Suchergebnisse

  1. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    RGB brauch ich wirklich nicht... war schon unnötig, dass die GPU rumleuchtet... das Gehäuse ist eh blickdicht. Aber klar, ich hab nur nach 128er Kits geschaut, zwei Mal 64 machen ja auch Sinn, wenn sie aus vier Riegeln bestehen. Ich erinnere mich dunkel, dass mir damals 2016 Corsair Ram für...
  2. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Richtig, die 2133er Riegel haben nach dem Einbau 2016 bis heute nie Probleme gemacht und haben direkt funktioniert. Ich frage, da ich absolut keine Erfahrung im Übtertakten habe und lieber ein stabiles System zum Arbeiten nutze... Hier grübelt man dann halt, ob die paar mehr Mhz den Aufpreis...
  3. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Danke trotzdem dafür. Ins Bios weil? Nicht einfach nur einbauen und genießen?
  4. Death-Gaze

    i5820K mit 128 GB - Erfahrungen?

    Hallo zusammen, im Kaufberatungsbereich dieses Forums kam in einem anderen Thema grade die Frage auf, ob der Intel i7 5820K trotz offizieller Spezifikationen in der Lage ist, 128 GB Ram stabil zu nutzen. Gibt es hier User, die das schon ausprobiert oder sogar dauerhaft in Anwendung haben...
  5. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Also würde er wohl nur mit 1867Mhz und damit so schnell wie beim Mac Pro (bis 64 GB) laufen. Dafür wär es doppelt so viel RAM...
  6. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Aber ist das ein aussagekräftiger Test für meinen i5820K?
  7. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Das dachte ich mir auch schon. Mein Mac Pro läuft nach Apple mit maximal 64 GB, es werden aber 128 GB ganz offiziell und oft getestet unterstützt. Dann allerdings nur mit 1066 MHz beim 4, 6 oder 8-Kerner. Ist der Unterschied zwischen 128 GB DDR3 (Mac Pro) und DDR4 (Windowskiste) wirklich...
  8. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Auf der Intel Homepage wird in den Spezifikationen des Prozessors 64 GB als Maximal-Ram gelistet. Mein Mainboard kann 128 GB.
  9. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Bei Mac Pro überlege ich mir das grade... da werden 128GB DDR3 leider nur mit 1066Mhz getaktet. Beim Windows-Rechner ist dank i5820K bei 64GB Schluss.
  10. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Bei dem Screenshot gab es keine Ramdisk. Der Speicher ist in Photoshop regelmäßig so voll.
  11. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Das ist das Problem – langweilt sich die SSD hier nun oder nicht :confused:
  12. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Da stellt sich mir dann wiederum die Frage: Würde eine NVMe und mehr und schnellerer Ram in Photoshop spürbar was bewirken? Mich hat's ja schon immer gewundert, dass Ram-seitig mein Mac Pro der Windowskiste das Wasser reichen kann – er nutzt aber auch ECC Ram?
  13. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Die Frage ist dann, wo ist der beste Kompromis in der Hardware-Zusammenstellung zwischen Cinema 4D und Photoshop ;)
  14. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Klar, die Grafik soll in Zukunft eher mehr denn weniger rendern. Aber wie der Kollege schon meinte, Cinema 4D mag gerne viele Kerne - vor allem, wenn man dann noch mit Particles loslegen will. Jetzt ist so ein 32-Kerner sicher toll dafür, aber es gibt ja noch Abstufungen mit 24 oder 16...
  15. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Weil zwei 2070 in Redshift mehr bringen als eine 2080ti. So zumindest der Redshift Vergleich.
  16. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Ich sehe schon... die Photoshop Wunderkiste und der Render Olymp passen nicht in ein Gehäuse... :rolleyes:
  17. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Naja, es ist schwer, grade so einen 5 Minuten Vorgang zu inszenieren, wenn Photoshop beim Öffnen schon eine gleichgroße Temp auf dem Arbeitsvolume ablegt wie die eigentliche Datei groß ist... Nur schnellerer Ram soll reichen? Macht das so viel aus?
  18. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Ok, denn die 2070 RTX soll dieses Jahr noch eine zweite zur Seite gestellt bekommen: Da rendert es sich deutlich besser mit Redshift und Co.
  19. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    So, grade mal folgendes Szenario getestet: 700 MB PSB-Datei In laufendem Photoshop öffnen. Die einzige Gruppe in der alle Ebenen enthalten sind in ein Smartobjekt konvertieren. Die Datei neu abspeichern. Version 1: Alles spielt sich auf der SATA SSD ab - inklusive Arbeitsvolume. Version 2...
  20. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Photoshop Arbeitstier Modell 2019

    Also die Geschwindigkeiten einer 30 GB großen Ramdisk sind schon beeindruckend... Allerdings sagt Photoshop schon beim Öffnen (wenn die Datei in der Ramdisk liegt) oder direkt nach dem Öffnen (wenn sie aus der SSD liegt), dass das Arbeitsvolume voll ist - bei als Arbeitsvolume definierter...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh