Suchergebnisse

  1. A

    [Kaufberatung] Leistungsfähiger PC mit Übertaktungspotential

    Danke für deine Tipps, den Lüfter nehme ich. Meinst du beispielsweise diesen Arbeitsspeicher: Link
  2. A

    [Kaufberatung] Leistungsfähiger PC mit Übertaktungspotential

    Hallo zusammen, ich möchte einen PC mit folgenden Eigenschaften bauen: - schnelles Umwandeln von DVD-Material in AVI - relativ leise - relativ sparsam - mit zusätzlicher Grafikkarte Gaming-Rechner - mit zusätzlicher Grafikkarte: Office-Betrieb mit integrierter Grafik / Gaming mit dedizierter...
  3. A

    Apple deaktiviert Push-E-Mail-Dienst

    Anscheinend wurde der Dienst heute wieder aktiviert? Jedenfalls werden nun wieder Mails auf mein Gerät gepusht.
  4. A

    Woher internes WLAN Antennenkabel beziehen?

    Danke Almi, ich setze zum Einen das middleton-BIOS ein, vor allem um die SATA I Limitierung aufzuheben (siehe dazu die Vergleichsgrafik auf meinem Blog: Nils D.B.) und um die Whitelist zu erweitern. Zum Anderen wäre die Whitelist nicht nötig, da ich bei eBay USA einen passenden WLAN N Adapter...
  5. A

    Woher internes WLAN Antennenkabel beziehen?

    Guten Morgen, ich tausche demnächst den WLAN Adapter in meinem T61 gegen einen neuen Atheros mit WLAN N aus und benötige dafür ein drittes Antennenkabel. Wo kann man denn so etwas kaufen? Bislang fand ich nur externe Lösungen. Guß, Nils
  6. A

    [Kaufberatung] Leise Festplatte für T61 gesucht

    Guten Morgen! Ich suche für meinen T61 (7665-B39) eine neue Festplatte. Diese soll vor allem anderen sehr leise sein! Ich brauche weder viel Speicher (es wird nur Windows installiert und ein paar Programme, in der Hauptsache Office) noch muss sie sehr schnell sein. Gibt es eventuell eine...
  7. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Guten Morgen, es geht um FreeNAS 8.0.3 auf einem N36L und konkret um die Energiespareinstellungen für die Festplatten. Wie habt ihr das bei euch gelöst? Ich habe gerade den Festplattenstandby auf 60 Minuten und die "Erweiterte Energieverwaltung" auf 254 gestellt, laut FreeNAS Forum ist das...
  8. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Gibt es, heißt Lights-Out und funktioniert unter WHS 2011 vor allem mit Windows-Clients sehr zufriedenstellend. Der Server wird beispielsweise mit dem letzten Client in den Ruhezustand versetzt und ein startender Client weckt den Server dann wieder + ein Dutzend weitere Einstellmöglichkeiten
  9. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Tatsache, Schuld war offensichtlich die Komprimierung. Jetzt rennt der Datentransfer, auch mit nur 4GB RAM unter ZFS.
  10. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @ JojoTheMaster Danke :) Das N36L hängt an einer FritzBox - ich habe jetzt mal unter "Heimnetzwerk" nachgesehen und da wird die Geschwindigkeit mit 1Gbit angegeben. Die Anzeige sollte ja eigentlich auch stimmen. Ich glaube, ich war selbst schuld: Können die niedrigen Transferraten an einer...
  11. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich denke ja. Wie kann ich das exakt testen?
  12. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hallo zusammen, ich melde mich mit einer dringenden Frage bezüglich FreeNAS 8.0.2 auf dem N36L. Den Server habe ich aufgerüstet auf 4GB ECC Ram, FreeNAS wird auf einem USB 3.0 Stick von A-Data installiert und läuft absolut einwandfrei. Für die Daten sind 2 2xTB HDDs von Samsung verbaut. Nach...
  13. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Viel Erfolg bei deinen Überlegungen .. mach doch beides, wenn auch vielleicht nicht gleichzeitig :) Ein Server, der zuverlässig läuft, über den du dir keine Gedanken mehr machen musst und einen, den du zum "spielen" verwenden kannst. So habe ich es jedenfalls umgesetzt. PS: Der N36L ist endlich...
  14. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hm, das wäre auch mein Standart-Vorachlag gewesen, ich kann mir kaum vorstellen, diese Option übersehen zu haben, aber ich schaue gleich mal nach, danke dir :) Update: Okey, ich gestehe zu meiner Schande, dass ich genau diesen Punkt übersehen habe .. :D
  15. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke! Der Link hat geholfen, AHCI, Grafik, etc. sind installiert (den Grafiktreiber würde ich alleine schon wegen der tieferen Schlafmodi installieren). Ich habe danach RaidXpert installiert und Frage mich gerade, ob das Gerät überhaupt einen Software/Fake-Raid-Controller besitzt? Eigentlich...
  16. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja, aber hast du mal, beispielsweise, bei "Treiber - Speicher" auf "Software beschaffen" geklickt? Da kommt nur eine Login-Seite von AMD bei mir. Der Fehler besteht dann seit mindestens 2,5 Wochen .. da hatte ich es schon mal probiert. Kann mir im Zweifelsfall jemand die Treiber zukommen...
  17. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich habe ein großes Problem ... ich bekomme (bis auf den Netzwerkkartentreiber) keinerlei Treiber installiert. Über die HP Treiberseite kommt man nicht an die Treiber für den "Chipsatz" und den "Speicher" (gemeint ist offensichtlich die SB7xx/SB8xx Treibersoftware.. kA). Die Seite verlangt dann...
  18. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bei mir gar keine Probleme in der Hinsicht, WHS 2011 meckert nicht bei der Installation.
  19. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Update: Man sollte Beiträge zu Ende lesen, entschuldige. Dein Problem ist offensichtlich nicht, überhaupt zum Installationsvorgang zu kommen (was ich zunächst dachte und darum die Anleitung unten schrieb für den bootfähigen Stick). Hm, sieht mir nach einem fehlenden oder falschen Treiber für die...
  20. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Darüber hatte ich auch nachgedacht, allerdings möchte ich keinen DC (der wird automatisch eingerichtet beim Essentials, wenn ich das richtig gelesen habe?) und es gibt eh nur 2 bis 3 Clients im Haus, da reicht der WHS 2011
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh