Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soweit ich weiß, ist dort ein Polymer Akku enthalten, mit dem die BatteryBar noch nicht ganz klar kommt. Habe es glaub hier im Forum mal gelesen.
Gruß Rossy
Ähm um welches Notebook handelt es sich den? Meistens ist es so, das die Grafikchips verlötet sind und dadurch ein Tausch fast unmöglich ist. Es gibt aber auch Modelle, wo sie gesteckt sind. Deshalb die Frage nach dem Notebook Modell.
Gruß Rossy
Hm weiß ja nicht,aber ich denke mal, daß dies eine sehr gute Gelegenheit gewesen wäre, zu zeigen das ASUS doch noch einen Kundensupport hat. Oder will man hier bestätigen wie man es überall im Netz nachlesen kann. Kohle her und das wars?
Gruß Rossy
Nun das bei einem Prozessortausch die Garantie futsch ist, habe ich ja oben auch geschrieben. Nur wenn ein Siegelbruch vorliegt, haftet auf jedenfalls noch die Gewährleistung ( bin da glaube ich etwas durcheinander gekommen sorry)
Gruß Rossy
Uff da müßte ich jetzt kräftig suchen. Der Bundesgerichtshof hat das schon vor etwa 10 Jahren entschieden. Doch noch gefunden Publikationen von Anwaltskanzlei: Dr. König & Coll. - Rechtsanwälte | Rechtsanwalt Dr. Knig: AUFS18.htm: Abhandlung zum EDV-Recht: Neue Gerichtsentscheidungen zum...
Ähm stimmt so auch nicht ganz. Den " Ausschluss der Garantie auf Grund der Beschädigung der Siegel ist nicht rechtens." Zumindest in Deutschland. Beim Tausch des Prozessors wäre ich aber vorsichtig, den da ist bestimmt die Garantie futsch
Gruß Rossy
Gut aber ihr könntet doch wenigstens etwas für die Lüftersteuerung einpflegen, wie es ja viele wollen oder ob man eine Onbord Karte abschalten kann oder nicht. Muß ja nicht mal etwas für OC dabei sein, aber solche einfachen Sachen wären auf jedenfall ein Anfang.
Aber Back to Topic: es gibt also...
Jup ist schon drauf. Der Lüfter kann von mir aus ruhig etwas lauter drehen, Hauptsache die Temps gehen runter. Ich verstehe nicht warum es nicht auch für Notebooks eine Lüftersteuerung gibt. Für Desktops gibt es ja auch welche. Weiterhin ist das mit den Bioses auch ein großes Ärgernis. Das man...
Nun mein Bruder hat einen Core I7 2630QM ebenfalls 4 Kerne. Aber gut ist ja noch ein neues Notebook von da her falls was passiert ist die ja in der Garantie drin.
Ich bedanke mich für die Antoworten.
Gruß Rossy
Nun ich bin da wohl ein etwas gebrandmarktes Kind was das angeht, da mein letztes Notebook auch abgeraucht ist wegen zu hohen Temperaturen. Wenn ich dann noch sehe daß das Notebook z.b. von meinem bruder nur etwa 35 Grad im Idle hat und er ebenfalls einen Core I7 hat, dann kommt es mir schon...
Hallo wollte nur mal fragen, ob irgendjemand ein gutes Tool zur Lüftersteuerung kennt. Speedfan und wie die alle noch heißen gehen bei mir nicht. Möchte den Lüfter nicht leiser machen, sondern das er etwas mehr dreht bzw. das die Temperaturen verändern kann ab wann er anspringt. Grund ist die...
So habe herausgefunden an was es lag. Es lag an den Chipsatztreiber, die ASUS anbietet. Wenn ich die von Intel direkt nehme, gibt es keine Probleme mehr. Danke an alle die mir geholfen haben.
Gruß Rossy
Also mit einer normalen HD ist es dasselbe. Das komische ist ja, daß wenn er einmal gestartet ist, kann man ihn normal runterfahren usw. Es ist nur so wenn er eine Zeit lang ausgeschaltet war.
Gruß Rossy
Hm kann ich jetzt nicht mal sagen, aber OCZ Support sagt, da ich ein Intel Cipsatz habe, kann es keine Inkompatibilität sein. Ich versuche es mal mit der normalen HD
Gruß Rossy