Suchergebnisse

  1. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Danke dir. Das ist dann ja genau an der Temperaturgrenze, die von AMD vorgegeben wird - und auch bei dir gibt das Mainboard deutlich höhere Werte aus. Nutzt du den Noctua CPU-Kühler mit einem oder zwei Lüftern?
  2. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Sehr gut, danke. Dann ist ja temperaturmäßig erstmal alles im grünen Bereich - dennoch werde ich die beiden zusätzlichen Lüfter noch einbauen; wenn ich dadurch einen besseren Luftstrom hinbekomme, ist's mir das wert. Grade, wenn CPU und GPUs mal länger am Stück arbeiten müssen. Fehlen...
  3. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Ok, alles etwas verwirrend :hmm: Also kann ich mich an den unteren markierten Werten orientieren und den oberen Mainboard Wert "ignorieren"? Den Wert hab ich ja als höchsten Wert während des Cinebenchs dokumentiert.
  4. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Naja... das wären dann ja 57°C plus 27°C (warum eigentlich dieses Draufrechnen und nicht gleich der höhere Wert?), was ja gar nicht mehr so kühl ist... Ich werd jetzt die Fractal Case Lüfter noch ersetzen und vorne und oben jeweils einen zweiten installieren. Dann mal schaun, ob damit was geht...
  5. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen; dann muss ich mir mal ein Filtermesh suchen. Gibt's das nicht auch in magnetischer Form einfach drum "dranbappen"? Bei der CPU Temperatur bin ich noch nicht einig. Die Mainboard Angabe unterscheidet sich ja drastisch von der eigentlichen CPU...
  6. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Ja, die blasen tatsächlich alle in die richtige Richtung. Der Front-CPU-Kühlerlüfter bläst die Frischluft auf den Kühlkörper, der auf der anderen Seite zieht die warme Luft vom Kühlkörper weg und bläst sie Richtung Gehäuse-Rückseiten-Lüfter. Vorne und unten die blasen ins Gehäuse rein. Oben...
  7. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Die Grafikkarten mussten sich bisher noch nicht anstrengen. Einen Praxistest oder Stresstest habe ich bisher vermieden. Dafür, dass die Noctua Lüfter nicht besonders stark sein sollen, sparen sie aber nicht mit der Lautstärke... irgendwie dachte ich, die gehören zu den besseren Modellen... Mit...
  8. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Ich hab jetzt mal den seitlichen 140er Noctua Lüfter an den andere Seite des CPU Kühlers gehängt - zum rückseitigen Lüfter hin. Danach ist mir dann auch aufgefallen (wieder beim Cinebench Test), dass HWmonitor gänzlich verschiedene Angaben zur CPU macht - kann die Unterschiede jemand erläutern...
  9. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    So, der Rechner ist zusammengebaut und die größten Installationen sind bereits bewerkstelligt. Der Zusammenbau gestaltete sich teils ein wenig abenteuerlich, teils etwas überraschend... Das ASrock X399 Professional Faming ist defintiv ein sehr knapp bemessenes Mainboard für diese Bestückung...
  10. Death-Gaze

    [Kaufberatung] Alternative zur Logitech MX Master S2 Maus gesucht

    Hallo zusammen, seit ein paar Tagen hab ich nun schon die genannte Logitech Maus und finde sie bis auf ein – für mich – schwerwiegendes Detail super: Das Scrollrad scrollt weiter, wenn ich den Finger wegnehme. Bewege ich währenddessen den Cursor, scrollt er im nächsten Fenster munter weiter...
  11. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Gut zu wissen, dann werde ich jetzt mehr als genug haben, sobald die Lieferung da ist ;)
  12. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Hab mich nun dazu überwunden, über acht 16GB Riegel erstmal auf 128GB zu gehen – ist zwar blöd, falls ich irgendwann doch mal mehr möchte, aber die CPU langweilt sich hier schon... Daher soll's jetzt diese Aufstellung werden: Warenkorb | Mindfactory.de
  13. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Ok, mein Fehler... bei geizhals waren es noch 32GB Einzelriegel... die muss ich dann wohl separat bestellen: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM 32GB, DDR4-2666 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM 32GB, DDR4-3000, CL16-20-20-38 (CMK32GX4M1D3000C16) ab...
  14. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Ja, das stimmt wohl. Ich hatte mit meinem MSI Board für den i5820K nie Probleme... aber das ist auch die einzige Erfahrung, die ich mit Windows Boards hatte. Das ist jetzt der Warenkorb – in der Hoffnung, dass der Ram passt...
  15. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    So, der 2950x ist angekommen – unglaublich, wieviel unnötiger Plastikmüll da drumrum geplastert wird... Habe mich jetzt auf das ASrock Board eingeschossen und drei UDIMMs rausgesucht: Passen die tatsächlich alle? Oder hab ich wieder nen Denkfehler? Threadripper Preisvergleich Geizhals...
  16. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Ok, da mir vehement von Asus abgeraten wird und offenbar nichts mehr für deren Boards spricht: Lieber ASrock, Gigabyte oder was ganz anderes? Wenn ein konkretes Modell empfohlen werden kann, dann am besten gleich auch mit passenden 32GB RAM Modulen - das wäre ideal :) Der Threadripper wird...
  17. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Die altbewährten von was genau? Den 2990x würde ich wohl auslassen und lieber mal abwarten, was die Zukunft bringt. Nur mehr Kerne bringen mir nicht so viel, der SingleTakt ist ebenso wichtig und sinnvoll. - - - Updated - - - Grade wurde mir gesagt, dass das Gigabyte Aorus Xtreme AMD X399...
  18. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Da der Rechner beruflich genutzt wird, möchte ich ungern gebrauchte Komponenten kaufen. Zumal der Gebrauchtpreis deutlich unter 19% vom aktuellen Straßenpreis sein müsste, damit es sich für mich rentiert.
  19. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Dass es anfangs meine 256GB Unterstützung offiziell gab, ist ja klar, es gab ja auch keine ausreichend großen RAM Module dafür. ASUS ROG Zenith Extreme: 256 GByte DDR4-RAM mit acht Modulen auf Threadripper - ComputerBase
  20. Death-Gaze

    Ein Rechner rund um den Threadripper 2950x

    Photoshop erzählt mir ständig etwas von wegen 88 von 55 GB belegt... Fakt ist, Photoshop ist ein absoluter RAM Fresser, da wohl jede Datei beim Öffnen vollständig in den Ram kopiert wird - dazukommen dann Bearbeitungsprozesse obendrauf. So zumindest laut Adobe Forum, was aber zu meiner Erfahrung...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh