Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Mit sowas zum Beispiel. Ich habe es bei mir auch mit nem flachen kleinen Schlitzschraubenzieher und Kabelbinder den ich unter dem Modul durchgezogen habe und so Hebelwirkung erzeugen konnte gemacht. Kommt aber immer drauf an wie zugänglich die Module sind.
  2. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Schöne Kiste. Mist, ich dachte ich hätte das Board bei Retroweb gefunden, das ist aber ein anderes.
  3. S

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Mein 486er hat leider kein USB und Win98SE will ich dem nicht antun ;) Außer Spielen hab ich da auch keine größeren Datenmengen hin und her zu transportieren und die knalle ich auf eine Multisession CD-R und fertig. Falls ich weiter was brauche, wird die Multisession CD eben weiter gebrannt. Hab...
  4. S

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    WC3 erschien damals für DOS, ich meine sogar das ist eins der Spiele wo man Windows9x im DOS-Modus starten muss, damit es läuft. Für ne reine DOS-Maschine kann man im Grunde auch MS-DOS 6.22 nehmen und kopiert die Himem.sys und emm386.exe von Windows98 rüber, damit hat man die fehlerbereinigten...
  5. S

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Das erinnert mich dran wie man 5,25'' Disketten beidseitig machen konnte :D
  6. S

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Komisch, das einzige wo ich noch etwas Probleme hatte war das alignment, da ich eine SSD eingebaut habe in mein Win98 System wollte ich diese vorher korrekt ausrichten, hab das mit dem MiniTool Partition Wizard gemacht, alles drauf kopiert, eingebaut und schon beim ersten Scandisk Lauf des...
  7. S

    [Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

    Hast Du an dem SIL Controller auch das CD-ROM angeschlossen? Da hab ich schon mehrere Berichte im Netz gelesen, dass auf alten Boards sich ODDs mit dem SIL nicht betreiben lässt und man nicht mehr booten kann. Ich hatte mit meinem SIL 3114 auf dem T2P4 erstaunlich wenig Probleme bis auf meine...
  8. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Prophecy auf ner Voodoo war eine echte Augenweide. Dazu noch die Secret Missions sobald die einzelnen Teile rauskamen noch mit dem 33.6er Modem runtergeladen. Da hab ich den Download Manager Getright sehr zu schätzen gelernt :D
  9. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    WC3 in VGA ist kein Problem, SVGA kannst Du vergessen, das hab ich schon auf meinem damaligen 486DX2-66 nicht mit akzeptabler Framerate spielen können und der hatte ne VLB Grafikkarte. Steht ja auch auf der Packung, 486DX-50 ist Mindestanforderung - für VGA. Für WC3/WC4 hab ich dann eh den...
  10. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Wing Commander 2 lief vorher schon auf dem 386DX-40 ganz gut, dafür braucht es keinen 486er. Aber für Privateer und Strike Commander dann schon, insbesondere Privateer freu ich mich drauf, ich erinnere mich, dass Origin damals mit der Werbung für Privateer auch gleich den Intel DX2 beworben...
  11. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Also die obere Jumperreihe scheint für das rechte Segment zu stehen (also die "6" von 16) und die untere Jumperreihe für das linke Segment (also die "1") von 16. Ich hab jetzt einfach mal oben und unten gleich gemacht, da kommen dann auch 66 bei raus: Wenn ich den Turbo einschalte stehen nun...
  12. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Lieber nicht, die CPU wird so schon ordentlich warm (zumindest dass ich sie nicht lange anfassen kann). Gibt es eigentlich vernünftige Passivkühler für nen 486er? Der Sockel hat leider keinerlei Möglichkeit, da was fix anzubringen. Sind schon ein paar, laut Aufdruck ein ST-8A. Hier hat es zwar...
  13. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Es ist vollbracht, der 486DX2-66 ist erfolgreich ins 4386-VC-HD Board verpflanzt. Bin die gleichen Schritte wie letztes mal durchgegangen: Jumper gesetzt, Widerstände umgesteckt, Quarz mit einem 33MHz Exemplar getauscht, FPU ausgebaut und schließlich den 486er eingebaut. Dabei auch Kraft...
  14. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Einen anderen 486er habe ich leider nicht da. Aber ich teste die Tage nochmal mit dem DX2-66. Die Jumper und Widerstände sind genau wie im Handbuch geschrieben gesetzt auf dem Bild und so hatte ich sie auch gesetzt. [Edit]Jetzt wo ich drüber nachdenke - Was evtl sein kann, dass ich den 33er...
  15. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Beim DX-50 verstehe ich das auch, wobei der lt. Handbuch wohl bei mir nicht laufen würde, da ich ja einen onboard 386er habe. Aber der DX2-50 soll auch mit einem 50er Quarz bestückt werden und der läuft ja nur mit 25MHz FSB. Der DX2-66 hingegen dann mit nem 33er Quarz, macht für mich keinen...
  16. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Danke, dann probiere ich das mal die Tage. Werde erst nochmal alles für den 486er umbauen, vielleicht hab ich ja beim ersten mal doch was falsch gemacht, obwohl ich mehrfach gecheckt habe. Und wenn es dann immer noch nicht läuft tausche ich den Quarz. So ganz traue ich auch dem Handbuch nicht...
  17. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Danke, ich kenne mich da leider null aus. Ich dachte der 486er wird dann mit 80MHz FSB getaktet, da läuft dann doch auch nichts mit oder meinst Du er postet dann wenigstens damit sofern es nicht die CPU ist? Und die Jumper würde ich dann auch so stellen wie für den 486er? Die Widerstände ja eh...
  18. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Neues Futter für mein 4386-VC-HD Board: RAM läuft einwandfrei, die 20MB sind im Grunde Overkill für ne reine DOS-Machine. Dann eben mehr Smartdrive Cache 😆 Leider heute einen kleinen Dämpfer gehabt, hab den 486er nicht auf dem Board zum Laufen bekommen. Jumper korrekt gesetzt, beide...
  19. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Wow, sieht super aus! Wusste gar nicht, dass es auch Boards mit drei VLB Steckplätzen gab. Die CPU ist dann auch gleich übertaktet, oder? Die läuft ja sonst mit 33MHz FSB.
  20. S

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Klasse Arbeit @bschicht86 ! Vielleicht kannst Du ja damit die Infos auf der Retroweb Seite zu dem Board ergänzen, falls noch jemand das gleiche hat.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh