Suchergebnisse

  1. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    naja, wenn man sich nun die schlappen Bulldozer Werte anschaut, dann könnte es doch Sinn machen, dass nur die IGP verbessert wird. Bei gleicher Taktfrequenz u. gleicher Anzahl der Kerne ist ja die Llano/PhenomII Architektur teilweise schneller als Bulldozer...
  2. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    @Hadan_P du könntest noch ausprobieren die Speicher mit 1.5V bei 1333Mhz laufen zu lassen. Vielleicht mag der Memcontroller keine Spannungen > 1.5V...
  3. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    @Lumpy sollte Trinity (BD 2 Piledriver) mit FM1 kompatibel sein, dann würde ich doch eher Socket FM1 bevorzugen. Der Macho ist ein Klotz, bei Ram's mit Kühlkörper bekommt man Probleme und Dual Channel ist dann nicht mehr möglich. Es gibt auch schlanke und gute leise Kühler. Mit DDR 3 1600...
  4. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    Leute, die Llano Komponenten usw. sind gestern angekommen und hab auch schon versucht mit Prime95 incl. Witteks Fusion Tweaker 1.0.5. mich an die min. Vcore ranzutasten. Anscheinend benötigt mein Exemplar A6 3650 reale 1.225V für Prime95, darunter kam es zu Fehlern bzw. 1xNeustart. Ich werde...
  5. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    der A6 3650 ist bei Mindfactory erfreulicherweise schon heute eingetroffen, von daher wird meine Bestellung spätestens morgen rausgehen (mit Glück vielleicht heute noch). Kann man den Southbridge u. Ahci Driver auch für den A75 Hudson D3 verwenden? AMD RAID/SATA Drivers Und wird auch Trimm...
  6. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    so, hab im Mindfactory Midnigtshopping den A6-3650 incl. Asus F1A75-V Pro, Xigmatek Gaia u. Wärmeleitpaste MX4 für insgesamt gute 200€ bestellt. Die CPU ist aber wohl frühestens ende September lieferbar, muss mich halt noch ein wenig gedulden. Gibt's von euch neues zu vermelden bzgl. Llano...
  7. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    @Mick Foley sorry, du hast natürlich recht, ich Schlafmütze hab's übersehen. Das wäre natürlich sehr enttäuschend, aber für den Desktop Markt erwarte ich ein anderes Bild. Ansonsten wäre es in meinen Augen ne riesen Enttäuschung...
  8. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    @ Mick Foley also ich kann daraus nicht interpretieren, dass Trinity die Liano CPU Leistung beinhaltet. Es wird in erster Linie auf die GPU Performance Stellung bezogen. Ich geh davon aus, dass Piledriver auch in CPU Power wird zulegen können, sicherlich aber nicht um 50% (meine Schätzung ~...
  9. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    eigentlich für Q3, aber Verzögerungen bei AMD sind nix neues bzw. gehören zur Tagesordnung. Wenn ich wüsste, dass Trinity ab März/April 2012 verfügbar wäre, dann ist es sinnvoller Liano zu überspringen. Mal ehrlich, vom Werk aus sind die 100W Modelle unter Vollast richtige Heizkörper, man muss...
  10. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    den A8-3800er sehen wir frühestens in Q4/2011, sogar der A6-3650er ist laut Statusanzeige bei dem ein oder anderen Händler erst wieder ab ende September lieferbar. AMD kann froh sein, dass Intel über so ne schlappe IGP verfügt, ansonsten wäre der i3 ne sehr gute Alternative und in grossen Mengen...
  11. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    @Lord Quas wie sehen deine undervoltexperimente mit dem 3650 unter Vollast aus? Tendiere wieder nun mehr zum 3650er statt 3800er, da vom letzterem immer noch jede Spur fehlt :fire: Oder doch lieber auf Trinity warten?
  12. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    also bei mir wird nicht gezockt, deshalb käme die IGP HD6530 auch in Frage, sollte absolut langen bei Office,surfen u. Multimedia. Hadan_P hat nen TripleCore angesprochen, mit dem ich auch leben könnte. Aber der Basistakt muss schon bei minimum 2.4Ghz liegen, ansonsten wäre in meinem Fall der...
  13. V

    [Sammelthread] AMD Fusion "Llano" APU-2011 (K10 Cores & VLIW5 GPU) A4 / A6 / A8 Series

    @Hadan_P ich warte auch sehnsüchtig auf den A8-3800, es kribbelt ganz schön. Irgendwie hab ich aber ein mulmiges Gefühl, ob's im September überhaupt damit klappt. Alternativ käme noch der A6-3650 in Frage, aber die hohe Vcore 1.4V ist mir ehrlich gesagt ein Dorn im Auge! Laut Recherche liegt...
  14. V

    [User-Review] Samsung R505 Aura QL-62 Domah

    @nils1896 Win7x64 lief bei mir mit Bios 06VA einwandfrei, trotzdem entschied ich auf der neuen HDD WinXP zu installieren. Irgendwie besitzt XP das gewisse Etwas, man fühlt sich wie im Wohnzimmer. Vielleicht hat Samsung mit 08VA die Win7 Kompatibilität trotzdem verbessert, man weiss es halt...
  15. V

    [User-Review] Samsung R505 Aura QL-62 Domah

    um nochmal auf's blinken zurückzukommen. Ich war heut im Saturn und hab 3 verschiedene Notebooks angeguckt, OS jeweils Windows 7 im Ahci Mode. Bei den beiden Books mit Intel Chipsatz hat die HDD LED jeweils im Sekundentakt geblinkt. Dann hab ich mal bei Beiden das SATA DVD LW über den Geräte...
  16. V

    [User-Review] Samsung R505 Aura QL-62 Domah

    ich hab XP Pro SP3 auf der neuen Seagate 250GB HDD 7200.4 vor 2 Tagen im IDE Modus installiert. Bisher läuft alles einwandfrei, die Bootzeit hat sich deutlich verkürzt und die HD Tach-Werte sind förmlich nach oben explodiert! Mir fällt noch auf, dass nun z.B. das scrollen in Firefox absolut...
  17. V

    [User-Review] Samsung R505 Aura QL-62 Domah

    neue Infos: dieses Blinken tritt auch bei einigen anderen XP Leuten auf in Verbindung mit optischen SATA Laufwerken im Ahci Mode. Es wird ständig nach nem Medium gesucht. Sobald ne CD/DVD gefunden wird, hört's auf zu blinken. Andere Alternative, man deaktiviert das optische LW im Geräte Manager...
  18. V

    [User-Review] Samsung R505 Aura QL-62 Domah

    auf Fehler hab ich sie noch nicht überprüft, aber es kann meiner Meinung nach nur an der HDD liegen. Ich sollte mal den Samsung Support kontaktieren und nachfragen wie im Falle einer defekten HDD vorgegangen wird. Ich hab mir heut noch ne Win XP Pro SP3 CD incl. Ahci Driver zusammengebastelt...
  19. V

    [User-Review] Samsung R505 Aura QL-62 Domah

    @DrSeltsam ich denke nun, dass meine HDD definitiv ne Macke hat, da seit einigen Tagen in XP die gleichen Symptome auftreten wie unter Win 7 (häufiges klick-klack, dementsprechend auch oft Verzögerungen bzw. Stocken um einige Sekunden). Die neue 7200er HDD ist immer noch nicht angekommen. Ich...
  20. V

    [User-Review] Samsung R505 Aura QL-62 Domah

    jetzt ist es mir wieder eingefallen und hab's auch kontrolliert. Der XP Ahci Treiber ist nämlich im XP Raid-Driver Paket enthalten! Im IDE Mode hat das sowieso keine Bedeutung, dort wird nur der Southbridgedriver genommen... Gruss VOODOO-KING
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh