertakten :D 4,5 GHz sind ja schon ne Menge, da muss man ja mehr tun als nur nen großen kühler draufschrauben...
  9. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Hab grade mal einen Test gemacht. Öffnen einer PSB (5300 x 7000 Pixel, 63 Ebenen, ~15GB Dateigröße) dauert bei bereits laufendem Photoshop 39 Sekunden. Ebenen ausblenden und wieder einblenden, anschließend einfach speichern dauert 5:06 Minuten...
  10. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Der war gut :d So wie ich das sehe... kann ich es mit mehr Ram und ner NVMe probieren. Aber sonst werd ich vermutlich nicht wirklich nen Unterschied spüren?
  11. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Also würde mir selbst so ein i9 keine spürbare Mehrleistung bringen? Echt ernüchternd :( - - - Updated - - - An welche Zusammenstellung hast du denn da gedacht?
  12. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Wenn ich mir diese Benchmarks so anschaue... ist das keine wirklich Granate dabei... wo sind die wirklich geilen Lösungen :confused:
  13. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Ich nutze die aktuellste CC 2019 Version. Windows ist bis auf das Spring Update ebenfalls aktuell. Windows profitiert meines Wissens von einer hohen Taktrate mehr als von irgendwas anderem. Und Filter, Smartobjekte und Transformationsprozesse sollten erst dann ein Fall für die SSD werden, wenn...
  14. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Worin siehst du denn einen Sinn? Ich sehe das aktuell wie folgt: Ram und GPU sind nicht die Probleme und könnten definitiv weitergenutzt werden. Prozessor limitiert wohl massiv – neuer Prozessor geht wohl auch mit neuem Mainboard und Netzteil einher. Die SATA3 SSD limitiert ebenfalls – eine...
  15. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Hallo zusammen, 2016 habe ich dank diesem Thread meinen immernoch genutzten Windowsrechner für meine Photoshop Arbeiten zusammengestellt: Windows 10 (1809) MSI X99A SLI Plus i7 5820K 6-Kern 3,3 Ghz 64 GB DDR4 Kingston 2133 Mhz 1TB Crucial MX500 SSD CPU-Kühler Thermalright HR-02 Macho Rev. B...
  16. Death-Gaze

    Welches Netzteil für zwei GPUs?

    Würde auch passen, denk ich.
  17. Death-Gaze

    Welches Netzteil für zwei GPUs?

    Also das hier z.B.: enermax
  18. Death-Gaze

    Welches Netzteil für zwei GPUs?

    Redshift und Octane Render benötigen kein SLI, die können alle GPUs einfach so ansprechen und die Arbeit verteilen. Auf dem System wird weder gezockt noch überhaupt irgendein Spiel installiert.
  19. Death-Gaze

    Welches Netzteil für zwei GPUs?

    Hallo zusammen, mein aktueller Rechner (siehe Signatur) soll noch eine zweite RTX 2070 bekommen und benötigt damit wohl aber übel eine Ablöse für mein zuverlässiges EPM500AWT Enermax Platimax 500W ATX 2.4. Was empfehlt ihr da? Vermutlich werde ich – auch wenn ich bei Enermax bleibe – nicht...
  20. Death-Gaze

    RTX 2070: Anschlusskabel gesucht

    Edit: Hat irgendjemand grade den dumpfen Ton gehört als ich endlich gegen das Brett direkt vor meinen Augen gelaufen bin :hmm: :wall: Sagen wir einfach... heute war nicht mein Tag... ich installier dann mal noch den Treiber, geh ins Bett und erfreu mich morgen in aller Frische an mehr...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh