Suchergebnisse

  1. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    So, laut Mindfactory Beratung soll dieser RAM hier mit den TR4 UDIMM Boards laufen: 32GB Samsung M378A4G43MB1-CTD DDR4-2666 DIMM CL19 Single - DDR4-2666 (PC4-21300U) | Mindfactory.de
  2. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Mein Threaripper 2950x soll tatsächlich heute schon geliefert werden – eine Woche früher als die ganze Zeit angegeben. Hat noch jemand eine Idee, wie ich die Idee Erst 4x32 GB und später 8x32 GB realisieren könnte? Bin mir nicht sicher, ob man 8x16GB wieder los wird, wenn mal mehr 32GB Module...
  3. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Die Frage ist, welche Vorteile mit jetzt eines der beiden Asus Boards im Vergleich zum ASrock bringt. Offenbar gibt's keines, mit dem ich mit 32GB Riegeln auf 128GB komme und nur vier Slots belege.
  4. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Bitte um kurze Erläuterung - über das Alpha Board bin ich jetzt schon öfter gestolpert.
  5. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Mist... Jetzt schiel ich doch wieder zu Asus mit ihr m miesen Support...
  6. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Auf die Schnelle find ich keinen einzigen UDIMM ECC RAM, obwohl das Mainboard diesen unterstützen sollte.
  7. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Die Liste in meinem letzten Beitrag ist die aktuellste Zusammenstellung - das ist ein Board von ASrock drin + vier 32 GB Riegel... falls das Board auch mal Unterstützung bekommt und ich auf 256 hoch will. Die Quadros lohnen sich für mich nicht. In der Zukunft vielleicht mal. Dank dem...
  8. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Macht es bei den X399 Boards einen Unterschied, ob ich 4 oder alle 8 Ram Slots besetze? Ich überlege, erstmal auf 128GB mit vier 32GB Riegeln zu gehen... *grübel - - - Updated - - - https://geizhals.de/?cat=WL-1259810
  9. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Das Asus ROG Zenith Extreme unterstützt angeblich 256GB ECC Ram - wenn auch nicht in den offiziellen Specs aufgeführt: https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-ZENITH-EXTREME/specifications/ https://geizhals.de/asus-rog-zenith-extreme-90mb0uv0-m0ey0-a1664907.html Das wär schon nett - für die...
  10. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Welche Karten hast du denn verbaut? Ich überlege grade ernsthaft, ob ich solche Karten schonmal zu Gesicht bekommen hab. 256GB Option für die Zukunft wäre natürlich super, dazu hab ich aber noch kein Board ausmachen können, dass das gezielt unterstützt.
  11. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Ansich find ich die gut, aber da hab ich wieder keinen Seitenlüfter *grübel - - - Updated - - - Hab jetzt mal das Fractal XL R2 dazugepackt, das hab ich nun schon neben dem Thread hier öfter für Render Maschinen gefunden... https://geizhals.de/?cat=WL-1259810
  12. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Meinst du die beiden von mir verlinkten Corsair Gehäuse? Das Cube Design sieht so klein aus... Aber gut zu wissen, dass 16GB ECC Riegel offenbar trotzdem super laufen.
  13. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    In Summe also lieber ein Gehäuse mit Glas statt Acryl und im Idealfall einem Seitenlüfter, um den GPUs mehr direkte Frischluft zu gönnen. Bei LianLi werd ich da irgendwie nicht fündig... Edit: Mir fällt grade erneut auf, dass das Fractal R5 irgendwie all das hat, was ich die ganze Zeit möchte...
  14. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Also das ASrock Fatal1ty X399 Professional Gaming fällt wohl doch raus – laut dieser Liste werden keine 16GB ECC Riegel unterstützt. Solche Liste wird es ja nicht ohne Grund geben... Aber irgendwie scheinen alle bisher ausgewählten Mainboards keine 16GB ECC Riegel auf ihren Kompatibitätslisten...
  15. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Glasfenster mal außer Acht lassend, bin ich noch auf diese beiden Gehäuse gestoßen: https://geizhals.de/corsair-obsidian-450d-cc-9011049-ww-a1090918.html https://geizhals.de/corsair-carbide-series-air-540-schwarz-cc-9011030-ww-a954893.html Kennt die jemand?
  16. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Beim ECC bleibt also die Frage, ob die niedrigere Taktrate so deutlich zu spüren ist, dass ich auf das Mehr an Datensicherheit verzichten möchte. Aktuelle Teile-Liste: https://geizhals.de/?cat=WL-1259810 Leider scheinen Gehäuse mit gutem Airflow überwiegend für Gamer konzipiert zu sein, die...
  17. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Über ECC hab ich gestern Abend auch noch nachgedacht – hab ich in meinem Mac Pro von 2013 auch (der meinem 2016er i5820K Rechner immernoch problemlos das Wasser reichen kann). Da stellt sich mir halt die Frage, was bringt in der Praxis am Ende mehr: ECC, höherer Takt oder niedrigere CL? Was...
  18. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Ja, Vorschläge sind natürlich immer willkommen. 10GBe rüste ich nach, wenn's benötigt wird. USB 3.2 wäre noch nett gewesen. Thunderbolt 3 gibt's ja leider nicht bei Threadripper Boards.
  19. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Hmm... andere Vorschläge? Wie groß das Gehäuse ist, ist mir eigentlich egal. Lieber etwas größer und dafür ausreichend Platz für alles und Freiraum für den Luftstrom.
  20. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Deutet das das letzte Bild unten rechts hier an? https://www.fractal-design.com/home/product/cases/define-series/define-r6-black Dieser Kasten am Boden...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh